Ein Jahr „Einheitlicher Ansprechpartner"
03.01.2011
Ein Jahr „Einheitlicher Ansprechpartner"
Verfahren zu Dienstleistungstätigkeiten können online abgewickelt werden
Presseinformation vom 29.12.2010 - auch hier zu lesenSeit einem Jahr steht der Einheitliche Ansprechpartner für das Land Brandenburg (EAPBbg) mit seinem umfangreichen Serviceangebot zur Verfügung. Ganz gleich, ob jemand eine Reinigungsfirma, ein IT-Unternehmen oder einen Handwerksbetrieb gründen möchte oder sich beispielsweise als Architekt, Rechtsanwalt oder Steuerberater im Land Brandenburg niederlassen möchte: Das Team des Einheitlichen Ansprechpartners berät ausführlich rund um die Aufnahme und Ausübung von Dienstleistungstätigkeiten und informiert über die notwendigen Formalitäten. Zudem können Unternehmen die dazu erforderlichen Verwaltungsverfahren direkt über den EAPBbg abwickeln lassen.
Neu ist die Möglichkeit, Verfahren vollständig elektronisch über das Online-Portal eap.brandenburg.de abzuwickeln. Mit Hilfe eines Fragenkataloges können Anträge online ausgefüllt und an das EAP-Team übermittelt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, elektronisch signierte Dokumente zu erstellen. Unabhängig von Entfernungen und Öffnungszeiten können derzeit Verfahren für 843 verschiedene Dienstleistungstätigkeiten online abgewickelt werden. Zudem finden sich auf dem Portal auch zahlreiche weitere Informationen für Dienstleistungserbringer und -empfänger wie eine persönliche Checkliste, die Kontaktdaten der zuständigen Behörden oder Informationen zum Verbraucherschutz. Auf der CeBIT 2011 wird das Team des EAPBbg das innovative E-Government-Portal öffentlich präsentieren.
„Der Einheitliche Ansprechpartner für das Land Brandenburg ist für Dienstleister eine der ersten Adressen. Er steht für eine dynamische und innovative Verwaltung", hob Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hervor.
Der überwiegende Teil der Informationsanfragen und Anträge kam bisher aus dem Land Brandenburg. Doch auch über die Grenzen Deutschlands hinaus waren die Dienste des EAP Brandenburg bereits gefragt. So konnte der EAPBbg bereits Dienstleistungserbringern aus den EU-Mitgliedstaaten Tschechien, Belgien, Polen, Litauen und den Niederlanden helfen und ihnen den Ersteinstieg in den deutschen Markt erleichtern.
Der EAPBgg ist eine nachgeordnete Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministers für Wirtschaft und Europaangelegenheiten.
https://sixcms.brandenburg.de/sixcms/admin/content/dienstleistungsrichtlinie@mwe.brandenburg.de
Tel: 0331-866-1818