Zum Seitenanfang Druckversion  

Monetarisierung von virtuellen Inhalten

07.10.2010


Pressemitteilung eventurecat,  6. Oktober 2010

Investitionsbank Berlin (IBB) unterstützt SponsorPay durch siebenstellige Wachstumsfinanzierung

Michael Schulte - Corporate Finance Advisor

Berlin, 06.10.2010 - SponsorPay, Europas Marktführer für die Monetarisierung von virtuellen Inhalten, erhält eine siebenstellige Wachstumsfinanzierung von der Investitionsbank Berlin (IBB) für den Ausbau der Anti-Fraud- und Targeting-Technologie.

Die alternative Payment-Lösung SponsorPay (www.sponsorpay.com) verhilft Usern von Browsergames und anderen Online-Services kostenlos zu virtueller Währung oder Premium-Features. Dies wird durch Werbekampagnen internationaler Marken ermöglicht, die nahtlos in die verschiedenen Online-Anwendungen integriert werden. Inzwischen stellt SponsorPay für 120 Millionen Nutzer weltweit attraktive Angebote in der jeweiligen Landessprache bereit.

„Die Entwicklung von SponsorPay spricht für sich. Das Management hat ein innovatives Geschäftsmodell sehr erfolgreich umgesetzt", meint Thomas Schröter, Geschäftsführer und Senior Corporate Finance Advisor bei eventurecat, der SponsorPay im Rahmen der Finanzierung beraten hat.

Nach einer Finanzierungsrunde mit Hasso Plattner Ventures, Kite Ventures und Team Europe Ventures im Juni 2010 stellt die IBB mit ihrem Programm zur Förderung von Forschung, Innovation und Technologie (ProFIT) nun ebenfalls Mittel in siebenstelliger Höhe zur Verfügung. Sie sollen dazu eingesetzt werden, die SponsorPay-Plattform international auszubauen und technologisch weiterzuentwickeln. Gerade Investitionen in neue Produktfeatures für Werbepartner und Publisher sowie die Verbesserung der Targeting-Technologie werden die Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene weiter stärken.

„SponsorPay ist seit seinem Start im September 2009 zum europäischen Marktführer und einem der größten Anbieter auf dem weltweiten Markt gewachsen," so Andreas Bodczek, Geschäftsführer von SponsorPay. „Diese zusätzliche Finanzierung wird uns nun auch im Bereich Fraud Prevention ganz nach vorne bringen."

Das Berliner Unternehmen kooperiert mit führenden Online-Publishern wie Gameforge, Bigpoint, 6waves oder Perfect World und ist in einer Vielzahl von Anwendungen auf sozialen Netzwerken wie Facebook, VZ Netzwerke, myspace und Netlog als Zahlungsmethode eingebunden.

Über SponsorPay

SponsorPay GmbH ist der europäische Marktführer für die Monetarisierung von virtuellen Gütern durch Werbeangebote. Das Unternehmen wurde im April 2009 von Andreas Bodczek, Jan Beckers, Janis Zech und Team Europe Ventures gegründet. SponsorPays werbefinanzierte Plattform ermöglicht Usern von Online-Anwendungen virtuelle Währungen oder Premium-Features kostenlos zu erhalten. Mit diesem Konzept wurde innerhalb kurzer Zeit die Reichweite auf über 120 Millionen zufriedene Kunden in mehr als 100 Ländern ausgebaut. Seit der Übernahme des Konkurrenten GratisPay (www.gratispay.com) im Februar 2010 arbeiten nahezu alle führenden Online-Spiele- und Social-Games-Publisher in Europa mit SponsorPay zusammen. Hauptsitz von SponsorPay ist Berlin, Außenstellen befinden sich in San Francisco, Paris und London.

Über eventurecat Corporate Finance Advisors

eventurecat Corporate Finance Advisors zählt zu den deutschlandweit führenden Corporate-Finance-Beratern für Small-Cap-Transaktionen in den Branchen der Informations- und Kommunikationstechnologie, Internet und Games. Als kompetenter Partner für Top-Management und Unternehmer dieser Branchen berät eventurecat in den Bereichen Finanzierung, Fördermittel und Mergers & Acquisitions. Durch die breite Transaktionserfahrung in den High-Tech-Branchen, den eigenen unternehmerischen Hintergrund sowie die sehr individuelle Betreuung hat eventurecat einen überdurchschnittlichen Track Record erreicht.

Über die Investitionsbank Berlin (IBB)

Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist die Förderbank des Landes Berlin. Sie trägt mit der neu ausgerichteten Wirtschaftsförderung aktiv zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Berlin bei: zum Beispiel mit ProFIT, dem zentralen Innovationsförderprogramm des Landes Berlin, mit dem technologieorientierte Projekte in allen Innovationsphasen - von der Forschung bis zur Markteinführung - finanziert werden können.

Über Team Europe Ventures

Team Europe Ventures gründet neue Internet-Unternehmen oder beteiligt sich in frühen Phasen an solchen. Das Berliner Unternehmen ist international tätig und hält derzeit ca. 15 Beteiligungen, die es aktiv betreut. Die Gründer von Team Europe Ventures haben bereits zahlreiche erfolgreiche Internet Unternehmen auf den Weg gebracht - unter anderem Spreadshirt, studiVZ sowie brands4friends. Die Investoren des Team Europe Ventures Funds bestehen aus ca. 20 namhaften deutschen Internet-Unternehmern und Business Angels. Mehr über Team Europe Ventures findet sich auf der Webseite.

http://www.eventurecat.com/2010/10/investitionsbank-berlin-ibb-unterstutzt-sponsorpay-durch-siebenstellige-wachstumsfinanzierung

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben