Mentorenprojekt Nightingale Berlin
26.05.2010
Hand in Hand durch Berlin: das Mentorenprojekt Nightingale Berlin stellt sich vor
25.05.10 - PE SenStadt - auch hier zu lesen
Studierende der Freien Universität Berlin begleiten Kreuzberger Grundschulkinder als Mentoren.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Freie Universität Berlin kooperieren im Bereich sozialer Stadtteilentwicklung.
Die Mentorinnen und Mentoren des Nightingale-Projekts sind Studierende der Freien Universität Berlin, vorwiegend der Grundschulpädagogik. Sie unterstützen Grundschulkinder bei der Wahrnehmung der zahlreichen kulturellen Angebote und Freizeitmöglichkeiten in Berlin. Durch viele persönliche Begegnungen und die Beschreibung der Aktivitäten in einem gemeinsamen Tagebuch werden Selbstbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit des Kindes gefördert. Die Studierenden erhalten aus der Begegnung mit dem Kind und seiner Familie wichtige Orientierungen für ihr späteres Berufsleben.
Seit dem Jahr 2005 besteht eine Kooperation zwischen dem Arbeitsbereich für Grundschulpädagogik der Freien Universität Berlin und der Kreuzberger Otto-Wels-Grundschule. Bis heute entstanden 64 Tandems. Aufgrund der sehr positiven Resonanz bei Kindern, Eltern, Lehrern und Studierenden wird das Mentorenprojekt Nightingale Berlin mit dem Zusatztitel Hand in Hand zum Modellprojekt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und mit Hilfe des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Ab Herbst 2010 sollen 45 Tandems zusätzlich an der Bürgermeister-Herz-Grundschule und der Galilei-Grundschule in Kreuzberg beginnen. Die Wirksamkeit des Programms wird evaluiert und ein Handbuch zur weiteren Verbreitung des Mentorenprogramms erarbeitet. Projektträger ist die Freie Universität Berlin.
Im Juni gibt es zwei Veranstaltungen, in denen das Projekt unter Beteiligung der derzeit aktiven MentorInnen und Mentees vorgestellt wird:
Veranstaltung: Lange Nacht der Wissenschaften
Wann: Samstag, 5.6.2010 von 17.00 - 20.00 Uhr
Wo: Pädagogische Werkstatt KL23/123 (Silberlaube), Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45
Veranstaltung: Aktionstag "Bildungspaten direkt"
Wann: Mittwoch, 9.6.2010 von 15.30 - 17.30 Uhr
Wo: Aula der Otto-Wels-Grundschule, Alexandrinenstraße 12, 10969 Berlin
Ausführlichere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage:
www.nightingale-projekt.de
Speziell für JournalistInnen haben wie diesen Link eingerichtet:
http://www.nightingale-projekt.de/index.php?/
Pressekontakt/presse.html
Kontakt:
MentorInnen-Projekt Nightingale Berlin/Hand-in-Hand
Florian Stenzel, Koordinator u. Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: f.stenzel@fu-berlin.de
