Senat gründet Agentur für Elektromobilität
14.09.2010
Bündelung Berliner Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität - Berliner Agentur für Elektromobilität geht an den Start
Aus der Sitzung des Senats am 14. September 2010:
Der Senat wird eine „Agentur Elektromobilität Berlin" einrichten. Sie
koordiniert zunächst für zwei Jahre Akteure und Vorhaben der
Hauptstadtregion im Bereich der Elektromobilität. Die Agentur agiert
als gemeinsames Projekt der Berlin Partner GmbH (BP) und der TSB
Innovationsagentur Berlin GmbH. Die Federführung liegt bei der Berlin
Partner GmbH.
Der Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Harald Wolf, hat
den Senat heute über die beabsichtigte Errichtung einer „Agentur
Elektromobilität Berlin" informiert.
Senator Wolf: „Mit der ‚Agentur Elektromobilität' setzen wir einen
Meilenstein im Rahmen des Masterplans Industriestadt Berlin 2010-2020
für die Entwicklung Berlins zur Hauptstadt der Green Economy. Die
Region verfügt schon jetzt über die größte Anzahl an Praxisprojekten
der Elektromobilität aller Städte und Regionen in Deutschland mit einem
Volumen von rund 50 Mio. €. Die Agentur wird die Elektromobilität
kontinuierlich und nachhaltig entwickeln, indem sie die Kompetenzen
zentraler Partner aus Wissenschaft, Industrie und Politik auf
regionaler, nationaler und europäischer Ebene bündelt. Wir wollen die
Kommunikation des Gesamtthemas, das Standortmarketing und den Ausbau
der Partnerschaft mit der Industrie ausbauen. Ich hoffe auf eine rege
Beteiligung der Unternehmen!"
- - -
Rückfragen: Sprecher der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen
Telefon: 9013-7418
------------------
http://www.berlin.de/rubrik/hauptstadt/politik-aktuell/100914.html
Politik aktuell
Senat gründet Agentur für Elektromobilität - Wolf: Meilenstein
14. September 2010/PIA
Berlins Technologie-Senator Harald Wolf: „Die Region verfügt schon jetzt über die größte Anzahl an Praxisprojekten der Elektromobilität aller Städte und Regionen in Deutschland. Wir sprechen dabei über ein Volumen von rund 50 Mio. Euro." Wolf hat den Senat jetzt über die Absicht unterrichtet, die neue Elektromobilitäts-Agentur einzurichten.
Was macht die neue Agentur? Senator Wolf: „Die Agentur wird die Elektromobilität kontinuierlich und nachhaltig entwickeln, indem sie die Kompetenzen zentraler Partner aus Wissenschaft, Industrie und Politik auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene bündelt. Wir wollen die Kommunikation des Gesamtthemas, das Standortmarketing und den Ausbau der Partnerschaft mit der Industrie ausbauen."
Kernaufgabe: Die Agentur koordiniert Akteure und Projekte der Hauptstadtregion im Bereich der Elektromobilität.
Wer steht dahinter? Die Agentur agiert als gemeinsames Projekt der federführenden Berlin Partner GmbH und der Technologie-Stiftung Berlin (TSB) Innovationsagentur Berlin GmbH. Berlin Partner ist die bewährte Berliner Einrichtung für Wirtschaftsförderung und Berlin-Marketing. Hauptaufgabe der TSB Innovationsagentur ist, technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen dabei zu beraten, wie man Innovationen, neue Technologien und neues Wissen am besten im Unternehmen anwendet und nutzt. Außerdem ist TSB seit langem an der wichtigen Schnittstelle zwischen der Wirtschaft und der vielfältigen Wissenschaftslandschaft Berlins tätig.
Fazit von Wirtschaftssenator Wolf: „Mit der ‚Agentur Elektromobilität' setzen wir einen Meilenstein im Rahmen des Masterplans Industriestadt Berlin 2010-2020 für die Entwicklung Berlins zur Hauptstadt der Green Economy."