Air Berlin: Beitritt zur Oneworld Allianz
13.08.2010
http://www.berlin.de/landespressestelle/archiv/2010/07/27/304289/index.html
Senatskanzlei
Wowereit begrüßt Air Berlins Beitritt zur Oneworld Allianz
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:
Berlin und der neue Willy Brandt Flughafen seien auf dem Weg, zum dritten
deutschen Luftkreuz zu werden, einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Das
stellte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit mit Blick auf den heute
bekanntgegebenen Beitritt der Fluggesellschaft Air Berlin zum Luftfahrtbündnis
Oneworld fest.
Wowereit sagte: „Das ist eine sehr gute Nachricht. Die zweitgrößte deutsche
Fluggesellschaft Air Berlin wird Partner von so namhaften internationalen
Unternehmen wie American Airlines, British Airways, Iberia, Cathay Pacific oder
Japan Airlines. Das eröffnet der erfolgreichen Berliner Fluggesellschaft und
dem neuen Willy Brandt Airport großartige Zukunftsperspektiven. Oneworld ist
eine der wichtigsten Flugallianzen weltweit. Abgestimmte Flugpläne,
Code-Share-Verbindungen und ein einheitliches Vielfliegerprogramm werden neue
Dimensionen des Reisens ab Berlin möglich machen. Der Flughafen
Berlin-Brandenburg hat die Chance, neben dem Flughafen Frankfurt am Main und
München, zum dritten deutschen Umsteigeknotenpunkt im internationalen
Luftverkehr aufzusteigen."
Air Berlin wird wenige Wochen vor Eröffnung des neuen Flughafens
Berlin-Brandenburg zum Vollmitglied der Allianz. Im Juni 2012 wird der gesamte
Luftverkehr der Region auf den neuen Willy Brandt-Airport wechseln.
- - - - -
Mitteilung vom: 27.07.2010, 16:05 Uhr
Rückfragen: Chef
vom Dienst
Telefon: 9026-2411
Zusätzlicher Anschub für den Berliner Luftverkehr
Die IHK Berlin begrüßt den angekündigte Beitritt der Air Berlin zur Oneworld-Allianz.
„Der heute angekündigte Beitritt der Air Berlin zur Oneworld-Allianz, eine der weltweit führenden Airline-Zusammenschlüsse, bedeutet für den Luftverkehr von und nach Berlin einen eindeutigen Gewinn," stellt Christian Wiesenhütter, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin fest. „Berlin ist einer der Schwerpunkte des Air Berlin-Netzes. Wir erwarten uns mehr direkte Flugverbindungen der Allianzpartner und eine größere Zahl von interessanten Umsteigemöglichkeiten."
Die Air Berlin ist mit einem Anteil von 30 Prozent am Berliner Luftverkehr die größte Airline in dieser Stadt und hat im Mai als erste Gesellschaft in Berlin begonnen, ein Drehkreuz aufzubauen. Mit dem Allianzbetritt hat sie für ihr Berlin-Engagement jetzt mehr Rückhalt. "Der neue Flughafen Berlin Brandenburg bekommt damit eine größere Chance sich als internationales Luftverkehrsdrehscheibe zu etablieren," so Wiesenhütter abschließend.
Pressemitteilung der IHK Berlin vom 27. Juli 2010