Solarverein Berlin-Brandenburg
22.05.2010
Solarstrom-Aktivistin wird „Ehrenamtlerin des Monats"
20.05.2010 - PE Staatskanzlei auch hier zu lesen
„Ehrenamtlerin des Monats" Mai ist Claudia
Pirch-Masloch aus Vichel im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Der Chef der
Staatskanzlei, Staatssekretär Albrecht Gerber, zeichnete die 58-Jährige am
Donnerstag aus. Pirch-Masloch ist Vorsitzende des 2003 gegründeten Solarvereins
Berlin-Brandenburg, der die Errichtung so genannter Bürgersolaranlagen
unterstützt. Bislang hat der Vereins neun solcher Anlagen mit einer
Investitionssumme von über einer Million Euro aufgebaut, die jährlich insgesamt
rund 200 000 Kilowatt Strom erzeugen.
Gerber betonte: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist ein wichtiger Beitrag
zum Klima- und Umweltschutz. Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, braucht
es die Akzeptanz und die aktive Mithilfe der Bürger. Frau Pirch-Masloch hat
gemeinsam mit den Mitgliedern des Solarvereins gezeigt, wie auch der Einzelne
seinen Beitrag leisten kann."
Bei Bürgersolaranlangen schließen sich Privatpersonen beispielsweise in einer
Gesellschaft bürgerlichen Rechts zusammen, um gemeinsam Photovoltaik-Anlagen
zur Stromerzeugung zu betreiben. Entsprechend den eigenen finanziellen
Möglichkeiten erwerben die Betreiber ein oder mehrere Anteile an der
Gemeinschaftsanlage. Der erzeugte Strom wird direkt in das Stromnetz
eingespeist. Jeder der Betreiber erhält anteilsmäßig den erwirtschafteten
Ertrag ausbezahlt. Der Solarverein Berlin-Brandenburg betreibt nicht nur eigene
Anlagen, sondern bietet auch anderen Initiativen Unterstützung und Beratung an.
Neben ihrer Arbeit im Solarverein engagiert sich Pirch-Masloch auch auf anderen
Feldern ehrenamtlich. So ist sie Vorsitzende des Fördervereins Vicheler
Dorfkirche und Mitgestalterin der Zukunftswerkstatt Temnitztal.
Pirch-Masloch bekam als Anerkennung für ihr Engagement die Dankesurkunde des
Ministerpräsidenten und einen hochwertigen Füllfederhalter mit der Gravur
„Engagiert für Brandenburg". Die Landesregierung praktiziert die Anerkennung
„Ehrenamtler des Monats" seit September 2007. Sie will damit ehrenamtlich
Engagierte stärker würdigen und so die Anerkennungskultur im Land verbessern.
Alle bisherigen „Ehrenamtler des Monats" finden Sie auf www.ehrenamt.brandenburg.de