Zum Seitenanfang Druckversion  

Berlin-Tourismus wächst zweistellig

13.08.2010



Berlin-Tourismus mit zweistelligen Wachstumsraten

14,2 Prozent mehr Übernachtungen im ersten Halbjahr 2010

PE auch hier zu lesen

Die Bilanz des ersten Halbjahres 2010 fällt für den Berlin-Tourismus deutlich positiv aus. Von Januar bis Juni kamen nach aktuellen Angaben des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg insgesamt 4,2 Millionen Gäste in die deutsche Hauptstadt. Das entspricht einem Zuwachs von 11,7 Prozent. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 14,2 Prozent auf 9,6 Millionen. „Diese Zahlen sind ein großes Kompliment der Welt an die Berliner und an ihre Stadt", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH.

Die Zuwächse resultieren dabei sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland. 2,8 Millionen Besucher aus Deutschland statteten der Hauptstadt einen Besuch ab, 10,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Sie sorgten für 5,8 Millionen Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben der Stadt, was einem Anstieg von 12 Prozent entspricht. Zweistelliges Wachstum ist auch bei Gästen und Übernachtungen aus dem Ausland zu verzeichnen. Die Zahl der internationalen Gäste stieg um 14,5 Prozent auf 1,5 Millionen, die der Übernachtungen um 17,9 Prozent auf 3,8 Millionen.

Kieker weiter. „Das stetige Wachstum zeigt: Berlin ist eine der angesagtesten Städte weltweit. Vor allem das Wachstum in den sogenannten BRIC-Märkten - Brasilien, Russland, Indien und China - ist enorm: 30 Prozent mehr Gäste aus China, 33 Prozent aus Indien und unglaubliche 59,3 Prozent Zuwachs aus Brasilien."

Der Juni 2010 geht mit 1,9 Millionen Übernachtungen und 856.000 Gästeankünften als neuer Rekordmonat in die Berlin-Statistik ein. Auch die Zahl der Hotelbetten ist auf eine neue Höchstmarke gestiegen. Ende Juni standen den Besuchern in der deutschen Hauptstadt insgesamt 742 Beherbergungsstätten mit 111.500 Betten zur Verfügung. Die Bettenzahl stieg damit um 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

 

Zahlen:

 

http://press.visitberlin.de/sites/default/files/Jan.-Juni10_Kommentar.pdf

 

 

Wowereit: Berlin ist auf gutem Weg - Neue Zahlen über Tourismusentwicklung bestätigen positive wirtschaftliche Tendenz

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit äußerte sich erfreut über die am Donnerstag vorgestellte Bilanz des ersten Halbjahres 2010 für den Berlin-Tourismus: „Die aktuellen Zahlen bestätigen es: Berlin zieht immer mehr Besucher an. Der Tourismus ist längst einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren für die deutsche Hauptstadt. In der Tourismusbranche sind mittlerweile eine viertel Million Menschen beschäftigt, Tendenz steigend. Sie tragen zum guten Ruf Berlins als weltoffene und tolerante Stadt im In- und Ausland bei."

Wowereit sieht die neue Tourismus-Statistik auch im Zusammenhang mit anderen positiven Wirtschaftsdaten: „Nachdem eine Erhebung des Wirtschaftsinstituts DIW in dieser Woche ergeben hat, dass Berlin auch bei den Wachstumsraten der gesamten Wirtschaft im Bundesvergleich Spitze ist, zeigt sich immer deutlicher die positive wirtschaftliche Tendenz in der Hauptstadt. Der Senat hat hier die richtigen Akzente gesetzt. Jetzt kommt es darauf an, diesen Prozess zu stabilisieren, damit zusätzliche versicherungspflichtige Jobs entstehen. Besonders wichtig wird es dabei auch sein, dass die industrielle Basis Berlins weiter gestärkt wird."

Nach Angaben des Amtes für Statistik besuchten von Januar bis Juni insgesamt 4,2 Mio. Gäste die deutsche Hauptstadt. Das entspricht einem Zuwachs von 11,7 %. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 14,2 % auf 9,6 Mio.

Mitteilung vom: 12.08.2010, 12:30 Uhr  - auch hier  zu lesen
Rückfragen: Chef vom Dienst
Telefon: 9026-2411 Impr


 

*

Eine Mischung aus Adrenalin, Chillout und Grün - Der Berlin-Tourismus boomt - im ersten Halbjahr stieg die Zahl der Gäste um 11,7 Prozent

Berliner Zeitung, 13.8.2010

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0813/berlin/0018/index.html

 

Berlin ist vielen eine Reise wert - Tourismuswerber ziehen positive Halbjahresbilanz

Der Tagesspiegel, 13.8.2010

http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-ist-vielen-eine-reise-wert/1902384.html

 

Steigende Besucherzahlen - Neuer Rekord beim Tourismus

Berliner Morgenpost, 13.8.2010

http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1372963/Neuer-Rekord-beim-Tourismus.html

http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1372964/Schoen-dass-nicht-alles-so-teuer-ist-wie-zu-Hause.html

 

Der krachende Jobmotor - Der Partytourismus wird als Wirtschaftszweig in Berlin immer wichtiger - deshalb sollte der Senat nicht nur die Industrie fördern, sondern auch die Clubkultur.

taz, 13.8.2010

http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/der-krachende-jobmotor/

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben