eGovernment: Per Mausklick ins Gericht
19.01.2011
Per Mausklick ins Gericht: Landgericht Berlin präsentiert neuen Internet-Auftritt (PM 06/2011)
Pressemitteilung
Berlin, den 18.01.2011 - auch hier zu lesen
Die Präsidentin des Kammergerichts
Pressestelle der Berliner Zivilgerichte
Elßholzstr. 30 - 33, 10781 Berlin
Mit der Maus den Weg in den richtigen Sitzungssaal zu finden - das ist seit heute auf der neugestalteten Internetseite des Landgerichts Berlin möglich. Wenige Klicks genügen, schon erscheinen auf dem Bildschirm Lage- und Übersichtspläne der Gerichtsgebäude am Tegeler Weg und an der Littenstraße mit Kennzeichnung der Sitzungssäle. Zu den Anfahrtsmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zur Lage von barrierfreien Zugängen oder zu den vorhandenen Aufzüge gibt es Informationen. Sie sollen den Bürgerinnen und Bürgern helfen, den Weg zu und in den genannten Zivilgerichtsgebäuden und im Kriminalgericht Moabit schnell zu finden.
Die zum Herunterladen bereitgestellten Geschäftsverteilungspläne bilden das breite Spektrum der landgerichtlichen Zuständigkeiten ab und legen die für die einzelnen Fälle zuständigen Richterinnen und Richter fest. Alle Kontaktdaten der Geschäftsstellen sind online abrufbar. Auch wenn aus rechtlichen Gründen in vielen Fällen weiterhin die Einhaltung der Schriftform bei Eingaben an das Gericht erforderlich ist: Das Landgericht Berlin ist jedenfalls auf elektronischem Wege 24 Stunden am Tag zu erreichen.
Zusätzlich finden sich etwa Hinweise zur gerichtlichen Mediation in Zivil- und Strafvollzugssachen und zur Dienstaufsicht über die Notare, für die das Landgericht zuständig ist.
Abgerundet wird die Präsentation durch Informationen über die Geschichte, Standorte und die Tätigkeitsfelder des Gerichts. Mit rund 350 Richterinnen und Richtern und insgesamt rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Landgericht Berlin eines der größten Gerichte in der Bundesrepublik. Dr. Bernd Pickel, Präsident des Landgerichts Berlin, sagte heute anlässlich der Freischaltung der neuen Internetseite: „Bei der Gestaltung der Seite war es uns besonders wichtig, den Bürgern handfeste praktische Unterstützung bei ihrem Gang zum Gericht zu bieten. Jemand, der den Rechtsweg beschreiten möchte, soll sich nicht schon im Gerichtsflur verirren, sondern schnell den Saal finden, in dem ihm rechtliches Gehör gegeben wird".
Die Seite ist unter der Adresse http://www.berlin.de/sen/justiz/gerichte/landgericht/ erreichbar.
Bei Rückfragen: Dr. Ulrich Wimmer
(Tel: 030 - 9015 2504, - 2290)