Innovationsgutscheine vom BMWi
08.05.2010
Pressemitteilung
BMWi 7.5.2010
Brüderle: "Innovationsgutscheine bringen kleine Unternehmen in die
Erfolgsspur"
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute
in Berlin die neuen Innovationsgutscheine des Bundesministeriums für Wirtschaft
und Technologie vorgestellt. Mit diesen Gutscheinen unterstützt das BMWi
Unternehmen bei der Inanspruchnahme von externer Innovationsberatung. Damit sind 50 Prozent der Ausgaben für externe Beratungsleistungen durch vom BMWi autorisierte Beratungsunternehmen gedeckt.
Bundesminister Brüderle: "Die BMWi-Innovationsgutscheine sind ein Baustein
meiner 'Neun Punkte für den Mittelstand'. Wir setzen damit positive Anreize für eine systematische Innovationstätigkeit in kleinen Unternehmen. So bringen wir
kleine Unternehmen in die Erfolgsspur und machen sie für größere Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bereit, zum Beispiel für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Die Gutschein-Idee ist auch von unseren niederländischen Nachbarn inspiriert."
Seine Exzellenz Marnix Krop, Botschafter des Königsreichs der Niederlande, berichtete von mehrjährigen positiven Erfahrungen mit dem niederländischen "Innovation Voucher": "Der Gutschein wird viel genutzt, weil er
tatsächlich Zahlungsmittel ist und Innovationsprojekte unterstützt."
Innovationsfähigkeit ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Rund 110.000 kleine und mittlere Unternehmen gehen jährlich mit neuen Produkten oder Prozessen an den Markt. Es sollten noch mehr sein. Oft
fehlt es aber den kleinen Unternehmen an aktuellem Wissen zu Methoden und
Instrumenten,
um intern Produktinnovationen oder technische Verfahrensinnovationen
erfolgreich zu managen.
Weiterführende Informationen
Politik für den Mittelstand
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Mittelstand/mittelstandspolitik,did=151564.html
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Mittelstand/zim,did=291224.html
EuroNorm GmbH
http://www.inno-beratung.de
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de
