Zum Seitenanfang Druckversion  

60 internationale Künstler live on stage

18.08.2010


16.08.2010 - PE auch hier zu lesen

Popkomm Showcase Festival 2010: 60 internationale Künstler live on stage

 

Berlin, 16. August 2010 - 60-2-14. Bei diesen Zahlen handelt es sich nicht um die aktuellen Idealmaße internationaler Laufstegschönheiten, sondern um die Eckdaten des mindestens ebenso attraktiven Showcase Festivals zur Popkomm 2010 in Berlin. 60 Künstler und Bands unterschiedlichster Couleur präsentieren sich an zwei Tagen in 14 Locations auf dem Gelände des legendären Flughafens Berlin-Tempelhof sowie in der pulsierenden Kreuzberger Nachbarschaft dem Publikum.

Am 8. und 9. September liegt Musik in der Luft über Berlin Kreuzberg, wenn die Popkomm 2010 alle Musikbegeisterten zum Popkomm Showcase Festival einlädt. Als bedeutender Teil der Berlin Music Week bietet die Popkomm Musiktalenten aus aller Welt an zwei Tagen eine ideale Präsentationsplattform vor Branchenexperten und einem breiten Publikum. „Die Popkomm war bereits für viele Künstler der Start ihrer internationalen Musikkarriere", so Dr. Ralf Kleinhenz, Managing Director der Popkomm. „James Blunt, Mia oder Polarkreis 18 sind nur einige Beispiele, die es von der Popkomm Showcase Bühne in die Charts geschafft haben. Da kann man gespannt sein, welcher Musiker sich in diesem Jahr in die Ohren des Publikums spielt", fährt Kleinhenz fort.

Für einige Showcase Festival-Bands geht es bereits in diesem Jahr zusätzlich auf die große Festival Bühne: Cast of Cheers, De Staat, Jesse, Rich Aucoin, Spleen United, The Megaphonic Thrift, Therese Aune und Yes Cadets sind neben ihrer Performance bei der Popkomm auch am 10. September beim Berlin Festival auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof on stage.

Auch das weitere Showcase Line-Up liest sich wie eine musikalische Reise um die Welt, mit Bands aus Skandinavien wie Familjen, I got you on tape oder Murmansk sowie Iiris aus Estland, Film aus Griechenland oder Budam und The Ghost von den Färöer Inseln. „Wir freuen uns sehr über diesen bunten Line-Up-Mix. Durch die unterschiedlichsten Stile und Bands ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei", kommentiert Paul Cheetham, Popkomm Festival Manager, das Programm. „Alle Bands des Festivals stehen kurz vor dem Durchbruch auf dem deutschen Musikmarkt. Es bleibt also zu erwarten, dass man diesen auch nach der Popkomm hierzulande begegnen wird", schließt Cheetham.

Das komplette Showcase Festival-Line-Up sowie die Locations und alle wichtigen Neuigkeiten gibt es unter www.popkommlive.com.

Für das zweitägige Showcase Festival sind Tickets für zehn Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie demnächst auch über Eventim erhältlich. Die Tickets für das Berlin Festival am 10. sowie am 11. September, inklusive Eintritt zur Popkomm am 10. September, können unter www.berlinfestival.de bestellt werden.

Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet: www.popkomm.de

Weitere Informationen zur Popkomm finden Sie auch unter:

http://www.facebook.com/pages/Popkomm/10983660941 und http://popkommlive.com/

Pressekontakt:

Messe Berlin GmbH

Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmensgruppe

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Popkomm:
Susanne Tschenisch
Tel. + 49 (0) 30 / 3038 2295
E-Mail: tschenisch@messe-berlin.de

Yasmine Abbou
Tel. +49 (0) 30 / 3038 2269
Fax: +49 (0) 30 / 3038 2296
E-Mail: abbou@messe-berlin.de
www.popkomm.de 

Follow us on http://twitter.com/Popkomm
http://www.facebook.com/pages/Popkomm/10983660941?v=wall&ref=ts

 

 

 

Musikmesse: Die Auferstehung der Popkomm

Berliner Morgenpost, 18.8.2010

http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1376808/Die-Auferstehung-der-Popkomm.html

 

Vom Rhein an die Spree - wie die Popkomm nach Berlin kam

Berliner Morgenpost, 18.8.2010

http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1376809/Vom-Rhein-an-die-Spree-wie-die-Popkomm-nach-Berlin-kam.html

 

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben