Zum Seitenanfang Druckversion  

Innovations-Termine Woche 03-2011

16.01.2011

Innovations-Termine

Woche 03-2011 (Jan) - Ein Service von BerliNews


Montag, 17. Januar 2011

- Neuer Innovationsverbund Energietechnik - Pressekonferenz: Hauptstadtregion bündelt Stärken bei der Energietechnik - 10 Uhr, in das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam - Details ..
- 17 Uhr - Neujahrsempfang der Charité - Universitätsmedizin Berlin - Veranstaltungsort ist das Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59. Anwesend ist unter anderem auch Senator Prof. Jürgen Zöllner, Aufsichtsratsvorsitzender der Charité. Die Festrede hält der Vorstandsvorsitzende, Prof. Karl Max Einhäupl. Im Rahmen des Abends wird unsere Stiftung den Max-Rubner-Preis für Veränderer an der Charité vergeben.
- 1100 - Pk Erwartung der Diagnostica-Industrie fürs neue Jahr mit Präsentation Branchen-Umfrage - Verband der Diagnostica-Industrie - 10117, Neustädtische Kirchstr. 8
- 1300 - Pk und Konstituierende Sitzung der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" - Paul-Löbe-Haus - 10557, Konrad-Adenauer-Str. 1, Sitzungssaal 4.900 - mehr hier - Das Treffen mit anschließender erster öffentlicher Kommissionssitzung sowie einer Pressekonferenz beginnt um 13 Uhr im Europasaal 4.900 im Paul-Löbe-Haus in Berlin und wird live im Parlamentsfernsehen und im Web-TV auf http://www.bundestag.de/ übertragen.
- 18:00 Uhr - Neujahrsempfang Deutsche Forschungsgemeinschaft - Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Leibniz-Saal - mehr
- 11:00 - Grüne Liga/Berliner Wassertisch e.V. - Auftakt-Pressekonferenz Volksentscheid UNSER WASSER - - mehr
- 2. Kennenlerntreffen der Berliner Wirtschaftsgespräche e. V. - 19:00 bis - Konferenzräumlichkeiten von Satellite Office - http://www.bwg-ev.net/
- Hauptstadtforum Politik: "Migration und Demographie - gesellschaftliche Entwicklungen und ihre Konsequenzen für Deutschland" - 19:00 - Podiumsdiskussion mit Dr. Thilo Sarrazin, Senator a. D. und Prof. Dr. Wolfgang Huber, ehem. Bischof der EKD und Mitglied des Ethikrates. - Veranstalter: Initiative Hauptstadt e. V. - http://www.initiative-hauptstadt.de/
- Berliner Dialog der Religionen - Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit eröffnet am 17. Januar 2011 um 15.00 Uhr im Großen Festsaal des Roten Rathauses die Konferenz. - mehr hier
- 15:30 - Urania - Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen - Wie schädlich ist Cholesterin wirklich? . ... mehr
- TRYba - erst probieren, dann studieren! Dreitägiges Probestudium - Die design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design, lädt vom 17. bis 19. Januar zum Probestudium. - - mehr hier


Dienstag, 18. Januar 2011

- 18. OMNICARD 2011: Identifikation von Personen und Dingen - Fachkongress zu Sicherheit, elektronische Identitäten, Datenschutz und Cloud Computing - Details ..
- Abschlussveranstaltung INNOrural - Innovationsbasierte Regionalentwicklung in Märkisch-Oderland - Details ...
- Notfall- und Gesundheitsakte für Reisende - Centrum für Reisemedizin stellt CRM travel.CARD in Berlin vor - Details ...
- 1030 - Pk zur Modemesse 5 elements.berlin - Kabelwerke Berlin - KA 34 - 13599, Gartenfelder Str. 28
- 19:00 Uhr: Rede von Bundesministerin Dr. Annette Schavan anlässlich der Eröffnung der Fotoausstellung "Neue Bilder vom Alter(n) der Leopoldina und des BMBF - Ort: AOK-Bundesverband, Atrium, Rosenthaler Str. 31, 10178 Berlin - mehr hier
- Das Lächeln der Mathematiker - Einblicke in einige Forschungsbereiche des DFG Forschungszentrum MATHEON Mathematik für Schlüsseltechnologien - mehr hier
- Contain the World! - Container als Ausstellungsraum nutzen - Beuth Hochschule für Technik Berlin - mehr hier
- Frauen in Führungspositionen - Wie schneidet Deutschland im internationalen Vergleich ab? - Das DIW Berlin untersucht diese und weitere Fragen in einem regelmäßigen Monitoring. Pressegespräch- 11.00 Uhr - Schumpeter-Saal 1. Etage mit PD Dr. Elke Holst, Leiterin der Querschnittgruppe ‚Gender Studies' am DIW Berlin
- 11:00 Uhr - Anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen Enertrag, Vattenfall und Total zu dem im Bau befindlichen Hybridkraftwerk in der Uckermark spricht Ministerpräsident Matthias Platzeck ein Grußwort und nimmt an der Pressekonferenz teil. Ort: Hotel Mercure, Lange Brücke 1, 14473 Potsdam
- 11:00 Uhr - Verbraucherschutzministerin Anita Tack nimmt an der gemeinsamen Sondersitzung der Verbraucherschutzminister und der Agrarminister teil, auf der es um Konsequenzen aus dem Dioxinskandal gehen soll. Außerdem übergibt Tack offiziell den Vorsitz der Verbraucherschutzkommission an das Land Bremen. Ort: Berlin, Landesvertretung Bremen, Hiroshimastr. 24
- Diskussion zur Elektromobilität 14:30 - Ort: Deutsche Bank Unter den Linden - http://www.bdi.eu/
- Berlin-Partner Neujahrsempfang - 18:00 - - Ort: Der Tagesspiegel GmbH - Askanischer Platz 3 - http://www.berlin-partner.de/


Mittwoch, 19. Januar 2011

- Treffpunkt WissensWerte "Gipfelstürmer" - Talkrunde mit den Präsidenten der Berliner Universitäten - Details
- 19:00 bis 21:00 Uhr - Amerika Haus - Zukunftsraum Tegel - Herausforderung und Chance - 5. Standortkonferenz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - Details
- Fördermöglichkeiten für IKT in Europa - Veranstaltung des Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg - Details
- 11:30 Uhr: Podiumsdiskussion zum 11. Forum "Katastrophenvorsorge: Risiko 2.0 - Neuer Umgang mit alten Naturgefahren des Deutschen GeoForschungsZentrums mit Staatssekretär Dr. Georg Schütte - Ort: GFZ, Telegrafenberg, 14473 Potsdam
- 11:30 - Bundespressekonferenz - Jahreswirtschaftsbericht 2011 - mehr
- 17:30 - 19:00 - stiftung neue verantwortung - Diskussion zu Politik in der digitalen Gesellschaft - mehr - http://www.stiftung-nv.de/
- 18:00 - Autorenlesung: Ausweg Ökodiktatur - mehr
- 09:00 Uhr - Pressefrühstück auf Einladung des Regierungssprechers - Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers stellt die Strategie und Aktivitäten Brandenburgs als "Europäische Unternehmerregion 2011" vor. Ort: Staatskanzlei, Presseraum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
- 16:30 Uhr - Infrastrukturstaatssekretär Rainer Bretschneider nimmt an der Beiratssitzung der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. teil und referiert zum aktuellen Stand in der Flugrouten-Diskussion. Ort: Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, 10625 Berlin
- 19:00 - Forum DL21 - Stammtisch SPD-Denkfabrik - mehr
- 10:00 - Pressekonferenz Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW e.V.) - Ort: Messegelände, Halle 6.3, Pressezentrum, Raum B
- 11:00 - Eröffnungs-Pressekonferenz der Messe Berlin anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2011 - Ort: Messegelände, Halle 6.3, Pressezentrum, Raum C
- 12:00 - Pressekonferenz Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)
- 13:00 - Pressekonferenz Bioland e.V. - Was kommt nach dem Dioxinskandal? - AbL, Bioland und NABU fordern neue Agrarpoltik - Ort: Messegelände, Halle 6.3, Pressezentrum, Raum A
- Bread and Butter 2011 - 19.01.11 bis zum 21.01.11 - Flughafen Berlin-Tempelhof - http://www.breadandbutter.com/
- Festveranstaltung anlässlich der Kooperation derCharité Ambulanz für Prävention und Integrative Medizin (CHAMP) und der Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité und des Immanuel Krankenhauses Berlin - 17:00 - - Campus Charité Mitte - 3. OG Hörsaal Innere Medizin - Sauerbruchweg 2 - http://www.champ-info.de/
- Jahrespressegespräch 2011 - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft - 14:00 - 15:30 Uhr - Oranienburger Straße 13-14 - mehr hier
- Harnacks "Großbetrieb der Wissenschaft" in der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft - H. Trischler (München) - 3 p.m. - Max Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte - mehr hier
- Tourismus Dialog Berlin - Medienforum zur Tourismuswirtschaft - mehr
- 10 Jahre Promotionsstipendien für Fachhochschulabsolventinnen an der HWR Berlin. Wie die Hürden auf dem Weg zum Doktortitel erfolgreich genommen werden. Doktorinnen und promovierende Fachhochschulabsolventinnen berichten in der Veranstaltung über ihre Erfahrungen auf dem Weg zum Doktortitel an der Universität. - mehr hier
- 4. Freiheitskongress - 17:00 - Beschreibung: Warum begegnen die Deutschen den Erkenntnissen der Wissenschaft und den Errungenschaften der Technik so gerne mit Argwohn statt mit Sympathie? Und wie frei und vernünftig kann Politik entscheiden, wenn populäre Irrtümer als Tatsachen betrachtet werden? Darüber diskutieren u. a. Prof. Dr. Walter Krämer und Dr. Christel Happach-Kasan MdB. - Veranstalter: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit - Ort: Langenbeck-Virchow-Haus - http://www.freiheit.org/
- Krise und Alternativen: Öffentliche Unternehmen unter den Bedingungen des Finanzmarktkapitalismus - 18:00 - Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung e. V. - http://www.helle-panke.de/- mehr hier
- Die Metropole hören: Kulturen des Auditiven in der urbanen Moderne 1880-1930 - http://www.einsteinforum.de/
- Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. - Veranstaltung mit Prof. Dr. Heribert Kentenich, Chefarzt am DRK-Klinikum Westend über "Problematik der Reproduktionsmedizin. Vortrag über medizinische, genetische, juristische und ethische Aspekte des Themenkomplexes" Beginn: 18:00 - Adresse und Raum: DRK Kliniken Westend - AULA DER KRANKENPFLEGESCHULE - Spandauer Damm 130 - 14050 Berlin - http://www.bwg-berlin.de/
- Deutscher Bundestag - 28. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung - 09:30 - ca. 13:00 Uhr Sitzungsort: Paul-Löbe-Haus - Sitzungssaal E.300 - Tagesordnung (PDF)


Donnerstag, 20. Januar 2011

- Ergebnisse des Projektes NAVI BC - UdK Berlin und TU Berlin präsentieren neue Kooperationspläne - Details
- Das TEXO Lab als virtuelles Labor - Neue Chancen für webbasierte Dienstleistungen im THESEUS Innovationzentrum - Details
- Pressegespräch: Berliner Unternehmen - Wachstum aus dem Bestand - Ort: LASERLINE Digitales Druckzentrum Bucec & Co. Berlin KG mehr hier
- 20:00 Uhr: Rede von Bundesministerin Dr. Annette Schavan anlässlich der Auftaktveranstaltung zum Wissenschaftsjahr 2011 "Forschung für unsere Gesundheit" - Ort: European School of Management and Technology, Schlossplatz 1, 10178 Berlin
- 10:00 - 11:00 Uhr Uhr - Pressekonferenz AgrarBündnis - Präsentation kritischer Agrarbericht 2011 und Stellungnahme zu aktuellen agrarpolitischen Themen - http://www.agrarbuendnis.de/- Ort: Messegelände, Halle 6.3, Pressezentrum, Raum B
- 11:00 - 12:00 Uhr Uhr - Fragestunde des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten - mit der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ilse Aigner - Ort: Messegelände, Halle 6.3, Pressezentrum, Raum C
- 11:00 - 13:00 Uhr Uhr - Vorstellung der Brandenburg-Halle mit Hallenrundgang - Ort: Messegelände Halle 21a
- 12:00 - 13:00 Uhr - Fragestunde des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten mit dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes Gerd Sonnleitner - Ort: Messegelände, Halle 6.3, Pressezentrum, Raum C
- 13:00 - 14:00 Uhr Uhr - Pressekonferenz Partnerland Polen mit Marek Sawicki, Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Republik Polen - Ort: Messegelände, Halle 6.3, Pressezentrum, Raum C
- 18:00 Uhr Uhr - Eröffnungsfeier der Internationalen Grünen Woche Berlin 2011 - Ort: ICC Berlin, Saal 1, Foyer/Neue Kantstr.
- 18:00 Uhr - Jahresempfang der Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg. Ort: Haus der Wirtschaft, Schlaatzweg 1 , Potsdam
- 20:00 - American Academy in Berlin - Buchpräsentation "Eating Animals" - - mehr
- 20.01.2011 bis 22.01.2011 - Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche - 6. Kongress "Das Verschwinden des Sozialen" - Heinrich-Böll-Stiftung - Infos
Management-Training "Creative Industries & Social Businesses" in Berlin - mehr hier
- Neujahrsempfang und Preisverleihung im Wettbewerb "Welcome Centres" - Alexander von Humboldt Stiftung - http://www.humboldt-foundation.de/pls/web/pub_avh_calendar.main?p_lang=de - mehr hier
- Humboldts Amazonien - Die Ringvorlesung zu Kulturen und Gesellschaften Amazoniens des Lateinamerika-Instituts wird fortgesetzt. Am 20. Januar geht es um Alexander von Humboldt und "Amazonien als fiktionaler Raum" (18 Uhr, Rüdesheimer Straße 54-56, Berlin-Schmargendorf).
- 40. Wissenschaftliche Informationstagung - 20. und 21. Januar 2011 - Veranstalter: Berlin-Brandenburgische Gesellschaft für Getreideforschung e.V., Seestraße 13, D-13353 Berlin - Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter http://www.getreideforschung.de/ - NN276
- Vor 50 Jahren - Amtseinführung John F. Kennedys - Festveranstaltung der Freien Universität und der US-Botschaft - mehr hier


Freitag, 21. Januar 2011

- Neujahrsempfang des Campus Berlin-Buch - Vorsitzender des Wissenschaftsrates hält Festvortrag - Details
- Die Forschungseinrichtungen und der Biotechnologiepark des Campus Berlin-Buch laden ein zum Neujahrsempfang - 14.00 - 16.00 Uhr - Max Delbrück Communications Center (MDC.C) - Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin - Der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Prof. Dr. Peter Strohschneider, wird den Festvortrag halten: " Kooperationen im Wissenschaftssystem ". Weiter werden der Vorstandsvorsitzende der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Prof. Dr. Karl Max Einhäupl sowie der Wissenschaftliche Vorstand des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch, Prof. Dr. Walter Rosenthal, sprechen. - http://www.bbb-berlin.de/
- Management-Trainings für den Mittelstand - Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin qualifiziert Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen - Details
- Fachkonferenz Dünnschichttechnologie - Tagung an der Hochschule Lausitz zu InduClad: Induktiv unterstütztes Beschichten - Details
- Die Mark ganz stark - Brandenburg präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche - Details
- Agrargiganten Russland und China und die globale Ernährungssicherung - Symposium des IAMO bei der Grünen Woche - mehr hier
- Mehr Mädchen machen Mathe - Die digitalen Mathe-Adventskalender von MATHEON und DMV waren wieder ein riesiger Erfolg. Preisverleihung in Berlin. - mehr hier
- 07:45 Uhr Uhr - Eröffnungs-Rundgang der Internationalen Grünen Woche Berlin 2011 - unter anderem mit Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit, Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes e.V., Jürgen Abraham, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. - Ort: Beginn Halle 11.2 Partnerland Polen, über Eingang Halle 19
- 08:30 - Welthungerhilfe - Vorstellung des Handbuchs Welternährung - mehr
- 09:30 - 11:00 - Welthungerhilfe e.V. - Pressekonferenz "Steigende Lebensmittelpreise - Gefahren und Chancen in der Entwicklungszusammenarbeit" - mehr
- Die bulgarische Nahrungsmittelindustrie - Perspektiven der bilateralen Kooperation" - 10:00 - Veranstalter: Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft - Adresse: ICC Berlin - Saal 9 - http://www.ost-ausschuss.de/
- Regionalpodium im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture zum Thema "Entwicklung der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Osteuropa und Zentralasien" - Adresse: ICC Berlin - Saal 3 - mehr
- 17:30 - Urania - Prof. Dr. Dieter Rucht - Stuttgart 21, Castor-Transporte, Flughafen BBI - Krise oder Belebung der Demokratie? - mehr hier
- 19:30 - Prof. Dr. Dieter Hoffmann - Urania - Die Gelehrten des Kaisers - Zur Gründungsgeschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft - mehr hier
- Achaimenidische Spuren in Altertümern eurasischer Nomaden - Tagung am Institut für Vorderasiatische Archäologie der Freien Universität vom 21. -22. Januar - mehr hier


Samstag, 22. Januar 2011

- "Salon Sophie Charlotte" : GEGENLIEBE - Über Gönner und Geber der Wissenschaften und der Künste - 18 bis 24 Uhr - Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Der "Salon 2011" widmet sich der Frage: Warum investieren Menschen Herzblut, Geld und Zeit, um Wissenschaften und Künste zu fördern? - http://www.bbaw.de/
- 11:15 - 12:00 Uhr Uhr - FNL-Podiumsdiskussion "Komfort im Kuhstall: wie viel Verantwortung steckt in moderner Tierhaltung?" - Kontakt: Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) e.V. - Ort: Messegelände, Halle 3.2, ErlebnisBauernhof
- 11:30 Uhr Uhr - ErlebnisBauernhof 2011: "Robotersystem ASGUARD im Einsatz" - Ort: Stand des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL), Halle 3.2, ErlebnisBauernhof
- 12:15 - 14:00 Uhr Uhr - Pressekonferenz zum Internationalen Agrarministerpodium - Ort: ICC Berlin Saal 10
- Demo gegen die Industrialisierung der Landwirtschaft am 22. Januar 2011 in Berlin - NN301


Sonntag, 23. Januar 2011

23. - 27. Januar - Harald Wolf reist anlässlich der Gesundheitsmesse Arab Health 2011 Dubai in die Vereinigten Arabischen Emirate - mehr hier


TERMINE UND VERANSTALTUNGEN auf www.berlin-sciences.com

Urania-Termine in der Übersicht (Januar 2011)

BWW1103

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben