InnoMonitor – Woche 35-2010
04.09.2010
PwC Bericht
InnoMonitor - Woche 35-2010
Die Meldungen von Anfang September 2010
AUSSENWIRTSCHAFT
8. Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg - 250 Vertreter aus Wirtschaft und Politik nahmen teil - Schwerpunkt China - 30.08.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1888
ADLERSHOF
Verpuffung in Adlershofer Chemielabor ASCA - Zwei Mitarbeiter des Unternehmens durch Glassplitter verletzt - 30.08.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1889
LUFTFAHRT
Ministerpräsident Platzeck zur geplanten Luftverkehrssteuer - Steuer gefährdet die Entwicklung des BBI und benachteiligt regionale Airlines - 31.08.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1890
VERKEHRSTECHNIK
Schadstoffarm und effizient auf der Schiene - EFRE-Projekt Itino C.L.E.A.N. Diesel der Bombardier Transportation reduziert Kraftstoffverbrauch und Abgasemissionen - 31.08.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1891
WIRTSCHAFTSPOLITIK
Berliner Landeshaushalt 2010 - Nur leichte Minderung der Kreditaufnahme möglich - 01.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1892
MEDIEN
Leitung der Medienboard Berlin-Brandenburg wieder komplett - Elmar Giglinger wird neuer Geschäftsführer für den Bereich Standortmarketing - 01.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1893
INNOVATIONSPOLITIK
TSB im Kanzleramt - Präsentationen beim Tag der Offenen Tür der Bundesregierung - 01.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1894
HOCHSCHULEN
Neues Programm zur Verbesserung der Lehre - Senat bewilligt bis zu 103 Mio. € für Berliner Hochschulen - 01.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1895
IuK-TECHNIK
Altersgerechte Elektronik - Informatikprojekte der Uni Potsdam auf der IFA 2010 - 01.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1896
INNOVATIONSPOLITIK
Große Hebelwirkung der Berliner Innovationsförderung - Evaluierung der Berliner Innovations- und Technologieförderung durch PriceWaterhouseCoopers im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft - 02.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1898
HANDWERK
Fachkräfte dringend gesucht - Handwerk in Berlin und Brandenburg: Krise überwunden - 02.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1897
UMWELTTECHNIK
Klaus Wowereit besucht Solarunternehmen Inventux - Zukunftsweisende Produktion schadstofffreier mikromorpher Dünnschicht-Solarmodule - 02.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1900
WIRTSCHAFTSPOLITIK
Entwurf zum Brandenburger Vergabegesetz vorgelegt - Öffentliche Aufträge in Zukunft nur noch bei Mindestlohn - 02.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1899
AUSSENWIRTSCHAFT
An China kommt man nicht mehr vorbei - Experten der Außenwirtschaft im Ludwig Erhard Haus - 02.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1901
IuK-TECHNIK
Ausblick auf die Xinnovations 2010 - Vom vernetzen Wohnen über den Schutz der Privatsphäre in Zeiten von Web 2.0 bis zu Semantischen Technologien - 02.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1902
TECHNOLOGIETRANSFER
Über 100 Anträge zum TransferBONUS sind gestellt - TSB: Bewilligungen bei über 70 Prozent - 03.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1907
IuK-TECHNIK
50. IFA auf Rekordkurs -Bundesklanzlerin Merkel eröffnete Funkausstellung - 03.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1904
WEITERBILDUNG
Senat und Handwerkskammer starten Weiterbildungs-Projekt - Innovative Qualifizierungen für das Berliner Handwerk (IQ Handwerk) - 03.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1905
ENERGIETECHNIK
Platzeck wirbt für umweltschonende Energiepolitik - Für Braunkohleverstromung unter Einsatz der CO2-Abscheidung und -Lagerung (CCS) - 03.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1903
IuK-TECHNIK
Führungswechsel bei der Rohde & Schwarz SIT GmbH - Winfried Wirth folgt Henning Krieghoff nach - 03.09.2010
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1906
*
INNOVATIONSPOLITIK
InnoMonitor - Woche 34-2010 - Die Meldungen von Ende August 2010 - 28.08.2010