Nachnutzungen der großen Flughafenareale
16.02.2010
Zukunftsweisend - Berliner Stadtentwicklungsprojekte auf der Bautec zu sehen
15.02.10 - PE auch hier zu lesen
Die
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung präsentiert drei der wichtigen
Berliner Entwicklungsräume auf der internationalen Fachmesse für Bauen
und Gebäudetechnik, Bautec.
In Halle 10.2 auf dem Messegelände auf insgesamt 195 qm erhalten Sie
umfangreiche Informationen zu den Nachnutzungen der großen
Flughafenareale Tempelhof und Tegel.
Eine
weitere Ausstellung erläutert die räumlichen Entwicklung in dem
Kerngebiet der Stadt: "Historische Mitte". Die Ausstellung mit Photos
und grafischen Plänen gibt ein lebendiges Bild der unterschiedlichen
Räume wieder. Die Ausstellung zu Tempelhof zeigt auch historische,
bisher wenig bekannte Abbildungen zur geschichtlichen Entwicklung des
Areals. Aber nicht nur Ergebnisse werden präsentiert, sondern auch die
Methodik der Berliner Stadtentwicklung wird dargestellt.
Senatsbaudirektorin Regula Lüscher: "Anders als in den letzten
Jahren, in denen Stadtentwicklung meist über die Umsetzung von
Masterplänen erfolgte, steht heute die Stadtentwicklung über
Beteiligungsprozesse der Bürgerinnen und Bürger, Bürgergruppen und
Fachleuten und damit der ganzen Stadtgesellschaft im Mittelpunkt. Jeder
Ort der Stadt erfordert seine individuelle Entwicklung, die sich aus
den spezifischen Nutzungen ergeben muss. Deshalb ist es für mich eine
große Freude, dass wir auf der bautec über die Ausstellungen mit einem
großen Publikum in einen Dialog kommen."
Die Ausstellungen sind vom 16. bis 20. Februar 2010 Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr in Halle 10.2 auf dem Messegelände zu sehen.
