Lackierermeister mit sozialem Engagement
01.07.2010
Horst Schollmeyer mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille geehrt
Für sein besonderes soziales Engagement ist heute der Maler- und Lackierermeister Horst Schollmeyer aus Neukölln mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille der Berliner Wirtschaft geehrt worden. Der Handwerksbetrieb aus dem Ortsteil Buckow unterstützt u.a. Jugendmannschaften mehrerer Sportvereine und gibt gezielt sozial schwachen und drogenabhängigen Jugendlichen eine Ausbildungschance. Die Auszeichnung - verbunden mit 5.000 Euro Preisgeld - wurde von Handwerkskammer-Präsident Stephan Schwarz und IHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer überreicht. Der Gewinner und die Platzierten waren von einer Jury aus Wirtschafts- und Medienvertretern unter 42 Bewerbern ermittelt worden. Die Medaille erinnert an den früheren IHK-Präsidenten Franz von Mendelssohn (Amtszeit 1914-1931) und wird seit 2005 vergeben.
Platz 2 für Heymann Brandt de Gelmini Werbeagentur
Auf den mit 3.000 Euro dotierten zweiten Platz setzte die Jury die Heymann Brandt de Gelmini Werbeagentur, die unentgeltlich Leistungen solchen Organisationen zur Verfügung stellt, die auf kommunikative Unterstützung angewiesen sind, sich aber keine Werbeagentur leisten können. So führte das Unternehmen eine weltweite Kampagne, die sich gegen Genitalverstümmelungen bei Frauen wendet. Dritter und mit 2.000 Euro belohnt wurde die WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt GmbH, die unter dem Slogan „mein Berlin, meine Stadt" seit 2003 notleidende Menschen und kulturelle Projekte in der Stadt unterstützt. Dabei werden aus Eintrittsgeldern sowie Spenden von Partnern der Wirtschaft jährlich bis zu 100.000 Euro aufgewendet.
Sonderpreis an Air Berlin
Zudem vergaben die Juroren in diesem Jahr erstmals einen undotierten Sonderpreis für ein Unternehmenskonzept für Corporate Social Responsibility (CSR). Der Preis ging an Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin. Das Unternehmen überzeugte mit einer Unternehmensphilosophie, die auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung angelegt ist. So können u.a. Air-Berlin-Passagiere, die ihren Flug auf der Internetseite airberlin.com buchen, die Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder" unterstützen. Durch das Engagement der Kunden von Air Berlin kam 2009 ein Betrag von 135.000 Euro zusammen, den Air Berlin auf 200.000 Euro aufrundete. Zudem unterstützt die Fluggesellschaft seit 14 Jahren die Christiane Herzog Stiftung für Mukoviszidose-Kranke, fliegt Kinder zu Kuren auf die Insel Gran Canaria, initiiert Spendenaktionen und hilft, Veranstaltungen der Stiftung zu finanzieren.
Handwerkskammer-Präsident Stephan Schwarz verwies bei der Preisverleihung darauf, dass unternehmerisches Engagement in Deutschland eine lange Tradition hat, die keineswegs erst begann, als der angelsächsische Begriff Corporate Citizenship auftauchte. „Deutsche Unternehmen haben sich zu einem großen Teil stets als verantwortliche Mitglieder der Gesellschaft verstanden", sagte er. Das fange schon bei der Ausbildung junger Menschen an und reiche über lokale Aktivitäten bis hin zu bundesweitem Engagement.
„Viele Unternehmerinnen und Unternehmer leisten oft ohne großes Aufsehen in der Öffentlichkeit wertvolle Beiträge zum Gemeinwohl", betonte IHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer. „Es wird geholfen, wenn Probleme außerhalb des Unternehmens rasch und unbürokratisch gelöst werden müssen und sind dabei zuverlässige Partner der Politik, von Vereinen, Verbänden und Bürgerinitiativen, von Schulen und Bildungseinrichtungen, von Gesundheits- und Umweltorganisationen", betonte er und fügte hinzu: „Sie sind engagierte Unternehmer, die sich nicht auf den Staat oder auf etablierte Institutionen verlassen, sondern selbst handeln".
Pressemitteilung der IHK Berlin vom 30. Juni 2010 - auch hier zu lesen
-----------------
Malermeister Schollmeyer mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille der Berliner Wirtschaft geehrt
Der Tagesspiegel, 1.7.2010
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nachrichten/1872660.html
Unternehmen bewegen Berlin: "Irgendjemand muss sich ja einsetzen"
Berliner Morgenpost, 1.7.2010
*
WIRTSCHAFTSPOLITIK
Preis für sozial besonders engagierte Unternehmen
IHK und Handwerkskammer verleihen Franz-von-Mendelssohn- Medaille - 03.05.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1416
