be Berlin zieht die Goldelse an
16.02.2010
sei offen, sei frei, sei berlin
15.02.2010
PE auch hier zu lesen
be Berlin zieht die Goldelse an
Die Hauptstadtkampagne beBerlin gestaltet das
Baugerüst und den Bauzaun während der Sanierungsarbeiten an der
Siegessäule und wird so an einem der prominentesten Orte Berlins
Millionen von Blicken auf sich ziehen. „Mit der Verhüllung der
Siegessäule tragen wir unsere Kampagne in die Welt", so Senatssprecher
Dr. Richard Meng. „Täglich passieren Zehntausende von Berlinern und
Touristen diesen Ort. Er ist ein Wahrzeichen Berlins und der richtige
Sympathieträger für beBerlin."
Das Gerüst um die Säule selbst
und der Bauzaun um das Rondell am Boden werden sich von Mitte März bis
September in verschiedenen Kampagnen-Looks präsentieren. Die erste
Variante "Durchblick" stellt die Siegessäule "aufgeschnitten" dar. Die
verhüllte Siegessäule wird von einer Seite als echt wirkende Fassade
und von zwei Seiten im Querschnitt mit Bauarbeitern im Innern gezeigt.
Auf
zwei Wechselpostern nehmen verschiedene deutsch- und englischsprachige
Kampagnendreiklänge Bezug zu aktuellen Berliner Jahresthemen. Diese
werden auch auf dem Bauzaun gestalterisch umgesetzt. Den Anfang macht
das Logo des Berliner Wissenschaftsjahres. Rechtzeitig zu
DFB-Pokalfinale und WM-Fanmeile folgen Dreiklänge zu den Themen Sport
und Fußball. Im Sommer sollen vor allem Touristen angesprochen werden.
Damit
die Verhüllung der Siegessäule möglichst echt wirkt, wurde ein hoher
Aufwand betrieben. Die Siegessäule musste zunächst komplett neu
fotografiert werden. Mit den Fotos und einer 3D-Software wurde die
Säule als virtuelles Modell im Computer nachgebaut. Dann wurden die
Abmessungen auf die des Gerüsts erweitert, so dass am Ende eine
"aufgeblasene" Siegessäule entstand, die mit Bildern der Fassade und
den Innenaufnahmen überzogen wurde. Typische Unebenheiten sowie
Witterungsspuren wurden mit der Fotobearbeitungssoftware
nachempfunden. Das so entstandene Computermodell lässt sich wieder
auseinander nehmen und in Einzelteilen für die Bedruckung der Planen
einsetzen, mit denen dann schließlich das tatsächliche Gerüst behängt
wird. Die dargestellten Bauarbeiter wurden eigens für diese Gelegenheit
fotografiert. Sie zeigen Arbeiten, die tatsächlich im Rahmen der
Sanierung der Siegessäule ausgeführt werden.
Im Sommer wird die Verhüllung wechseln. Geplant ist eine Variante, die alle Berlinerinnen und Berliner mit einbezieht.
