Zöllner sieht sich durch DIW bestätigt
12.08.2010
DIW-Veröffentlichung bestätigt: Wissenschaftsdynamik entscheidend für mehr Wirtschaftsdynamik
Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung teilt mit:
Berlins Bildungssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner sieht die Politik
des Senats durch die neue Studie des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW) bestätigt.
„Die Untersuchung zeigt, dass zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten
insbesondere in hochqualifizierten Bereichen entstanden sind und
entstehen. Der Ausbau der Wissenschaftslandschaft mit mehr
Investitionen in die Hochschulen, der Schaffung von 6000 zusätzlichen
Studienanfänger-Plätzen bis 2013 und der Förderung außeruniversitärer
Forschungseinrichtungen ist der richtige Weg", so der Senator.
Bemerkenswert an den Ergebnissen ist zum Beispiel, dass sich der Anteil
von Lehrern und Hoch-schullehrern an den sozialversicherungspflichtigen
Berufen weit überdurchschnittlich erhöht hat. Während in den übrigen
Regionen die Steigerung in dem Zeitraum von Juni 2005 bis Juni 2009 bei
2,2 Prozent lag, erreichte Berlin 4,6 Prozent Zuwachs, obwohl bereits
2005 der Anteil dieser Berufsgruppe an den
sozialversicherungspflichtigen Beschäftigen schon um ein Drittel höher
gelegen hatte als in anderen Regionen. In absoluten Zahlen macht das
eine Steigerung um rund 3700 sozialversicherungspflichtige
Arbeitsplätze aus; bei den Gesundheitsberufen sind es sogar knapp 9000
zusätzliche sozialversicherungspflichtige Beschäftigte.
Senator Prof. Dr. Zöllner weist darauf hin, dass die Berliner
Wissenschaft besonders erfolgreich bei der Einwerbung von Finanzmitteln
aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsfinanzierung ist. In den Jahren 2006
bis 2010 konnten diese um mehr als 200 Millionen Euro gesteigert
werden. Dies entspricht einem Aufwuchs von fast einem Drittel. In den
so geförderten Forschungsprojekten entstehen viele zusätzliche
sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, nicht nur für
Spitzenforscher, sondern in der ganzen Breite.
„Dies macht deutlich, dass der Bildungs- und Wissenschaftssektor in
Berlin stark ausgebaut ist und weiter wächst. Wissenschaftsdynamik ist
entscheidend für mehr Wirtschaftsdynamik",
sagt Prof. Dr. Zöllner.
Übersicht:
Entwicklung der Einwerbungen der Berliner Wissenschaft aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsfinanzierung
2006 2007 2008 2009 2010
Bund-Länder-Gemeinschaftsfinanzierung in T € 671.000 697.000 746.000 850.000 875.000
Rückfragen: Pressesprecher
Telefon: 90227-5846
------------
Wirtschaft in Berlin wächst stärker als im übrigen Bundesgebiet
Berliner Morgenpost, 12.8.2010
Die Hauptstadt erlebt ein kleines Wirtschaftswunder
Berliner Morgenpost, 12.8.2010
Wachstumstreiber: Erfolgsgeschichten der Berliner Wirtschaft
Berliner Morgenpost, 12.8.2010
11.08.2010
Berlin
ist wirtschaftlicher Spitzenreiter unter den Bundesländern
DIW-Forscher Karl Brenke: „Berlin hat die wirtschaftliche Wende geschafft"
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1814