dpa ist in Berlin angekommen
15.09.2010
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11892534/63369/Agentur-ist-in-Berlin-angekommen-Medien.html
15.09.2010
Medien: Agentur ist in Berlin angekommen
BERLIN - Die neue Zentralredaktion der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Berlin ist gestern der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Im neuen Newsroom sind die früher auf die Standorte Hamburg, Frankfurt und Berlin verteilten Redaktionen für die Text-Berichterstattung, Foto, Grafik, Audio und Video erstmals vereint. Heute werden Bundespräsident Christian Wulff und Mitglieder des Bundeskabinetts sowie Kunden und Gesellschafter bei einem Empfang erwartet.
Chefredakteur Wolfgang Büchner lobte den neuen Newsroom als „perfekte Plattform für eine multimedial denkende und arbeitende Agentur". Die neue Zentralredaktion mache die Arbeitsabläufe effizienter und sorge dafür, dass die Kunden multimediale Berichterstattung aus einem Guss erhielten, sagte Büchner.
Im historischen Zeitungsviertel in Springers Gebäude
Auf insgesamt 3800 Quadratmetern arbeiten in der Markgrafenstraße 20 im historischen Zeitungsviertel von Berlin jetzt mehr als zwei Dutzend dpa-Redaktionen und Teams. Vermieter ist die Axel Springer AG. Insgesamt sind rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Berlin umgezogen. Die rund 100-köpfige, bisherige Berlin-Redaktion wechselte von der Reinhardtstraße in Mitte in das neue Domizil. Unternehmenssitz bleibt Hamburg. „Die Zentral-Redaktionen sind damit zwar aus Frankfurt und Hamburg weggezogen, dpa hat diese Städte aber nicht verlassen - genauso wenig, wie wir auf einen anderen unserer 50 Standorte bundesweit verzichtet hätten", sagte Malte von Trotha, Vorsitzender der Geschäftsführung. Im Newsroom wird rund um die Uhr gearbeitet, insgesamt stehen rund 300 Arbeitsplätze zur Verfügung. Der Großraum erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2200 Quadratmetern. „Grenzen zwischen den klassischen Ressorts und den Mediengattungen gibt es in unserer neuen Zentralredaktion nicht mehr", sagte Chefredakteur Büchner. (dpa)