Startschuss für 1. degewo-Gründerpreis
14.07.2010
12.07.2010: Pressemitteilung - auch hier zu lesen
Drei Gewerberäume für ein Jahr mietfrei - Startschuss für 1. degewo-Gründerpreis
Clevere Geschäftsideen werden belohnt
Viele
träumen vom eigenen Café, dem Grafikbüro, dem Laden - doch ohne den
passenden Raum lässt sich auch die beste Idee nicht verwirklichen. Die
degewo belohnt clevere Existenzgründer jetzt mit einem mietfreien
Gewerberaum. Beim 1. degewo-Gründerpreis werden die tragfähigsten
Projekte in den Bereichen Gastronomie, Büro- und Ladennutzung
ausgezeichnet. Sieger und auch Platzierte erhalten zusätzlich Beratung
und Coaching. Bis zum 30. September 2010 werden Bewerbungen entgegen
genommen. Dann entscheidet eine namhaft besetzte Jury über die
Gewinner.
„Wir wollen Existenzgründern den Start in die
Selbstständigkeit erleichtern und den Traum, sein eigener Chef zu sein,
verwirklichen helfen", sagt degewo-Vorstandsmitglied Frank Bielka bei
der Vorstellung des Wettbewerbs. In der Uhlandstraße und der
Kaiserin-Augusta-Allee in Charlottenburg sowie in der Lortzingstraße in
Mitte stehen die drei Gewerberäume, die zum 1. Januar 2011 bezogen
werden können.
In der prominent besetzen Jury werden Jan Eder,
Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, Nils Busch-Petersen,
Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg, Daniel
Wall, Vorstandsvorsitzender der Wall AG, Marc Schulte,
Wirtschaftsstadtrat Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit degewo-Vorstandsmitglied Frank Bielka über die besten Ideen entscheiden. Jury-Mitglied Nils Busch-Petersen zur Auslobung des 1. degewo-Gründerpreises: „Dass die degewo den
Existenzgründern Starthilfe leistet, ist eine tolle Sache. Die
Dienstleistungsmetropole Berlin kann tragfähige Geschäftsideen gut
gebrauchen."
Zusätzlich zum mietfreien Gewerberaum werden die
Gewinner über zwölf Monate hinweg von einem Experten intensiv beraten.
„Der Weg in die Selbstständigkeit muss gut geplant sein. Denn viele
gute Geschäftsideen scheitern in der Anfangsphase, weil bei der
Gründung Fehler gemacht wurden", sagt Busch-Petersen. Neben den drei
Hauptpreisträgern erhalten auch weitere Teilnehmer ein kostenloses
Beratungspaket. Und diejenigen, die es nicht auf die ersten Plätze
geschafft haben, können bei der degewo Räume zu vergünstigten
Konditionen anmieten.
„Mit mehr als 1.500 Gewerberäumen sind wir ein erfahrener Partner für Gründer und wollen Ihnen unser Know-how mit dem 1. degewo-Gründerpreis weitergeben",
sagt Frank Bielka. Am Existenzgründerwettbewerb der degewo können alle
teilnehmen, die innovative Ideen und ein ausgereiftes Konzept haben,
jedoch noch auf der Suche nach einem passenden Raum sind. Der
Wettbewerb richtet sich sowohl an junge Menschen, die sich mit einer
Geschäftsidee selbstständig machen wollen, als auch an Gründer, die
bereits die ersten Schritte hinter sich haben.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular können auf www.degewo.de abgerufen und heruntergeladen werden. Anmeldeschluss: 30. September 2010.
Die degewo ist das führende Wohnungsunternehmen in
Berlin. Mit über 70.000 verwalteten Wohnungen und über 600 Mitarbeitern
zählen wir zu den größten und leistungsfähigsten Wohnungsunternehmen in
Deutschland. Unsere Bestände befinden sich in fast allen Stadtteilen
Berlins und wir verbessern stetig unseren Service, so dass wir den
vielfältigen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Als kommunales
Wohnungsunternehmen übernehmen wir Verantwortung für die Stadt Berlin
und ihre Menschen.
*
Wohnungsunternehmen Degewo startet Gründerwettbewerb
Der Tagesspiegel, 14.7.2010