Zum Seitenanfang Druckversion  

20. Potsdamer Wirtschaftsforum 2011

15.04.2011

  

 

20. Potsdamer Wirtschaftsforum 2011

„Wie sichern wir unseren Wohlstand von morgen? Über Nachhaltigkeitsstrategien in Wirtschaft und Politik"

Die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) und die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) haben am Abend zum 20. Potsdamer Wirtschaftsforum unter dem Titel „Wie sichern wir unseren Wohlstand von morgen? Über Nachhaltigkeitsstrategien in Wirtschaft und Politik" eingeladen.

Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren:

- Dr. Hermann Otto Solms, MdB und Vizepräsident des Deutschen Bundestages,
- Prof. Dr. Jobst Fiedler von der Hertie School of Governance,
- Dr. Karsten Mühlenfeld, Geschäftsführer Engineering der Rolls Royce Deutschland Ltd & Co KG und
- Dr. Stefan Romberg, Geschäftsführer der PUK-Werke KG, Kunststoff-Stahlverarbeitung GmbH & Co.

Der Hauptgeschäftsführer der UVB, Christian Amsinck, sagte zur Begrüßung: „Wir brauchen Nachhaltigkeit in allen Bereichen des politischen Handelns. Dies betrifft nicht nur Fragen der Klima- und Umweltpolitik, sondern wir benötigen auch Nachhaltigkeit in der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Dazu gehören finanzpolitische Solidität nach dem Ende der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise ebenso wie Planungssicherheit für langfristig notwendige Infrastrukturmaßnahmen sowie versorgungssichere und bezahlbare Energie gerade für die Industrie in Deutschland.

Viele unserer Unternehmen stehen im globalen Wettbewerb. Für ihre Investitionsvorhaben benötigen sie kalkulierbare Rahmenbedingungen. Dazu zählen auch Infrastrukturprojekte wie der Bau des Flughafens BBI, der so wie geplant realisiert werden muss. Arbeitsplätze, Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit der Region hängen davon wesentlich ab.


Die zentrale Herausforderung für Wirtschaft und Politik ist die Fachkräftesicherung. Angesichts deutlich rückläufiger Schülerzahlen und der Verschiebung der Altersstrukturen in den Betrieben muss die Wirtschaft ihre Anstrengungen für Qualifizierung und Aus- und Weiterbildung intensivieren. Die Politik muss diesen Prozess flankieren durch höhere Qualifizierungsstandards im Bildungssystem."

Zum Potsdamer Wirtschaftsforum der UVB und der MAZ, das im Inselhotel auf Hermannswerder stattfand, hatten sich in diesem Jahr fast 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft angemeldet.

 

 Pressemitteilung der UVB vom 13.04.2011 - auch hier zu lesen

 

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben