be Berlin startet Industrie-Kampagne
07.09.2010
„Berlin - the place to be for future industries"
06.09.2010
- PE Berlin Partner auch hier zu lesen
be Berlin startet Industrie-Kampagne
Berliner Senat und Berliner Wirtschaft wollen
Berlin als Industriemetropole mehr ins Bewusstsein rücken. Deshalb legt
die Hauptstadtkampagne „be Berlin" jetzt in Kooperation mit führenden
Berliner Industrieunternehmen einen neuen Schwerpunkt auf das Thema
Industriestandort Berlin. Das ist das Ergebnis der 3. Zusammenkunft des
Steuerungskreises Industriepolitik, die heute unter Vorsitz des
Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit im Berliner Rathaus
stattgefunden hat.
Wowereit:
„Berlins Industrie ist stark und zukunftsfähig. Das gilt es wieder
stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Deshalb werden wir
gemeinsam mit unseren großen Berliner Industriebetrieben regional,
deutschlandweit und international die Stärken des Industriestandortes
Berlin herausstellen. Die Berliner Industrie ist innovativ und hat
unter anderem durch die räumliche Nähe zu hervorragenden
Forschungseinrichtungen große Zukunftschancen. Mit der Kampagne „Ich
bin ein Berliner" werden wir zeigen, dass viele Berliner
Industrieprodukte schon jetzt international erfolgreich sind. Ich
bedanke mich bei den teilnehmenden Firmen zugleich für ihr Bekenntnis
zum Industriestandort Berlin, das durch ihre Beteiligung an der
Kampagne zum Ausdruck kommt."
Harald Wolf, Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen:
„Berlin
ist Industriestadt. Die Hauptstadt ist starker Standort innovativer
Zukunftstechnologien. Dynamische Industrie-Unternehmen arbeiten hier
gemeinsam mit einer exzellenten Forschungslandschaft erfolgreich an
wettbewerbsfähigen Produkten. Senat, Wirtschaft und Gewerkschaften
stehen gemeinsam hinter dem Masterplan Industrie. Die erfolgreiche
Hauptstadtkampagne be Berlin ist die ideale Plattform, um Berlin als
national wie international attraktiven Industriestandort zu
positionieren. Wir hoffen auf rege Beteiligung der Unternehmen im
Rahmen der Kampagne „Ich bin ein Berliner."
Stephan Schwarz, Präsident der Handwerkskammer Berlin:
„Berlin
wird deutlich zu selten als Industriestandort wahrgenommen. Dabei gibt
es eine Vielzahl von hochinnovativen und sehr erfolgreichen Berliner
Industrieunternehmen, die als „Hidden Champions" ihre Produkte in alle
Welt verkaufen. Die Industriekampagne ist ein wichtiger Schritt,
weitere Industriebetriebe für eine Ansiedelung in Berlin mit seiner
reichen Forschungslandschaft zu begeistern und so wichtiges Wachstum zu
generieren."
IHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer:
„Die
Berliner Industrie hat einige Produkt-Hits auf den Weltmärkten
gelandet. Sie hat eine kräftige Stimme in der Berliner
Wirtschaftsleistung ausgebildet. Und sie hat das innovative Talent,
wichtige Fragen der Zukunft zu lösen. Mit der Industriekampagne stellen
wir nun die zahlreichen Stars und Sternchen der Berliner Industrie ins
Rampenlicht. Damit schafft der Steuerungskreis Industriepolitik die
Aufmerksamkeit, die der Bedeutung der Industrie für die Berliner
Wirtschaft gerecht wird."
René Gurka, Geschäftsführer Berlin Partner GmbH:
„Die
Zukunft wird in Berlin gemacht. Unsere Industrie hat sich neu erfunden.
Berliner Produkte sind innovativ und international konkurrenzfähig. Das
wollen wir mit der Initiative "Ich bin ein Berliner" wieder ins
Bewusstsein rücken."
Der "Steuerungskreis Industriepolitik"
wurde im März 2010 im Rahmen des Zukunftspakts von Senat, Wirtschaft
und Gewerkschaften eingerichtet. Die Spitzen der beteiligten
Organisationen beschäftigen sich unter Vorsitz des Regierenden
Bürgermeisters mit allen Themen, die für den Industriestandort Berlin
relevant sind.
Bereits 13 Unternehmen konnten als
Kooperationspartner gewonnen werden: BAE Batterien GmbH, Bayer Schering
Pharma AG, Berliner Seilfabrik, Bombardier Transportation GmbH, BMW AG,
CleanTech Business Park Berlin-Marzahn, Daimler AG, Dr. Kade GmbH,
Inventux Technologies AG, Semperlux AG, Siemens AG, Pfizer Deutschland
GmbH, Jonas & Redmann GmbH. Diese Partner unterstützen die
Industriekampagne und liefern mit ihren Beiträgen attraktive Beispiele für die Botschaft
„Berlin - the place to be for future industries".
Weitere Informationen:
www.sei.berlin.de/live-dabei/future-made-in-berlin
Pressemitteilung der UVB vom 06.09.2010
Berliner Industrie-Kampagne
Statement von UVB-Präsident Burkhard Ischler
Statement des Präsidenten der UVB, Burkhard Ischler, zur Berliner Industrie-Kampagne: "Der Start der Berliner Industrie-Kampagne ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in den gemeinsamen Anstrengungen von Wirtschaft und Politik für den Industriestandort Berlin. Noch immer wissen zu wenige Menschen in und außerhalb der Stadt von der Leistungsfähigkeit sowie der Innovationskraft der Berliner Industrie und von ihrer Bedeutung für Wachstum und Beschäftigung. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Berliner Industrie sichtbarer zu machen und ein neues Bewusstsein für die Chancen der Industriestadt Berlin zu erreichen."-----------------
The place to be für Industrie - Neue Kampagne wirbt für die "Industriestadt Berlin"
Berliner Zeitung, 7.9.2010
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0907/berlin/0059/index.html
Industriestandort Berlin will Eindruck machen - Senat und Wirtschaft werben für den Industriestandort Berlin: "Die Realität ist besser als die Wahrnehmung." 13 Unternehmen unterstützen die Kampagne.
Der Tagesspiegel, 7.9.2010
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/berlin-will-eindruck-machen/1920264.html
Wowereit macht auf Industriekapitän - Das Land startet eine Werbekampagne für den Industriestandort Berlin. Motto: "Ich bin ein Berliner"
taz, 7.9.2010
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ba&dig=2010%2F09%2F07%2Fa0141&cHash=4288436c29
Rückkehr des industriellen Zeitalters - 13 Unternehmen präsentierten gestern sich und den Industriestandort Berlin zum Auftakt einer 18-monatigen Werbekampagne.
Neues Deutschland, 7.9.2010
http://www.neues-deutschland.de/artikel/179063.rueckkehr-des-industriellen-zeitalters.html
Beides - Klaus Joachim Herrmann über Industrie- und Servicestadt
Neues Deutschland, 7.9.2010
http://www.neues-deutschland.de/artikel/179066.beides.html
"Ich bin ein Berliner": Kampagne für den Industriestandort
Berliner Morgenpost, 7.9.2010