Zum Seitenanfang Druckversion  

19. Potsdamer Wirtschaftsforum der UVB

16.04.2010

19. Potsdamer Wirtschaftsforum

20 Jahre Wiedervereinigung: Gesellschaftspolitische Erfahrungen und ökonomische Herausforderungen

 

PE UVB auch hier zu lesen

Die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) und die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) haben heute zum 19. Mal das Potsdamer Wirtschaftsforum veranstaltet. Das Forum stand unter dem Titel: „20 Jahre Wiedervereinigung: Gesellschaftspolitische Erfahrungen und ökonomische Herausforderungen". Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren:

- Lothar de Maizière, letzter Ministerpräsident der DDR
- Dr. Manfred Stolpe, Ministerpräsident a.D.
- Prof. Dr. Detlef Stronk, ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB)
- Helmut Hoffmann, Geschäftsführer der Uebigauer Elektro- und Schaltanlagen GmbH (UESA)

UVB-Vizepräsident Rainer Jahn sagte zur Eröffnung: „Fast 20 Jahre nach der Einheit können wir eine insgesamt positive Bilanz ziehen. In den neuen Ländern konnte sich freies Unternehmertum etablieren. Im neu entstandenen Brandenburg verzeichnen wir seit mehreren Jahren einen kontinuierlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Außerdem blieben die Auswirkungen der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise auf das Land gering. Das schafft eine positive Grundstimmung."

Eine solche positive Grundstimmung bestätigt auch eine aktuelle Allensbach-Studie: Demnach sieht die Mehrheit der Bevölkerung in den neuen Bundesländern (71%) die Einheit vor 20 Jahren als Anlass zur Freude. Dennoch sind die ökonomischen Herausforderungen weiter groß.

Dazu sagte Jahn: „Das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner in den neuen Ländern liegt erst bei 71% der alten Länder. Darum muss die Wettbewerbsfähigkeit - auch Brandenburgs - weiter gestärkt werden. Von großer Bedeutung hierfür ist die Fachkräftesicherung vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung sowie die weitere Stärkung der industriellen Basis."

Zum Potsdamer Wirtschaftsforum der UVB und der MAZ, das im Inselhotel Potsdam stattfand, hatten sich in diesem Jahr fast 200 Gäste aus Politik, Medien und Gesellschaft angemeldet.

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben