Zum Seitenanfang Druckversion  

Verkehr der Zukunft in Berlin und Brandenburg

03.02.2010

Gesamtverkehrsprognose Berlin / Brandenburg 2025 im Internet verfügbar


PE SenStadt 26.01.10 - auch hier zu lesen


Verkehrsprognosen stellen eine wesentliche Grundlage für die Bewertung von Maß­nahmen dar. Erstmals wurde vom Dezember 2006 bis Dezember 2009 eine gemein­same Gesamtverkehrsprognose für die Länder Berlin und Brandenburg erarbeitet.
Aus­gehend vom Bezugsjahr 2006 gibt die Prognose Auskunft zu den aus heutiger Sicht wahrscheinlichen verkehrlichen Entwicklungen bis zum Jahr 2025


Die Prognose wurde erstmalig für Berlin und Brandenburg gemeinsam erstellt, weil sich strukturelle Entwicklungen über die Ländergrenze hinweg auswirken und gemeinsame Planungsgrundlagen eine abgestimmte Verkehrspolitik erleichtern.

Zu wichtigen Eckdaten der erwarteten Verkehrsentwicklung wurden erste Erkenntnisse bereits im Juni 2009 veröffentlicht. Den ausführliche Abschlussbericht der Gesamtver­kehrsprognose 2025 finden Sie nun unter
www.stadtentwicklung.berlin.de/verkehr/
politik_planung/prognose_2025/


Die Gesamtverkehrsprognose 2025 ermöglicht eine belastbare Abschätzung verkehrli­cher Entwicklungen in den bevorstehenden 15 Jahren nach dem aktuellsten „Stand der Prognose-Technik". Da sie auf einer Vielzahl von Voraussetzungen aufbaut, ist sie aber nicht als sichere Vorhersage der künftigen Verkehrsentwicklung zu werten.

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben