Berlin 2030 – Die Zukunft der Hauptstadt
11.08.2010
„Berlin 2030 - Die Zukunft der Hauptstadt": 7-teilige Serie im Tagesspiegel
Ökologische Boomtown mit globaler Strahlkraft oder Elendsmetropole - wie sieht die Zukunft der Bundeshauptstadt im Jahr 2030 aus?
In der neuen, 7-teiligen Serie wagt der Tagesspiegel einen Blick in die Zukunft: Wie entwickelt sich die Bevölkerung, welche Lösung haben wir für eine älter werdende Gesellschaft und wo entstehen neue Arbeitsplätze?
Die Serie greift die Ergebnisse der Studie „Eine Zukunft für Berlin" auf, die die Prognos AG im Auftrag der Berliner Bank zu den Perspektiven der Stadt erstellt hat. Diese bildet den Auftakt für einen Zukunftsdialog, den die Berliner Bank zu den Herausforderungen und Chancen dieser Stadt anstoßen möchte.
Folgende Themen werden dabei beleuchtet:
24.07.2010 - "Ankündigung der Zukunftsserie"
25.07.2010 - "Potenzial Zukunft"
28.07.2010 - "Die soziale Stadt"
01.08.2010 - "Wo es neue Jobs gibt"
04.08.2010 - "Rohstoff Wissen"
08.08.2010 - "Berlins Kassenlage"
11.08.2010 - "Standort Gesundheit"
15.08.2010 - "Vorfahrt Öko-Verkehr"
Neben weiteren Informationen stehen Ihnen hier die
Tagesspiegel-Artikel sowie ab dem 16. August 2010 die Studie "Eine
Zukunft für Berlin" zum Download zur Verfügung: Link zur Berliner Bank
http://www.berliner-bank.de/ser-ueber_uns-zukunftsdialog.html
http://www.berliner-bank.de/ser-ueber_uns-zukunftsdialog.html
Zukunftsdialog
·
Eine Zukunft für Berlin
Im Rahmen ihrer Aktivitäten zum 60-jährigen Jubiläum macht die Berliner Bank der Stadt ein besonderes Geschenk: In Ergänzung zu dem Rückblick auf die letzten 60 Jahre in Form einer Chronik wird nun der Ausblick auf die kommenden 40 Jahre gewagt - auf Berlin bis ins Jahr 2050. Hierzu wurde das renommierte Forschungsinstitut Prognos mit der Erstellung einer Studie zu den Perspektiven der Stadt Berlin beauftragt.
Ab dem 25. Juli werden die Ergebnisse in einer 7-teiligen redaktionellen Tagesspiegel-Reihe veröffentlicht und bewertet. Diese Serie bildet den Auftakt für einen Zukunftsdialog, den die Berliner Bank zu den Herausforderungen und Chancen dieser Stadt anstoßen möchte. Folgende Themen werden dabei beleuchtet:
24.07.2010 - Ankündigung der Zukunftsserie (Quelle: Der Tagesspiegel)
http://www.berliner-bank.de/download/Ankuendigung_Zukunftsserie.pdf
25.07.2010 - So ist Berlin im Jahre 2030 (Quelle: Der Tagesspiegel)
http://www.berliner-bank.de/download/Berlin_2030.pdf
28.07.2010 - Soziale Stadt (Quelle: Der Tagesspiegel)
http://www.berliner-bank.de/download/Soziale_Stadt.pdf
01.08.2010 - Arbeit und Wirtschaft (Quelle: Der Tagesspiegel)
http://www.berliner-bank.de/download/Arbeit_und_Wirtschaft.pdf
04.08.2010 - Zukunftsressource Bildung (Quelle: Der Tagesspiegel)
http://www.berliner-bank.de/download/Zukunftsressource_Bildung.pdf
08.08.2010 - Berlins Finanzen (Quelle: Der Tagesspiegel)
http://www.berliner-bank.de/download/Berlins_Finanzen.pdf
11.08.2010 - Zukunftsressource Gesundheit
15.08.2010 - Verkehr der Zukunft
Die Beweggründe für die Beauftragung der Studie fasst Oliver Bortz, Vorsitzender der Geschäftsleitung, wie folgt zusammen: "Wir wollen einen Zukunftsdialog in Bewegung setzen, (...) der die Themen der Stadt auf den Tisch legt. Probleme und Chancen der Stadt müssen beim Namen genannt werden. Deshalb haben wir (...) Prognos gebeten, ungeschönt über eben diese Chancen und Risiken zu berichten."
Die Tagesspiegel-Reihe bieten wir Ihnen an dieser Stelle jeweils am Folgetag der Veröffentlichung zum Download an. Unsere Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit, Cornelia Reichel, steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Sie haben Fragen?
Nutzen Sie ein Gespräch mit unserer Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit, Cornelia Reichel.
030 3109-2429
***
Medienkontakt Berliner Bank AG & Co. KG
Cornelia Reichel
Hardenbergstraße 32
D-10623 Berlin
Tel.: +49 30 310-92429
Fax: +49 30 310-92444
E-Mail: cornelia.reichel(at)berliner-bank(dot)de
Medienkontakt Prognos AG:
Birte Jessen
Leiterin Unternehmenskommunikation
Goethestraße 85
D-10623 Berlin
Tel.: +49 30 52 00 59-222
Fax: +49 30 52 00 59-201
Mobil: +49 160 88 290 84
E-Mail: birte.jessen(at)prognos(dot)com
-------------
Die Folgen der Serie beim Tagesspiegel:
http://www.tagesspiegel.de/themen/Berlin%2B2030