Zum Seitenanfang Druckversion  

InnoMonitor – Woche 36-2010

12.09.2010

InnoMonitor - Woche 36-2010

Die Meldungen der zweiten Septemberwoche  2010

 

 

 

INNOVATIONSPOLITIK

Die Hauptstadt bricht dynamisch auf  - INSM und WiWo präsentieren Bundesländerranking 2010: Berlin - 06.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1914

 

 

INNOVATIONSPOLITIK

Brandenburg führt dynamisch betrachtet  - Bundesländerranking 2010 - Matthias Platzeck ist Ministerpräsident des Jahres  - 06.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1915

 

MEDIZIN

Fachkräftebedarf der Berlin-Brandenburger Gesundheitswirtschaft - Studie des Netzwerkes HealthCapital Berlin-Brandenburg  - 04.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1913

 

IuK-TECHNIK

"Smart Home Deutschland" verhilft zum Marktdurchbruch -  Studie der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH in Berlin vorgestellt - 04.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1910

 

IuK-TECHNIK

Ist Cloud Computing bereits im Mittelstand angekommen? - Gemeinsame Umfrage der TU Berlin und des SIBB e.V. - 04.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1912

 

IuK-TECHNIK

Erfahrungen im Tele-Teaching und E-Learning - Hasso-Plattner-Institut und China wollen bei digitaler Universität kooperieren - 04.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1909

 

 

INDUSTRIE

be Berlin startet Industrie-Kampagne - Wowereit: Wir punkten auch als Metropole klassischer Industrien - 07.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1916

 

 

ENERGIETECHNIK

„Bundesregierung knickt vor Atomlobby ein!" -  Statements von Wolf, Lompscher, Christoffers zur Verlängerung der Laufzeiten von AKW - 07.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1917

 

MEDIEN

Eröffnung der medienwoche@IFA - Debatte über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - 07.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1921

 

 

WIRTSCHAFTSPOLITIK

Konjunkturbericht zum 2. Quartal 2010  - Berlin im Aufschwung -  bereits 2010 stärker als vor der Krise - 07.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1918

 

 

VERKEHRSTECHNIK

Sicherheit und Effizienz in der Bodendienstabfertigung - TSB-FAV koordiniert das EU-Projekt AAS (Airport Apron Safety)  - 07.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1919

 

 

IuK-TECHNIK

Schüler für Informatik begeistern - Das Schülerkolleg des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in das zweite Jahr seiner Tätigkeit - 07.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1920

 

 

UMWELTTECHNIK

Für ein anderes Klimaschutzgesetz - BUND Berlin, Berliner Mieterverein und IHK Berlin schlagen ein Stufenmodell vor - 08.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1922

 

 

INNOVATIVES BAUEN

Zukunft der Städtebauförderung - Land Berlin startet eine Bundesratsinitiative - 08.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1923

 

UMWELTTECHNIK

Leichtbau ist ein Schlüsselthema  - Zukunftsdialog über Clean Technologies in Brandenburg  - 08.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1924

 

 

MEDIZIN

Neues Medizinprodukt gegen Gehirntumore - Interview mit Dr. Andreas Jordan, MagForce Nanotechnologies AG - 08.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1925

 

KULTURWIRTSCHAFT

Popkomm öffnet die Türen in Tempelhof - Berlin Music Week als internationaler Branchentreff und Live-Musikerlebnis - 08.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1926

 

TECHNOLOGIETRANSFER

TransferBONUS beliebt bei Unternehmen - 100. Antrag bei der TSB Innovationsagentur Berlin GmbH  - 09.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1927

 

 

IuK-TECHNIK

IFA 2010: Sprung in eine neue Zeit - Messebilanz: Erwartungen der Industrie übertroffen - 09.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1928

 

UMWELTTECHNIK

Diskussion über das Berliner Klimaschutzgesetz - Grüne im Abgeordnetenhaus: Die SPD muss sich endlich entscheiden! - 09.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1929

 

 

WISSENSCHAFT

Zukunftskonzept für die Wissenschaft zeigt Ergebnisse - Sachstandsbericht von Wissenschaftssenator Zöllner zum Semesterbeginn - 09.09.2010

- 09.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1930

 

 

 

INNOVATIONSPOLITIK

Berliner Innovationsstrategie bewährt sich - IBB-Studie zu Perspektiven der Berliner Kompetenzfelder - 10.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1931

 

MEDIEN

RTL und Medienboard schließen Fördervereinbarung - Unterstützung für publikumsattraktive Kino-Koproduktionen und TV-Eventfilme  - 10.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1937

 

 

VERKEHRSTECHNIK

TU Berlin auf der InnoTrans - Vier Fachgebiete präsentieren sich auf der Fachmesse für Verkehrstechnik - 10.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1936

 

ENERGIETECHNIK

12. Brandenburger Energietag in Cottbus - Motto: Brandenburg - Zukunft mit erneuerbaren Energien - 9.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1932

 

 

WIRTSCHAFTSPOLITIK

4. Lange Nacht der Wirtschaft im Städtekranz - Blick hinter die Kulissen in Brandenburger Unternehmen und Berufen - 10.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1933

 

 

UMWELTTECHNIK

Dritte Sitzung des Brandenburger Erkundungsbeirates  - Vorstellung des CCS-Gesetzentwurfs der Bundesregierung - 10.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1934

 

 

FORSCHUNG

BTU Cottbus erhält Wasserstoff-Forschungszentrum - Aufbau einer innovativen Wasserstofftechnologie im Land Brandenburg - 10.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1935

 

 

 

*

 

INNOVATIONSPOLITIK

InnoMonitor - Woche 35-2010  - Die Meldungen von Anfang September 2010 - 04.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1908

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben