Zum Seitenanfang Druckversion  

IT-Innovationen auf der IT PROFITS 6.0

09.06.2010

Pressemitteilung -

 

IT PROFITS 6.0

IT-Innovationen: MOBKOM stellt massentaugliche Erfolgskomponenten erstmals vor

Berlin, 08.06.2010

 

Zur IT Profits 6.0 stellen die Mitglieder des MOBKOM-Netzwerks erstmals valide Netzwerkerfolge aus.

 

Im MOBKOM-Themenfeld „green with IT" (CO2-Minimierung)

wurden neue Hardware-Voraussetzungen made in Brandenburg geschaffen, um

- bis zu 25% durch Einzelraum-Regelungen

- bis zu 50% in Haus-Anschluss-Stationen

- bis zu 11% bei Mieterstrom

einzusparen. Die Hardware für bezahlbare Einzelraum-Regelungen wird erstmals zu sehen sein.

Produziert werden die Komponenten in Schwarzheide und Mittenwalde.

 

Im Themenfeld „Facility Management" wurden zwischen 50 und 75% beim Restmüll eingespart.  „fm with IT" hat weitere Erfolge bei der Zugangsoptimierung erwirtschaftet: So werden herkömmliche Schließanlagen durch RFID-gesteuerte Systeme ersetzt, was am MOBKOM-Anwenderzentrum 2 in der Gleimstr. 25 in Berlin in einer Permanentausstellung „am offenen Herzen", sprich unter Voll-Vermietungsbedingungen, ausgestellt bleibt.

 

Abgerundet wird die Präsentation durch Inhalte aus dem neuen „Anwenderzentrum Mobilität" in Potsdam-Babelsberg unter dem Motto „mobility with IT" und Komponenten für die Anpassung des demografischen Wandels an die Gebäudebestände (AAL/eHealth with IT")

In drei Betriebsjahren wurden Einspar-Innovationskomponenten bundesweit in Immobilienunternehmen verbaut und zusammen mit parallel definierten Referenzbaukörpern ausgewertet. Die Konsequenz: In Berlin und Potsdam wurden erste Einsparprojekte zusammen mit dem Branchenverband BBU erfolgreich umgesetzt; valide Grundlagen für kommende Gerätegenerationen zur Bearbeitung der Zukunftsfelder „Smart Grids" geschaffen.

 Neben vielen Fachbesuchern werden sich auch Vertreter der Senatsverwaltung für Wirtschaft des Landes Berlin (Staatssekretärin Almuth Nehring-Venus, 10.06. ab 16.30 h) von mobilen und kommunikativen Lösungen „made in the German Capital Region" überzeugen.

 Für die IT-Unternehmer der Region wurde ein vodcast-Studio mit Unterstützung des Hasso-Plattner-Institutes (www.tele-task.de/infomovie) und der Messe Berlin aufgebaut.

 

Über MOBKOM

Im August 2007 wurde der Verein „Mobilität und Kommunikation in Berlin-Brandenburg", kurz MOBKOM, gegründet und im Vereinsregister Potsdam eingetragen. Der Verein (www.mobkom.net) hat 29 aktive Mitglieder sowie 116 eingetragene Partnerfirmen auf dem Fachportal „www.mobkom.de". Der Verband gründet Netzwerke und beteiligt sich an nationalen und internationalen Projekten der Themen mobility, communication, sustainable cities, ehealth, ambient assisted living, facility management, CO2-Minimierung.

 

Weitere Informationen:

Jörg Lorenz

MOBKOM e.V.

August-bebel-Str. 27

14482 Potsdam

kommunikation@mobkom.net

0331 7040131

www.mobkom.net und www.mobkom.de

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben