Harald Wolf besucht Berliner Pharmaunternehmen
16.06.2010
Harald Wolf besucht Berliner Pharmaunternehmen: Industrie Made in Berlin - Berlin gewinnt mit Pharma!
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:
Mit rund 20 Unternehmen, die etwa 9.300 Beschäftigten einen
Arbeitsplatz bieten, ist die pharmazeutische Industrie eine der
zentralen Branchen der Industriestadt Berlin. Die Unternehmen
erwirtschafteten 2009 mit der Herstellung von pharmazeutischen
Erzeugnissen 10,5 % des Umsatzes des Verarbeitenden Gewerbes in Berlin.
Die Branche ist in Berlin überaus wettbewerbsfähig und aufgrund ihrer
Ausrichtung von der Wirtschaftskrise bislang kaum betroffen.
Wirtschaftssenator Harald Wolf: „Der
Gesundheitswirtschaft in Berlin werden gute langfristige
Wachstumsaussichten bescheinigt. Ein nachhaltiges Wachstum gelingt aber
nur mit mehr Industrie. Berlin hat großes Potenzial und beste
Voraussetzungen: Moderne Industrieunternehmen arbeiten eng mit der
exzellenten Wissenschafts- und Forschungslandschaft am Standort
zusammen. Unser Fokus ist daher gezielt auf die Weiterentwicklung der
Industriestadt Berlin gerichtet. Eine gute Arbeitsgrundlage dafür ist
der Masterplan Industriestadt Berlin 2010 -2020, den das Netzwerk
Industriepolitik entwickelt hat."
Die heute besuchten Unternehmen, die B. Braun Melsungen AG,
Betriebsstätte Pharma Berlin und die NOXXON Pharma AG, belegen die
Zukunftsfähigkeit des Industriestandortes Berlin und verdeutlichen
zugleich die gute Vernetzung von Wissenschaft und Industrie in der
Stadt. So arbeitet die B. Braun Melsungen AG, Betriebsstätte Pharma
Berlin, beispielsweise in einem Projekt mit dem Deutschen Herzzentrum
Berlin zusammen. Die NOXXON Pharma AG wurde in den 90er Jahren von
Wissenschaftlern der Freien Universität Berlin gegründet und kooperiert
heute u.a. mit dem Pharmakonzern Pfizer, der ebenfalls in Berlin
ansässig ist.
B. Braun Melsungen AG, Mistelweg 2, 12357 Berlin-Rudow
Seit 1978 fertigt B. Braun in der Betriebsstätte Pharma Berlin
pharmazeutische Produkte. Hier arbeiten derzeit 360 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter und produzieren sterile Injektionslösungen in Ampullen.
Die Jahresproduktion beträgt rund 350 Mio. Stück Kunststoffampullen und
rund 60 Mio. Stück Glasampullen. In der Betriebsstätte Pharma Berlin
werden bis 2011 Investitionen von 25 Mio. € für Erweiterungen in
Produktionsanlagen Kunststoff-, Glasampullen und Vials getätigt.
Weitere Investitionen bis 2013 sind in Planung.
Die Betriebsstätte Pharma Berlin ist seit Jahren anerkannter
Ausbildungsbetrieb der IHK für die Berufe Pharmakantin und Pharmakant,
Chemielaborantin und Chemielaborant und Kauffrau bzw. Kaufmann für
Bürokommunikation. Die Zahl der Ausbildungsplätze wurde in den
vergangenen Jahren kontinuierlich erhöht und die Anzahl der
Ausbildungsberufe erweitert. Zur Zeit befinden sich 20 junge Leute in
den genannten Berufsbildern in der Ausbildung. Im Jahr 2010 werden zwei
zusätzliche Ausbildungsplätze im Berufsbild Mechatronikerin und
Mechatroniker und ein zusätzlicher Ausbildungsplatz für ein Duales
Studium angeboten.
Die B. Braun Melsungen AG
Seit über 170 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das
Unternehmen Produkte und Dienstleistungen für die Medizin. Die
Produktpalette reicht von Infusionslösungen über Spritzenpumpen und
Zubehör für die Infusionstherapie, die Intensivmedizin und Anästhesie
bis hin zu chirurgischen Instrumenten, Sterilcontainern, Nahtmaterial
sowie Hüft- und Knieendoprothesen, Geräten und Zubehör für die
extrakorporale Blutbehandlung und Produkte für die Wundversorgung.
Insgesamt umfasst das Sortiment über 30.000 verschiedene Artikel. Hinzu
kommen Beratungsdienstleistungen, die z.B. Kliniken helfen, ihre
Prozesse zu optimieren und die Qualität zu sichern. 2009
erwirtschafteten etwa 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 50
Ländern einen Umsatz von rund 4 Mrd. Euro. Der Firmensitz ist seit 1839
im nordhessischen Melsungen. Die B. Braun Melsungen AG wurde 2009 als
"Deutschlands Top Arbeitgeber" ermittelt. B. Braun überzeugte besonders
in den Einzelranking-Kategorien "Work-Life-Balance, "Jobsicherheit" und
"Unternehmenskultur".
NOXXON Pharma AG, Max-Dorn-Str. 8 - 10, 10589 Berlin-Charlottenburg
Die NOXXON Pharma AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich
auf die Entwicklung neuartiger Arzneimittel auf Basis der selbst
entwickelten Spiegelmer®-Technologie zur Behandlung von
Entzündungskrankheiten und hämatologischen Erkrankungen spezialisiert
hat.
Sowohl die Spiegelmerprodukte, als auch die
Spiegelmertechnologieplattform sind über ein breites Patentportfolio
abgesichert. Über die eigenen Entwicklungsprogramme hinaus
identifiziert und entwickelt NOXXON Spiegelmere® in Zusammenarbeit mit
Partnern aus der Pharmaindustrie wie Eli Lilly und Hoffmann La-Roche.
Die Geschäftsstrategie von NOXXON ist darauf ausgerichtet, diese
Bandbreite an Kooperationen durch Entwicklungs- und Lizenzabkommen für
eigene klinische und präklinische Produkte sowie durch
technologiebasierte Partnerschaften zu erweitern. Aktuell hat das
Unternehmen zwei Wirkstoffe in der klinischen Entwicklung. Die weitere
klinische Profilierung der Wirkstoffkandidaten in den nächsten Jahren
ist durch 33 Mio. Euro Risikokapital, das NOXXON von namhaften
Investoren unlängst erwerben konnte, abgesichert.
Erklärtes Ziel von NOXXON ist es, die Spiegelmer®-Plattform als die
führende „Scaffold"-Technologie zu etablieren, die nicht-peptidische
Wirkstoffe mit überlegenen Eigenschaften bereitstellt.
Rückfragen: Stephan Schulz
Telefon: 9013-7418
