Zum Seitenanfang Druckversion  

InnoMonitor – Woche 37-2010

17.09.2010


InnoMonitor - Woche 37-2010

 

Die Meldungen der dritten Septemberwoche  2010

 

 

IuK-TECHNIK

Berlin als künftige Leitregion für "Vernetztes Leben" - Wissenschafts- und Wirtschaftskonferenz „Xinnovations 2010" startet mit vielen ambitionierten Themen -- 12.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1938

 

WIRTSCHAFTSPOLITIK

20. Unternehmertag - 60 Jahre UVB - Zukunftsfähigkeit der Region erfordert gemeinsames Handeln - 14.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1942

 

KREATIVWIRTSCHAFT

Erste Berlin Music Week erfolgreich beendet - Berlins Position als Hauptstadt der Musikwirtschaft deutlich gemacht - 13.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1939

 

 

ENERGIETECHNIK

800 Online-Beratungen . Ansturm auf ZAB-Solarrechner - 13.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1940

 

 

IuK-TECHNIK

Elektronischer Bürgerservice ‘Maerker‘ siegreich - Als bundesweit innovativstes eGovernment-Projekt für gesellschaftliche Lösungen ausgezeichnet - 13.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1941

 

 

 

VERKEHRSTECHNIK

Senat gründet Agentur für Elektromobilität - Gemeinsames Projekt von Berlin Partner GmbH und TSB Innovationsagentur - 14.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1944

 

 

MEDIEN

dpa ist in Berlin angekommen - Nachrichtenagentur mit 200 Beschäftigten im Axel Springer-Gebäude - 14.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1946

 

 

UMWELTTECHNIK

CLEAN TECH WORLD auf dem Flughafen Tempelhof - Technologien für das Leben in einer sauberen Umwelt - 14.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1945

 

 

 

IuK-TECHNIK

Ideenwettbewerb Apps4Berlin gestartet - Gesucht werden Softwareanwendungen mit Bezug zur Hauptstadtregion - 16.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1947

 

 

MEDIZIN

Erstes Zukunftsforum Langes Leben eröffnet - Initiative will zunehmende Alterung der Gesellschaft als Chance begreifen - 16.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1948

 

 

VERKEHRSTECHNIK

Metropolitan Futures - Leben, Lernen, Gestalten, Bewegen - Konferenz des Europäischen Netzwerks der Metropolregionen METREX und SCANDRIA - 16.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1949

 

ENERGIETECHNIK

Neuer Newsletter Energieland Brandenburg - Wirtschafts- und Europaministerium intensiviert den Energie-Dialog - 16.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1950

 

 

UMWELTTECHNIK

Berlin dank Marzahn führend in Clean Technologies - Hauptstadtregion als Standort für erneuerbare Energien - 16.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1951

 

 

UMWELTTECHNIK

Sauberen Technologien gehört die Zukunft - Berlin-Brandenburg mit großem Auftritt auf der neuen Messe Clean Tech World - 17.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1953

 

 

INDUSTRIE

Bekenntnis zum Industrie- und Forschungsstandort Berlin - Siemens baut Schaltanlagenwerk Berlin für 100 Millionen Euro um - 17.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1952

 

MEDIZIN

Forschung zu molekularer Bildgebung bei Bayer Schering Pharma - Berlin Partner setzt Veranstaltungsreihe „Business needs Science" fort  - 17.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1954

 

ENERGIETECHNIK

"Deutschlandweit sind wir Vorreiter" - Grundsteinlegung für Wasserstoff-Forschungszentrum an der BTU Cottbus - 17.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1955

 

IuK-TECHNIK

Preisgekrönt: Vernetztes Wohnen mit »Smart Living« - Fraunhofer-Spin-off Smart Living GmbH erhielt in Berlin den Preis für »Vernetztes Leben« - 17.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1956

 

 

*

 

InnoMonitor - Woche 36-2010 - Die Meldungen der zweiten Septemberwoche  2010

12.09.2010

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1943

 

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben

Beiträge

09.07.2018
Ankündigung
Diese Seite soll alsbald reaktivuer werden

17.10.2017
Berlin will besser essen
Auftaktveranstaltung für eine neue Ernährungsstrategie

07.07.2017

27.04.2017
Top-Thema IT-Sicherheit
VDE startet Initiative „Computer Emergency Response Teams" (CERT) für KMU

26.04.2017
Ingenieur-Lücke wird immer größer
Der VDE fordert eine digitale Bildungsoffensive

25.04.2017
Die Digitalisierung, ein Wettrennen
Der VDE stellte auf der Hannover Messe seinen neuen TecReport 2017 vor

29.03.2017
Eine neue Innovations- und Wagniskultur
Der Forschungsgipfel diskutierte zum dritten Mal in Berlin

22.03.2017
Resiliente Netze mit Funkzugang

11.03.2017
Letzte Sitzung des Hightech-Forums
Innovationspolitik ohne "Offenheit bei allen Beteiligten"

17.11.2016
Innovationshemmnisse überwinden
VDE fordert mehr Mut zur digitalen Transformation

weitere Beiträge...