Zum Seitenanfang Druckversion  

„ich bin ein berliner"

01.04.2011

sei ideenreich, sei leistungsstark, sei berlin - Eröffnung der Industrie-Ausstellung „ich bin ein berliner."

Pressemitteilung
Berlin, den 31.03.2011 - auch hier zu lesen

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:

Heute eröffnete Dr. Richard Meng, Staatssekretär und Sprecher des Senats von Berlin, die Industrie-Ausstellung „ich bin ein berliner." auf dem Potsdamer Platz. Die Hauptstadtkampagne be Berlin rückt damit Berliner Industrieunternehmen und ihre Produkte in den Mittelpunkt. Insgesamt 13 bis zu drei Meter hohe Aufsteller - so genannte Landmarks - zeigen die Motive der Kampagnenpart-ner. Diese stehen symbolisch für Industrieprodukte „made in Berlin" sowie für die Innovationskraft und das Potenzial des Wirtschaftsstandorts.

Das Motiv „Sonne" steht beispielsweise für die Inventux Technologies AG, einen Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen. Der Pillen-Blister symbolisiert das in Berlin ansässige größte deutsche Pharmaunternehmen, Bayer HealthCare Pharmaceuticals. Das Motorrad steht für das BMW Werk in Spandau, der smart für die Daimler AG, die ab 2012 im Werk Berlin Elektromotoren für Hybridantriebe von Mercedes-Benz produziert, und die Straßenbahn für die Bombardier Transportation GmbH, den Marktführer in der Schienenverkehrs-technologie. Bis Ende Mai 2011 ist die Open Air-Ausstellung „ich bin ein berliner." zu sehen. Sie ist Bestandteil der Industriekampagne, mit der be Berlin im Rahmen des Masterplan Industriestadt 2010 - 2020 im In- und Ausland für die Hauptstadt wirbt.

Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, zur Industrie-Ausstellung: „'ich bin ein berliner.' - viele innovative Produkte sind made in Berlin. Wir wollen die Leistungsfähigkeit der Berliner Industrie anschaulich machen. Traditions-reiche Industrieunternehmen, Mittelständler und Start Ups zeigen in ihrer Vielseitigkeit ein starkes Potenzial, das wir mit dem Mas-terplan Industriestadt 2010 - 2020 gezielt fördern. Berlin macht sich für mehr Industrie stark. Sie hat eine Schlüsselrolle für die Wirtschaftskraft der Hauptstadt und ist Basis für Wachstum und Beschäftigung."

„Berlin ist einer der interessantesten Entwicklungs- und Produktionsstandorte in Europa mit einer zukunftsorientierten Industrie. Eine Tatsache, die immer noch viel zu wenig Beachtung findet. Mit „ich bin ein berliner." machen wir genau das sichtbar und erlebbar", so Dr. Richard Meng, Staatssekretär und Sprecher des Senats von Berlin. „Die Partnerunternehmen der Kampagne belegen die Innovationskraft der Stadt und ihrer Industrie, die sich auf internationalen Märkten behauptet. Das weltoffene Berlin, das Talente und Know-how anzieht, ist eben einfach ‚the place to be for future industries'."
Die Industrie-Kampagne „ich bin ein berliner." startete im September 2010. Sie zählt bereits 15 Partnerunternehmen: BAE Batterien GmbH, Bayer HealthCare Pharmaceuticals, Berliner Seilfabrik GmbH & Co., Bombardier Transportation GmbH, BMW AG, CleanTech Business Park Berlin-Marzahn, Daimler AG, Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH, Inventux Technologies AG, Semperlux AG, Siemens AG, Pfizer Deutschland GmbH, Jonas & Redmann Group GmbH, Converteam GmbH sowie die Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG.

Die Eröffnung der Ausstellung ist auch Auftakt für das Industrie-Quiz der Kampagne. Ab dem 1. April 2011 können Teilnehmer unter www.sei.berlin.de(Externer Link) ihr Wissen zur Industriestadt Berlin unter Beweis stellen. Das Mitmachen lohnt sich, denn es locken attraktive Prei-se: das zweimillionste BMW Motorrad, das in diesem Jahr im Spandauer Werk vom Band rollt, ein smart fortwo sowie eine Fahrt mit der PartyTram. Ende Mai 2011 werden die Gewinner unter den Finalisten per Los ermittelt.

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben