Wowereit in Bulgarien
20.07.2010
Senatskanzlei
Wowereit trifft in Sofia bulgarische Staatsspitze
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:
Klaus Wowereit besucht die bulgarische Hauptstadt. Der Regierende
Bürgermeister ist auf Einladung seiner Amtskollegin Yordanka Fandakova
am 21. und 22. Juli 2010 in Sofia. Die Einladung war am 25. Januar im
Rahmen des Besuchs des bulgarischen Ministerpräsidenten Boyko Borissov
im Berliner Rathaus persönlich ausgesprochen und vom Regierenden
angenommen worden.
Wowereit: "Bulgarien strebt innerhalb der nächsten zwei Jahre die
Euro-Einführung und den Schengen-Beitritt an. Ich halte es für
außerordentlich wichtig, dass gerade Berlin den Kontakt zu unseren
neuen Partner in der Europäischen Union auch auf der Ebene der
Hauptstädte pflegt und fördert."
Der Regierende Bürgermeister führt am Mittwoch, 21. Juli, im
Bürgermeisteramt in Sofia ein Gespräch mit seiner Amtskollegin
Fandakova. Ferner trifft Wowereit den stellvertretenden bulgarischen
Kulturminister Todor Chobanov. Der promovierte Archäologe präsentiert
Wowereit u.a. Ausgrabungen im Stadtzentrum. Am Abend beteiligt sich der
Regierende Bürgermeister an einer Diskussionsveranstaltung mit
deutschsprachigen bulgarischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter
dem Titel "Europäische Metropolen: Berlin und Sofia - ein
Erfahrungsaustausch", die von der Friedrich-Ebert-Stiftung initiiert
ist.
Am Donnerstag, 22. Juli, besucht Wowereit das Goethe-Institut in der
bulgarischen Hauptstadt, spricht mit dessen Leiter Rudolf Bartsch und
besichtigt die dort derzeit laufende Ausstellung "geschichts-codes",
die sich thematisch der deutschen Vereinigung widmet. Im weiteren
Verlauf des Vormittags hält sich der Regierende Bürgermeister im
Amtssitz des bulgarischen Ministerpräsidenten Borissov auf, mit dem er
zu einem ausführlichen Gedankenaustausch zusammentrifft. Nach diesem
Treffen sind dort Statements für die Medien vorgesehen (Bul. Dondukov
1). Nachfolgend ist eine Begegnung mit dem bulgarischen
Staatsoberhaupt, Präsident Georgi Parvanov vorgesehen. Am Nachmittag um
15 Uhr weiht Wowereit in der Deutschen Botschaft (ul. Joliot Curie 25)
in Anwesenheit der Bürgermeisterin von Sofia den Berliner Buddy-Bären
ein. Danach ist Gelegenheit für Pressestatements.
Ansprechpartnerin für Vertreterinnen und Vertreter der Medien ist im
Verlauf des Besuchs Frau Adriana Toneva aus dem Pressereferat der
Deutschen Botschaft, Tel. (00359 2) 91838-187.
- - -
Rückfragen: Chef vom Dienst
Telefon: 9026-2411