Berliner Klimaschutzprojekte gesucht
03.02.2011
Berliner Klimaschutzprojekte gesucht - Preis wird zehn Jahre alt
Der Preis „KlimaSchutzPartner des Jahres" feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Ab sofort können sich Unternehmen, Einzelpersonen, Entwicklungsgemeinschaften, Architekten und Ingenieure um die diesjährige Auszeichnung bei der IHK Berlin bewerben. Voraussetzung ist, dass sie vorbildlichen Umweltschutz betreiben. Bewerbungsschluss ist der 15. April.
Mit vielen renommierten Projekten hat sich der Preis als Auszeichnung für effizienten und ideenreichen Klimaschutz in Berlin etabliert. Die Vorhaben zeichnen sich durch einen intelligenten Mix verschiedener energiesparender bzw. klimaschonender Technologien und baulicher Maßnahmen oder durch Technologien mit einem besonders hohen Innovationsgehalt aus. Die KlimaSchutzPartner Berlin suchen innovative Lösungen, die zum Nachahmen anregen.
Eine Jury aus Fachexperten der KlimaSchutzPartner Berlin entscheidet in einem Punkteverfahren über die Sieger in den drei Kategorien „erfolgreiche Projekte", „innovative Planungen" und „öffentliche Einrichtungen".
Die Siegerehrung findet während der Berliner Energietage vom 18. bis 20. Mai 2011 im
Ludwig Erhard Haus statt. Die Bewerber haben die Möglichkeit, ihre Projekte während der Berliner Energietage in Form eines Poster vorzustellen. Die Energietage ziehen jährlich rund 6.000 Besucher an. Der Preis „KlimasSchutzPartner des Jahres" wird unterstützt von der Berliner Gasag.
Das Bündnis „KlimaSchutzPartner Berlin ist ein Zusammenschluss von Architektenkammer Berlin, Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg e.V. Bund der Berliner Haus- und Grundbesitzervereine e.V., BFW Berlin-Brandenburg e.V., Handwerkskammer Berlin, IHK Berlin,
Investitionsbank Berlin, TSB Innovationsagentur Berlin GmbH, Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsbauunternehmen e.V.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.klimaschutzpartner-berlin.de/
Pressemitteilung der IHK Berlin vom 1. Februar 2011 - auch hier zu lesen