Lösungsfinder in der Gesundheitswirtschaft
09.04.2010
Netzwerk Gesundheit im IT-Branchenverband SIBB e. V.
Lösungsfinder in der Gesundheitswirtschaft erstmals auf der conhIT
- Offene Beratung zu Qualität und Kosten in Kliniken und bei Trägern
- Indviduelle Roundtable-Treffen zu Daten, Prozessen und Sicherheit
Berlin, 8. April 2010 - Das neue Netzwerk Gesundheit im IT-Branchenverband SIBB
e. V. - http://www.sibb.de/ - stellt sich auf dem
Branchentreff conhIT - http://www.conhit.de/ - vom 20. bis 22. April
2010 erstmals als gemeinsamer Lösungsfinder in der Gesundheitswirtschaft vor.
Unter dem Motto "Mehr als nur IT" informieren 9 spezialisierte
Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg (Stand B 109, Halle
1.2) zu den Leitthemen Wirtschaftlichkeit, Modernisierung und Optimierung sowie
Rechtssicherheit in der Gesundheitswirtschaft.
Der bundesweit tätige Mittelstandsverbund informiert Interessenten aus allen
medizinischen Versorgungsbereichen, aus Forschungseinrichtungen, von
Kostenträgern und aus der Gesundheitsindustrie zu organisatorischen,
technischen und betriebswirtchaftlichen Perspektiven. Zum Beratungs- und
Lösungsangebot zählen die Themen Datenmanagement und Dokumentation, Mobilität
und Telemedizin, Prozessmanagement und -optimierung, Qualitäts-, Wissens- und
Changemanagement sowie die Patientensicherheit.
Dr. Irene Preußner-Moritz, Sprecherin des Netzwerks Gesundheit:
"In Zukunft werden medizinische Versorgungsanbieter erfolgreich sein, die
bei Patienten, Angehörigen und Kostenträgern durch herausragende Qualität punkten.
Dabei haben Kliniken, Praxen, Pflegedienste und Forschungseinrichtungen ihre
Kosten zuverlässig im Griff und stehen rechtlich auf der sicheren Seite."
SIBB-Netzwerk Gesundheit organisiert individualisierte Problemlösungen
Die Lösungsfinder bieten Besuchern der Healthcare-IT-Messe an, Fragen zu
organisatorischen, wirtschaftlichen und technischen Themen im Vorfeld per
E-Mail an gesundheit@sibb.de
zu senden. Die Experten stimmen dann auf Wunsch individuelle
Roundtable-Gespräche ab. Die Partner des Netzwerks Gesundheit auf der Messe
sind die aibis Informationssysteme Potsdam GmbH (http://www.aibis.de/),
die Brockmann Rechtsanwälte und Notare (http://www.brockmannlaw.com/), die
Condat AG (http://www.condat.de/), die DaPhi GmbH
(htttp://www.daphi.de/.de) die imatics Software GmbH (http://www.imatics.de/), die NETFOX AG
(htttp://www.netfox.de/), die prisma GmbH (http://www.prisma-edv.de/), die RSP
Unternehmensberatung GmbH (http://www.rsp-gmbh.de/) und die Scopeland
Technology GmbH (http://www.scopeland.de/).
Stefan Zorn, Sprecher des Netzwerks Gesundheit:
"Die Optimierung von Prozessen und Strukturen sowie deren Umsetzung in
IT-Systeme sind wichtige Themen in der Gesundheitsbranche. Unsere Partner
besitzen die Prozess- und Datenexpertise sowie die langjährige
Branchenerfahrung aus der Zusammenarbeit mit Klinikgesellschaften,
Forschungseinrichtungen und Krankenkassen."
Aussteller-Präsentationen des SIBB Netzwerks Gesundheit:
(in chronologischer Reihenfolge)
Mo, 20.04.10 - 13.00-13.15 Uhr
ChariDos - Softwarelösung für die Personendosimetrie
Claudia Peißert, Projektmanagerin Scopeland Technology GmbH
Mo, 20.04.10 - 15.00-15.15 Uhr
CDW - Clinical Data Warehouse zur Datenintegration
Volker Brendel, Geschäftsführer + Ludwig Kunkel Projektmanager, prisma GmbH
Mo, 20.04.10 - 17.00-17.15 Uhr
Daily Care Journal - Ambulante Pflegedokumentation
Bernhard Lange, Bereichsleiter aibis Informationssysteme Potsdam GmbH
Di, 21.04.10 - 15.00-15.15 Uhr
Automatisierung von Prozessen + Integration von Softwaresystemen
Stefan Zorn, Geschäftführer imatics Software GmbH + Nikola Milanovic,
Geschäftsführerin Model Labs GmbH
Mi, 22.04.10 - 14.00-14.15 Uhr
Pädonko - Datenbanklösung für die Pädiatrie
Claudia Peißert, Projektmanagerin Scopeland Technology GmbH
Mi, 22.04.10 - 15.30-15.45 Uhr
Die 4-Stufen-Profilaxe für erfolgreiche Kliniken
Andreas Schlörecke, Projektmanager NETFOX AG
(Änderungen + Irrtümer vorbehalten)
Schluss mit der Suche: Die Lösungsfinder in der Gesundheitswirtschaft
Durch den Zusammenschluss bieten die fast 20 Beratungs-, Software- und
Dienstleistungsspezialisten im IT-Branchenverband SIBB e. V. auf die
Bedürfnisse der Gesundheitswirtschaft abgestimmte Problemlösungen. Dazu gehört
die Kombination und Integration bestehender Systeme und die Weiterentwicklung
vorhandener Lösungen mit Standards aus der Gesundheitswirtschaft. Im
Mittelpunkt des gesamten Engagements der Netzwerkpartner stehen die persönliche
Beratung, optimierte Problemlösungen, faire Leistungen und höchste
Kundenzufriedenheit. Die Kooperation u. a. mit Gesundheitsstadt Berlin und TSB
Medici sichert Know-how-Transfer und Zusammenarbeit im Interesse der
Gesundheitswirtschaft.
Stichworte: conhIT, Gesundheitswirtschaft, Hauptstadtregion,
Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser, Klinikgesellschaften, Wirtschaftlichkeit,
Modernisierung, Optimierung, Rechtssicherheit, Datenmanagement, Dokumentation,
Mobilität, Telemedizin, Prozessmanagement, Prozessoptimierung,
Qualitätsmanagement, Wissensmanagement, Changemanagement, Patientensicherheit
* * *
Netwerk Gesundheit@conhIT
'10
20.-22. April 2010, Messe Berlin
Hallen 1.2 - Stand B-109
Eingang Messe Süd
http://www.conhit.de/
Fachkontakt:
----------------
Netzwerk Gesundheit
im IT-Branchenverband SIBB e. V.
Stefan Zorn + Dr. Irene Preußner-Moritz, Netzwerk-Sprecher
SIBB e. V., Alt-Moabit 91d, 10559 Berlin
Tel. (03322) 4 21 40-50, Mobil
0175 - 1 65 81 51
stefan.zorn@imatics.de, Service-Mail: gesundheit@sibb.de
http://www.sibb.de/
Pressekontakt:
------------------
IT-Branchenverband SIBB e. V.
Thomas Keup, Pressesprecher
Tel. (030) 23 18 57 18, Mobil 0171 - 4 18 00 84
presse@sibb.de, http://www.twitter.com/SIBBeV
