Berlin liegt an der Spitze bei den Internet-Startups
20.05.2009
Die Internetbranche zu Gast in der Hauptstadt
PE auch hier zu lesen
Berlin ist Spitze bei den Startups
Berlin ist nicht nur Web 2.0-Hauptstadt
Deutschlands, Berlin liegt auch an der Spitze bei den
Internet-Startups. 650 Firmen wagten in den vergangenen drei Jahren
laut Deutsche-Startups.de bundesweit den Sprung ins Web-Geschäft, davon
128 allein in Berlin. Damit liegt die Spreemetropole weit vor den
Technologie- und Medienhochburgen München (118), Hamburg (78) und Köln
(45). Zu den jungen Gründerfirmen gehören ekomi, epubli, käuferportal
und 7trends. Sie folgen Flaggschiffen wie ebay, Mister Wong und
Wikimedia, die ihren Sitz schon längst in der Spreemetropole haben.
Vielen dieser Unternehmen half Berlin Partner bei der Ansiedlung in der
Hauptstadt.
Guter Anlass für die Branche und passende Bühne,
sich zur zweiten BerlinWebWeek in der Hauptstadt zu treffen. Über zehn
Veranstalter nutzen vom 23. bis 31. Mai die Kommunikationsplattform von
Berlin Partner, um auf zahlreichen Events Themen rund um das Web 2.0
zu diskutieren. Auf dem Programm der BerlinWebWeek Spring Edition
stehen neue Geschäftsmodelle und -strategien, Gestaltungsmöglichkeiten
von Websites und natürlich der fachliche Diskurs.
Hauptaktion
ist die webinale. Die Internet-Konferenz tagt im Berliner Congress
Center (BCC) am Alexanderplatz und beleuchtet vom 25. bis 27. Mai
unkonventionelle Wege in der Vermarktung, Entwicklung und im Design des
Web 2.0. Im BCC schlägt am 26. Mai auch Computerspieleanbieter
Frogster sein Virtual Worlds Camp auf, wo auch das virtuelle
3D-Stadtmodell des Business Location Center von Berlin Partner
vorgestellt wird. Experten üben thematisch den Spagat zwischen
dreidimensionalen virtuellen Welten und webbasierten Diensten. Wie
Frogster und das Gros der Veranstalter folgt auch das UXcamp der
offenen Veranstaltungsform Barcamp - die Teilnehmer einigen sich vor
Ort auf ein Vortrags- und Workshopprogramm - und gibt am 23. und 24.
Mai den Web-Kreativen ein Forum. Und wer den Abend mit Gleichgesinnten
nicht nur networken, sondern auch feiern will, kann dies auf der
traditionellen Summer Party des Berliner Affiliate Netzwerkes Zanox am
28. Mai oder während des Girl Geek Dinners am 27. Mai.
Details zur BerlinWebWeek unter: www.berlinwebweek.de
Weitere Informationen zu den Veranstaltern unter:
------------
Bei neuen Internetfirmen liegt Berlin an der Spitze
Der Tagesspiegel, 20.5.2009
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Berliner-Wirtschaft;art132,2802118