IT im Gesundheitswesen - sicher, vernetzt und wirtschaftlich
06.04.2011
04.04.2011 - PE auch hier zu lesen
Vom 5. bis 7. April versammelt sich die Healthcare IT-Community auf dem Branchentreff conhIT in Berlin
Unternehmen aus zehn Ländern auf der conhIT - Marktführer und zahlreiche mittelständische Unternehmen vertreten - Niederlande sind erstes Partnerland - Mehr als 240 Aussteller - 20 Prozent mehr als im Vorjahr - Top Referenten in Kongress und Akademie - conhIT-Karrieretag für Nachwuchskräfte der Branche - Parallel zur conhIT findet die EuroID statt
Berlin, 4. April 2011 - Zum vierten Mal trifft sich die Healthcare IT-Branche zur conhIT in Berlin. Vom 5. bis 7. April 2011 präsentieren 241 Aussteller auf der integrierten Gesamtveranstaltung aus Industrie-Messe, Kongress, Akademie und Networking IT-Lösungen für Kliniken und niedergelassene Ärzte sowie neue Versorgungsformen.
In diesem Jahr steht die conhIT unter dem Motto: „IT im Gesundheitswesen - sicher, vernetzt und wirtschaftlich" Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler hat erneut die Schirmherrschaft der conhIT übernommen.
Der Branchentreff ist Leitmesse, konzipiert für Fach- und Führungskräfte, die IT-Lösungen im Gesundheitswesen entwickeln, anwenden, betreiben oder beschaffen: IT-Leiter von Krankenhäusern ebenso wie Medizin-Controller, Geschäftsführer von Kliniken, Ärzte, Softwareentwickler- und Hersteller, Verbände und die Politik.
Die conhIT dient zudem als Plattform zum informellen Informations- und Kommunikationsaustausch: auf zwei ganztägig geöffneten Networking Areas und bei zahlreichen Networking-Veranstaltungen kommen Besucher und Aussteller zwanglos zusammen. Die Messe wird in Kooperation mit dem Verband der Hersteller von IT-Lösungen im Gesundheitswesen (VHitG) e.V., dem Berufsverband Medizinischer Informatiker (BVMI) e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V. und unter inhaltlicher Mitwirkung vom Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter (KH-IT) e.V. und dem Arbeitskreis der Leiter der Klinischen Rechenzentren der Universitätskliniken Deutschland (ALKRZ) durchgeführt. Organisator ist die Messe Berlin GmbH.
20 Prozent mehr Aussteller im Vergleich zu 2010
Auf der europaweit größten und bedeutendsten themenspezifischen Industrie-Messe stellen 241 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen aus - 20 Prozent mehr Aussteller als im Vorjahr. Im Vergleich zur ersten conhIT im Jahr 2008 entspricht dieser Zuwachs 67 Prozent.
In diesem Jahr kommen 48 Aussteller aus Berlin und Brandenburg. Der Anteil ausländischer Aussteller konnte gesteigert werden und liegt bei knapp 15 Prozent. 208 Aussteller kommen aus Deutschland, 33 weitere sind internationale Aussteller aus den Niederlanden, Österreich, Belgien, Frankreich, Schweiz, Italien, Finnland, Großbritannien und Taiwan.
Auf insgesamt 12.000 Quadratmetern finden Fachbesucher unter anderem Software für Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken und Heime, IT-Lösungen für Arztpraxen, Labore und Radiologien, Medizintechnik ebenso wie Telemedizin.
Ursula Baumann, Projektleiterin der conhIT, betont: „Wir haben viele etablierte Unternehmen, die auf der conhIT ihre Marketingchancen nutzen. Dazu gehören Marktführer wie Siemens, Tieto, Agfa, MEIERHOFER, ID und medatixx, die in diesem Jahr als Goldpartner der conhIT auftreten, sowie viele kleine und mittelständische Unternehmen."
Mehrmals täglich werden jeweils einstündige Führungen über die Industrie-Messe angeboten, die schwerpunktmäßig auf aktuelle Themen der Healthcare IT eingehen. Auf zwei Krankenhausexkursionen - in das Deutsche Herzzentrum Berlin und in das Paulinen Krankenhaus - können sich Besucher über den Einsatz von IT in Kliniken informieren. Die Teilnahme ist für Messebesucher kostenlos.
Neu: Innovations- und EU-Pavillon
Auf der Industrie-Messe gibt es erneut Themen-Pavillons, hinzugekommen sind ein Innovationspavillon und der EU-Pavillon, auf dem sich von der Europäischen Union geförderte Projekte im Bereich Healthcare IT vorstellen.
Niederlande sind Partnerland der conhIT 2011
Mit den Niederlanden hat die conhIT in diesem Jahr erstmals ein Partnerland. Der Beneluxstaat wird auf dem Berliner Messegelände in allen Bereichen der conhIT präsent sein. Auf der Industrie-Messe zeigen 17 Aussteller ihre Lösungen.
Der Botschafter des Königreichs der Niederlande, S.E. Marnix Krop, über die Teilnahme seines Heimatlandes auf der conhIT: „Ich schätze es sehr, dass die Niederlande als Partnerland der conhIT 2011 die Gelegenheit erhalten, die Zusammenarbeit für den Wettbewerb um die besten Ideen zu intensivieren. (...) Ein weiterer Aspekt unserer Innovationsstrategie für den Medizinsektor der Zukunft ist die Vernetzung der verschiedenen Leistungserbringer im System. Diese Vernetzung macht heute nicht mehr an den Landesgrenzen halt."
Auf einem Gemeinschaftsstand, der von der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) im Auftrag des Niederländischen Wirtschaftsministeriums organisiert wird, können Besucher und Aussteller der conhIT mit ihren Branchenkollegen Kontakte knüpfen und sich näher über grenzüberschreitende Geschäftschancen informieren.
Raimund Hosch, Vorsitzender der Messe Berlin GmbH über die Teilnahme der Niederlande: „Wir freuen uns, dass wir auf der conhIT unsere Internationalität erweitern konnten und wir mit den Niederlanden erstmals ein offizielles Partnerland gewonnen haben, das sein hervorragendes Know How auf dem größten Branchentreff der Healthcare-IT präsentiert."
Weiterbildung auf hohem Niveau in Kongress und Akademie
Der conhIT-Kongress informiert auf hohem Niveau über den aktuellen Stand der gesamten Healthcare-IT und über die anstehenden Herausforderungen im Gesundheitswesen. Im Mittelpunkt stehen Chancen, die sich im Wettbewerb durch innovative IT-Lösungen in der Gesundheitswirtschaft ergeben. In zwölf Kongress-Sessions werden im spannenden Wechsel aus Sicht von Wissenschaft, Industrie, Anwender und Politik die Rolle und der Wertbeitrag von IT-Lösungen für ökonomische, administrative, medizinische und pflegerische Organisations- und Entscheidungsprozesse behandelt. Auch in diesem Jahr ist das conhIT-Kongress-Programm von der Berliner Ärztekammer mit jeweils drei Punkten pro Tag zertifiziert.
Die conhIT-Akademie, die parallel zum Kongress stattfindet, vermittelt Anwendern und Anbietern täglich in interaktiven und praxisnahen Seminaren konkrete Lösungswege und innovative Strategieansätze zu ausgewählten Fragen rund um Healthcare-IT. „Wege zu Ihrem IT-Masterplan", „KIS-Systeme erfolgreich immigrieren", „Mobile IT im Krankenhaus richtig einsetzen" und „IT-Systeme als Medizinprodukt" sind die Themen, die im Rahmen der conhIT-Akademie im Detail betrachtet werden.
conhIT- Karrieretag am 6. April 2011
Die Gesundheitswirtschaft und die Healthcare-IT im Speziellen zählen zu den bedeutendsten Wachstumsbranchen mit einem steigenden Bedarf an Fachkräften. Auf dem conhIT-Karrieretag können sich Studierende und Young Professionals am 6. April im Karriere-Workshop über den Einstieg in die Branche informieren und auf dem anschließenden Speaker's Corner mit Ausstellern in Kontakt treten. Während der gesamten conhIT hängen am Karriere-Infoboard freie Stellenbeschreibungen für Nachwuchskräfte aus. Bei Vorlage des Studentenausweises erhalten Studenten auf Industrie-Messe- und Kongresstickets an der Tageskasse eine Ermäßigung von 50 Prozent.
Parallel zur conhIT findet auf dem Berliner Messegelände die EuroID statt.
Vom 5. bis 7. April 2011 findet parallel zur conhIT die EURO ID statt. Auf der siebten „Internationalen Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation" treffen sich Experten und Entscheider, um sich über die neuesten Trends rund um automatische Identifikation (AutoID), Sensorik, 2D-Code, Biometrie, Barcodes, sichere Identität und Kartensysteme zu informieren. Auf dem Berliner Messegelände präsentieren Aussteller und Fachverbände aktuelle Entwicklungen unter anderem aus den Bereichen Mobile Marketing, Gesundheitswesen, Textil, Handel und Sichere Identität. Veranstalter sind die Informa Business Communication, ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE, und der Industrieverband für Automatische Identifikation (AIM e.V.).
Auszug aus dem Networkingprogramm der conhIT 2011
Mehr zu diesen und weiteren Veranstaltungen unter: http://www.conhit.de/
5. April
Virtualisierung und Cloud: Bringt die Technologie Krankenhäusern die versprochenen Vorteile? Welche spezifischen Abläufe und Datensicherheitsanforderungen sind zu beachten?"
Zeit: 14:30 - 15:30 Uhr, Ort: Networkingbereich Halle 1.2
6. April
Krankenhausexkursion in das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB)
Zeit: 11.30 - 14.30 Uhr, Treffpunkt: 11 Uhr Empfangshalle/ Eingang Messe Süd
Veranstalter: InterSystems GmbH
Krankenhausexkursion in das Paulinen Krankenhaus Berlin
Zeit: 15 - 17 Uhr, Treffpunkt: 14.30 Uhr am GEMED-Stand (E-105A), Halle 1.2
Veranstalter: GEMED (Gesellschaft für medizinisches Datenmanagement)
Journalisten, die Interesse haben, an einer der Krankenhausexkursionen teilzunehmen, melden sich bitte per Mail bei Frau Yasmine Abbou unter Nennung ihres Namens und des Mediums, für das sie arbeiten an: abbou@messe-berlin.de
Tablets, Smartphones, iPad & Co.: eine feste e-Healthcare-Größe?
Zeit: 13:30 - 14:30 Uhr, Ort: Antares, Halle 1.2, Stand D-119
Programm der Deutsch-Französischen Delegation mit Get Together
Zeit: 9 -11 Uhr, Ort: Passau 1
Matchmaking Deutschland - Niederlande
Zeit: 14 - 17 Uhr, Ort: Gemeinschaftsstand Niederlande, Halle 1.2, Stand A-108
7. April
WORKSHOP: An EU of Opportunities - e-Health-Aktivitäten auf europäischer Ebene und die Programme der Europäischen Kommission: Wie sich Krankenhäuser, Unternehmen und Forschungseinrichtungen an der Digitalisierung des europäischen Gesundheitswesens beteiligen.
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr, Ort: PR-Raum, Halle 1.2
conhIT - Der Branchentreff für Healthcare IT
Die conhIT richtet sich an Entscheider in den IT-Abteilungen, im Management, der Medizin und Pflege sowie Ärzte, Ärztenetze und MVZs, die sich über die aktuellen Entwicklungen von IT im Gesundheitswesen informieren, Kontakte in der Branche knüpfen und sich auf hohem Niveau weiterbilden wollen. Als integrierte Gesamtveranstaltung mit Industrie-Messe, Kongress, Akademie und Networking-Events bündelt sie an drei Tagen die Angebote, die für die Branche attraktiv sind. Die Veranstaltung, 2008 vom Verband der Hersteller für IT-Lösungen im Gesundheitswesen (VHitG) e. V. initiiert und von der Messe Berlin organisiert, hat sich in den vergangenen Jahren zu Europas wichtigster Veranstaltung rund um IT im Gesundheitswesen entwickelt.
Veranstaltungsort conhIT 2011:
Messegelände Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin, Eingang Messe Süd.
Öffnungszeiten:
Industrie- Messe: täglich von 11 bis 18 Uhr,
Kongress und Akademie: täglich von 9 bis 13 /13.30 Uhr,
Networking-Events: täglich ab 11Uhr
Ansprechpartner für die Presse:
VHitG e.V.: Alexandra Gersing, alexandra.gersing@vhitg.de,
030 / 310 119 13, 0172 / 379 42 27
Messe Berlin GmbH: Jenny May, may@messe-berlin.de,
030 / 30 38 2295