Zum Seitenanfang Druckversion  

Bundeswissenschaftswoche 12-2011

20.03.2011

 

Wichtige Termine der Forschungs- und Hochschulpolitik in Deutschland - 

Montag, 21. März 2011

BAYREUTH
Das Gesundheitswesen - zwischen Effizienz und Gerechtigkeit - nter dem Leitthema „Finanzierung des Gesundheitswesens - Effizienz und Gerechtigkeit" findet am Montag, 21., und Dienstag, 22. März, die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö) an der Universität Bayreuth statt. - mehr hier

BERLIN
- GWK-Sitzung - u.a. zu Konsequenzen aus der Aussetzung von Wehr- und Zivildienst - 11:00 Uhr. 9:30 Uhr Ländervorbesprechung (Saal 2.088). 14:00 Uhr Pressekonferenz (mit Schavan und Zöllner, Saal 1.088) - mehr hier - und hier
- 21. Mär 2011 - 22. Mär 2011 - Wissen strategisch verwerten" - Konferenz zu Wissens- und Technologietransfer im BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie - mehr hier
- Welttuberkulosetag 2011: Strategien im Licht neuer Entwicklungen - 11:00 Uhr. Pressekonferenz - mehr hier
- Symposium zu Kindertuberkulose. 21. u. 22. März 2011 im Berliner Koch-Metschnikow-Forum e.V. - mehr hier
- 21.03.2011 - 25.03.2011 - Fraunhofer Konferenz: ICST 2011 - Softwarequalität: Die Basis funktionierender Systeme - mehr hier
- 21.03.11 - 24.03.11 - Entomologentagung 2011 - Veranstalter/in: Professor Dr. Hannelore Hoch, Museum für Naturkunde Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin, 10099 Berlin
- 21.03.11 - 24.03.11 - Entomologentagung 2011 - Veranstalter/in: Professor Dr. Hannelore Hoch, Museum für Naturkunde Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin, 10099 Berlin
- Afrika im Blick: „Wissen, Herrschaft und Öffentlichkeit in Afrika" ist das Thema der Dahlem Konferenz vom 21. bis 25. März 2011 - ZN7604 - mehr hier
- 21.03.-23.03. /  Freie Elektronen-Laser in Europa - 3rd IRUVX-PP Annual Meeting 2011 - Veranstalter: IRUVX-PP consortium, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie - Ort: Albert-Einstein-Straße 15, 12489 Berlin (BESSY) - mehr hier


BONN
Klausurwoche zur Bedeutung der Biodiversität mit öffentlichem Vortrag über „Biodiversity Hotspots" - Eine interdisziplinäre Klausurwoche zum Thema Biodiversität veranstaltet das Deutsche Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) in Verbindung mit dem Institut für Wissenschaft und Ethik vom 21. bis 26. März in Bonn. - mehr hier

BREMEN
Mobiles Lernen steht im Mittelpunkt einer medienpädagogischen Konferenz, zu der die Universität Bremen am 21. und 22. März 2011 einlädt. - mehr hier

HANNOVER Neues Nanotechnologie-Großgerät geht an den Start - Leibniz Universität Hannover - mehr hier

MÜNCHEN
Fraunhofer-Forum: Regenerative Medizin für unsere Gesundheit - mehr hier - und hier

MÜNSTER
21.03.2011 - 25.03.2011: Tagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft - Themen: Kern- und Teilchenphysik, Physik im Schulunterricht - mehr hier

POTSDAM
DGQ Tagung "Qualität und Sicherheit von Obst und Gemüse" in Potsdam Die Qualität und Sicherheit von Obst und Gemüse vom Feld bis zum Verbraucher steht im Fokus der 46. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) DGQ e.V., die vom 21.- 22. März 2011 in Potsdam stattfinden wird. Aktuelle Trends in Analyse, Verarbeitung und gesundheitlicher Bewertung werden von Wissenschaftlern und Experten aus Landwirtschaft und Industrie vorgestellt und diskutiert. - mehr hier


Dienstag, 22. März 2011

BIELEFELD
Biologie und Physik widmen sich auf einer Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld gemeinsam dem Themenfeld "Schwarmintelligenz und kritisches Verhalten". - 22. bis 24. März - mehr hier

DUISBURG
Die Zukunft der Kraft-Wärme-Kopplung - 9. Duisburger KWK Symposium an der Uni Duisburg-Essen (UDE). - mehr hier

HALLE / S.
- Mathematikgeschichte im geteilten Deutschland - Vortragsabend an der Leopoldina - mehr hier
- Wissenschaftsgeschichte zwischen Ost und West - 16:30 Uhr. Leopoldina-Vortragsabend anlässlich der Überführung der Nachlässe der ehemaligen Leopoldina-Mitglieder Joseph Ehrenfried Hofmann und Kurt-Reinhard Biermann in das Archiv der Leopoldina - mehr hier


HANNOVER

Verantwortung im Gebäudemanagement - 4. HIS-Forum Gebäudemanagement am 22. und 23. März in Hannover - HIS Hochschul-Informations-System GmbH - mehr hier

KASSEL
Preisverleihung im Land der Ideen für PAUL, die portable Wasseraufbereitungsanlage - Universität Kassel - mehr hier

MÜNCHEN
Chemie bei acatech - 10:30 Uhr. Anlässlich des Internationalen Jahres der Chemie 2011 lädt acatech am 22. März alle Mitglieder und Vertreter von Senatsunternehmen ein, die der Chemie nahe stehen, um darüber zu diskutieren, welche Chemie-Themen in Zukunft für acatech relevant sein könnten. - mehr hier

STUTTGART
Die MEDTEC Europe vom 22. bis 24. März in Stuttgart ist die führende europäische Messe für Medizintechnik und kann inzwischen auf ein Jahrzehnt beispielloser Erfolge zurückblicken. - mehr hier
Fraunhofer Presse-Rundgang MEDTEC Europe 2011 - 16:00 Uhr. Presse-Rundgang »Technologies and Services for Life Sciences« - mehr hier

*

ZÜRICH
22.03.2011 - 25.03.2011 - ANAKON 2011 - Die ANAKON ist die wichtigste Konferenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Wissensaustausch in allen Bereichen der Analytischen Chemie und verwandten Gebieten. - mehr hier - und hier


Mittwoch, 23. März 2011

BERLIN
- Bundesministerin Dr. Annette Schavan - 11:30 Uhr - Pressekonferenz zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
- Pressekonferenz des Polizeipräsidenten in Berlin und des Forschungsverbunds SED-Staat - Thema: „Einflussnahme des Ministeriums für Staatssicherheit auf die West-Berliner Polizei" - mehr hier

- Nach nur neun Semestern Ingenieur - Der Erwin-Stephan-Preis wird am 23. März 2011 im Rahmen der Erstsemesterveranstaltungen verliehen - Technische Universität Berlin - mehr hier

CHEMNITZ
23.03.2011 - 25.03.2011 - 57. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft - Dieser steht unter dem Motto „Mensch, Technik, Organisation - Vernetzung im Produktentstehungs- und -herstellungsprozess".- mehr hier

ESSEN
23.03.2011 - 26.03.2011 - Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 2011 - mehr hier - und hier - Wie die Kultur unsere Gefühle steuert: Sag mir woher du kommst und ich sage dir, was dich bedrückt - mehr hier Wie die Kultur unsere Gefühle steuert: Sag mir woher du kommst und ich sage dir, was dich bedrückt - mehr hier

FRANKFURT / M.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2011: Licht im Dschungel der Leitlinien - Kongress der vom 23. bis 26. März 2011 in Frankfurt/Main mit rund 2000 Experten stattfindet. Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. - mehr hier

FREIBURG
Viren als neue Baustoffe in der Nanotechnologie - Vom 23. bis 26. März 2011 treffen sich renommierte ExpertInnen zur 21. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie im Universitätsklinikum Freiburg - mehr hier

GARCHING
Industrielle Biotechnologie - Trend zu Chemie ohne Erdöl - 23.03.2011 - 24.03.2011 - 7. Internationaler Kongress mit Ausstellung "Forum Life Science 2011" - Im Mittelpunkt stehen innovative Entwicklungen und neueste Forschungsergebnisse aus den Bereichen „Pharma Development", „Food & Nutrition" und „Industrial Biotechnology". - mehr hier - und hier - Nahrungsmittel - - Herausforderungen und Chancen: "Food & Nutrition" beim "Forum Life Science 2011" - mehr hier

GÖTTINGEN
Hirnforschung: Neue Erkenntnisse bei Demenz, Epigenetik und Lernen im Schlaf - 9. Tagung der Deutschen Neurowissenschaftlichen Gesellschaft e.V. und 33. Göttinger Neurobiologenkonferenz - mehr hier

HANNOVER
KTBL/LBEG-Tagung - Geoinformationstechnologien in der Landwirtschaft 2011 - Perspektiven aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft - mehr hier

HEIDELBERG
Minoische Archäologie auf der griechischen Insel Kreta - Die Minoische Kultur auf der griechischen Insel Kreta steht im Mittelpunkt einer internationalen Konferenz, die vom 23. bis 27. März 2011 am Institut für Klassische Archäologie der Universität Heidelberg stattfindet. - mehr hier

HILDESHEIM
23.03.2011 - 24.03.2011 - BolognJa: Studienstruktur! Studienzeit! Studienmanagement? - Die Bologna-Reform bedeutet für Studierende der gestuften Studiengänge Bachelor und Master eine erhebliche Umstellung der Studienbedingungen. Gemeinsame Tagung der Stiftung Universität Hildesheim und der HIS GmbH. - mehr hier

HOHENHEIM
Schulverpflegung & Obst in der Ernährung: Zwei DGE-Tagungen zu Schulmensen und Qualität bei Obst - mehr hier

LEIPZIG
Biogas-Fachgespräch stellt neue Wege zur Nutzung von Abwärmepotenzialen vor - Deutsches BiomasseForschungsZentrum - mehr hier

LÜBECK
FH Lübeck und ECUST starten den 5. Jahrgang im Deutsch-chinesischen Studienmodell - - mehr hier

MANNHEIM
Am 23. März 2011 veranstaltet die Hochschule Mannheim von 18.00-21.00 Uhr zum dritten Mal einen Transferabend „Wissenschaft trifft Wirtschaft" im John Deere Forum. Bei dieser Veranstaltung stellen Professoren der Hochschule Mannheim ihre Forschungsarbeiten vor, die sie in Kooperation mit Unternehmen durchführen. Der Themenschwerpunkt des Abends liegt auf den Arbeitsgebieten der Medizinischen Biotechnologie und der Medizintechnologie. - mehr hier


Donnerstag, 24. März 2011

BAMBERG
24.03.2011 - 27.03.2011 - AvH-Stiftung: Symposium für Forschungspreisträger - mehr hier

BERLIN
- Bundesministerin Dr. Annette Schavan - 10:30 Uhr - Presse- und Fototermin zum Auftakt des Wettbewerbs „Ideen für die Bildungsrepublik" der Initiative „Deutschland - Land der Ideen", Bundespressekonferenz, Raum 0107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
- Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Helge Braun - 18:30 Uhr - Impulsreferat „Gesundheit als forschungspolitische Herausforderung" anlässlich des Wissenschaftsjahres zur Gesundheitsforschung 2011, Bayerische Vertretung, Behrenstr. 21/22, 10117 Berlin
- 24.03.2011 - 25.03.2011 - Fraunhofer Konferenz: Internationale Konferenz MRO - Hier treffen sich Experten aus aller Welt zum Informations- und Erfahrungsaustausch auf dem zukunftsträchtigen Gebiet »Maintenance, Repair and Overhaul«. - mehr hier
- 24.03.2011 - 26.03.2011 - 12. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. - Das Thema lautet "Evidenz & Individualisierte Medizin". - mehr hier

BRAUNSCHWEIG
Ab 15:30 Uhr begeht das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) seine Aufnahme in die Leibniz-Gemeinschaft (WGL) mit einem Festakt. - Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen - Teilnahme am Symposium anlässlich der Aufnahme des Georg-Eckert-Instituts (GEI) in die Leibniz-Gemeinschaft, Georg-Eckert-Institut, Celler Str. 3, Braunschweig - mehr hier -

DÜSSELDORF
Mehr als Forschung und Lehre! Gesellschaftliches Engagement von Hochschulen - 18:30 Uhr. Preisverleihung und Podiumsdiskussion. Anlässlich der Jahresversammlung des Landeskuratoriums Nordrhein-Westfalen laden der Stifterverband und die Stiftung Mercator zu dieser Veranstaltung ein. - mehr hier

HEIDELBERG
- "Alter und Altern - Wirklichkeiten und Deutungen" - Interdisziplinäres Symposium der Heidelberger Akademie der Wissenschaften - mehr hier - und hier
- Ulla Hahn liest am 24. März 2011 im Heidelberger Rathaus um 20 Uhr - Heidelberger Akademie der Wissenschaften - mehr hier

HEILBRONN
Tagung „Empirische Verkehrsforschung" - Hochschule Heilbronn - mehr hier

HILDESHEIM
24.03.2011 - 25.03.2011 - Auftakt Projekt nexus der Hochschulrektorenkonferenz: Konzepte und gute Praxis für Studium und Lehre - mehr hier

KARLSRUHE
24.03.2011 - 25.03.2011 - 12. NanoMat Szene - Nano im Licht - mehr hier

KÖLN
MEDPILOT Tag des Medizinpiloten - MEDPILOT ist ein Portal für Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Journalisten und Journalistinnen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit. An diesem Tag wird das Suchportal und die moderne, semantische Suchtechnologie vorgestellt sowie deren Mehrwert für Nutzerinnen und Nutzer im Rahmen einer Live-Demonstration diskutiert. - mehr hier


MÜNCHEN
Max-Planck-Forum: Gesprächsreihe: Epidemien vor dem Ende? Das Potential der Impfung - mehr hier

WEIMAR
Zeit für Zecken? Wissenschaftler aus rund 30 Ländern stellen auf dem XI International Jena Symposium on Tick-borne Diseases vom 24. - 26. März in Weimar aktuelle Forschungsergebnisse zu durch Zecken übertragene Krankheiten und zur Zecke selbst vor. - Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - mehr hier

 


Freitag, 25. März 2011

BERLIN
Stefan Huster: Ist die Sorge vor Altersdiskriminierung berechtigt? - BBAW - 18:00 Uhr. Altersgrenzen in der medizinischen Versorgung werden häufig als diskriminierend und als Verstoß gegen die Menschenwürde zurückgewiesen. Dennoch könnten sie aber einen besonders egalitären Verteilungsmaßstab darstellen, da von ihnen jeder in gleicher Weise betroffen ist. - mehr hier

HEIDELBERG
Zukunft Wissenschaft - Öffentliche Vortragsreihe in Kooperation mit dem Heidelberger Life-Science Lab: Chaos - Billardspiele in der Natur -. Vortrag Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Achim Richter, korrespondierendes Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. - mehr hier

HEILBRONN
25.03.11 - 27.03.11 - Prähistorische und antike Göttinnen. Befunde - Interpretation - Rezeption - Veranstalter/in: Dr. Julia Katharina Koch, Universität Leipzig, Professur für Ur- und Frühgeschichte, Ritterstraße 14, 04109 Leipzig, Tel.: (+49)341/9737045 - http://www.femarc.de/

KÖLN
Fördert „Harry Potter" schulische Kompetenzen? Zauberlehrling Harry Potter war nur der Anfang: Seit ein paar Jahren boomt der Kinder- und Jugendbuchmarkt. Literatur für junge Leser landet oft weit oben auf den Beststellerlisten - und wird auch von größeren Leseratten verschlungen. Wie passt das zur beklagten Bildungsmisere, die seit der PISA-Studie in den Köpfen herumspukt? Wo gibt es Orientierung bei einem Angebot von jährlich über 7.000 Titeln? Und wie können erwünschte schulische Kompetenzen gefördert werden? Diesen Fragen widmet sich am 25. und 26. März die Tagung: Leselust und Kompetenzen fördern Kinder- und Jugendliteratur aus didaktischer Perspektive Universität zu Köln - mehr hier

TRIER
IT-Tagung zu Privatsphäre im Internet und elektronischen Wahlen - Jährliche Sicherheitstagung der Großregion an der Universität Trier, der „2011 Grande Region Security and Reliability Day". - mehr hier

 


26.3.

AUGSBURG
10. Augsburger Linux-Infotag - Hochschule Augsburg - Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Augsburg - mehr hier

REGENSBURG
26.03.11 - 29.03.11 - Jahrestagung der Deutschen Physiologischen Gesellschaft - Veranstalter/in: Professor Dr. Armin Kurtz, Universität Regensburg, Institut für Physiologie, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Tel.: (+49)941/9432980


Sonntag, 27. März 2011

BERLIN
Helmholtz-Humboldt-Sonntagsvorlesung: "Umwelt und Gesundheit: Gefahren und Chancen" - Ob in Deutschland oder Asien, Arsen befindet sich überall im Boden. Über Tausende Jahre hat sich Arsen aus geogenen Quellen gesammelt. Die Folge: Die Menschen in Ländern wie beispielsweise Bangladesch erkranken nicht mehr durch verschmutztes Oberflächenwasser, sondern vergiften sich am Grundwasser. Vorlesung und Diskussion mit Prof. Dr. Hauke Harms und Prof. Dr. Jutta Zeitz. - mehr hier


Termin-Ranking
JoD-Themen diese Woche:

*

AUSSTELLUNGEN:
BERLIN: 28.02.2011 bis 14.03.2011: Fotoausstellung: Waisen der Medizin - Leben mit einer Seltenen Erkrankung - Ort: Galerie im Einstein, Unter den Linden 42, - http://www.achse-online.de/
BERLIN: Jubiläumsausstellung zum 200. Geburtstag des Museums für Naturkunde - bis zum 1. Mai 2011. - mehr hier
ERFURT: Kräuter, Drogen und Extrakte - Sonderaustellung des Deutschen Gartenbaumuseums Erfurt - bis zum 31. Oktober 2011 - mehr hier
JENA: Schatz aus dem Orient - vom 3.3. bis 8.5. Fotosammlung früher Orientfotografien der Universität Jena - mehr hier
LEIPZIG: Wohnwelten im Wandel - 1. März bis zum 18. März - Leibniz-Institut für Länderkunde - mehr hier

BWW1112a

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben