Zum Seitenanfang Druckversion  

Ideen sind die Zukunft. Wer hat neue Ideen?

21.07.2010

 

Ideen sind die Zukunft. Wer hat neue Ideen?

3 Tage Expedition zur Future Mobility

 

CLEAN TECH WORLD CAMPUS, 15.-17. September 2010

Berlin - Flughafen Tempelhof

Berlin, 14.07.2010

Mobilität der Zukunft gestalten - dafür braucht es Ideen und Lösungen, frei von Wertungen, Normen und Konventionen. Im CLEAN TECH WORLD CAMPUS begeben sich 24 Studentinnen und Studenten unter der Schirmherrschaft von Dornier Consulting auf eine Expedition zum Thema Designing Future Mobility. Ohne den Ballast herkömmlicher Methoden und eingefahrener Wege werden im Campus innovative Ideen umgesetzt, wie beispielsweise die Entwicklung einer praktikablen Ladeinfrastruktur für die zukünftige Elektromobilität.

Aus Ideen und Visionen werden konkrete Lösungsansätze nach der Design Thinking Methode, von der Stanford University entwickelt und der HPI (Hasso-Plattner-Institut) School of Design Thinking aus Potsdam angewandt.

Design Thinking ist eine neuartige Methode zur Entwicklung innovativer Lösungen. Entwickelt von David Kelley, dem Gründer der weltweit agierenden Design-Agentur IDEO, basiert das Konzept auf der Überzeugung, dass wahre Innovation nur dann geschehen kann, wenn starke multidisziplinäre Gruppen sich zusammenschließen, eine gemeinschaftliche Kultur bilden und die Schnittstellen der unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven erforschen. Design Thinking-Coaches stehen den Campus-Teilnehmern während des gesamten Workshops zur Verfügung und vermitteln die Grundlagen der Innovationsmethode. Die Think Tanks führen dank ihrer Methodik zu überraschenden und neuartigen Ergebnissen, die Arbeitsgruppen können somit der Ausgangspunkt für die nächste Zukunftstechnologie sein.

Zur Bewerbung eingeladen sind Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen mit abgeschlossenem Grundstudium. Die Teilnehmer erwartet drei Tage volles Programm, dazu gehört auch ein Besuch bei der zeitgleichen Konferenz und Messe CLEAN TECH WORLD und der praktische Selbstversuch mit elektrobetriebenen Fahrzeugen auf einem Parcours des ehemaligen Flughafens.  

 Der CLEAN TECH WORLD CAMPUS findet im Rahmen der CLEAN TECH WORLD statt, der ersten internationalen Ausstellung und Konferenz, die das Beste aus allen Umwelttechnologien an einem Ort zusammenbringt.

Vom 15.09.-19.09.2010 wird der historische Flughafen Tempelhof im Herzen Berlins zur Bühne für wegweisende Lösungen von heute und die spannendsten Visionen für morgen. Vorreiter aller Umwelttechnologien präsentieren ihren neuesten Stand der Technik und definieren Strategien der Zukunft. Hochkarätige Konferenzen, zahlreiche Veranstaltungen wie die glamouröse Galaverleihung des Clean Tech Media Awards und eine einzigartige Teststrecke für alternativ betriebene Fahrzeuge machen die CLEAN TECH WORLD zu einem nachhaltigen und ganzheitlichen Erlebnis für Fachbesucher und Öffentlichkeit.

Weiterführende Informationen:

http://www.campus.cleantechworld.org

Kontakt:                                

Nadja Meister

CTW Clean Tech World GmbH

Columbiadamm 8 - 10

12101 Berlin, Germany                                                     

Phone +49 30 240 87 82 11

Fax +49 30 240 87 82 12

nadja.meister@cleantechworld.org

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben