Investoren für BBI-Umfeld gewinnen
23.04.2011
Das Team der Airport Region Berlin Brandenburg bekommt Verstärkung
Axel Arendt ist neuer Repräsentant für die wirtschaftliche Entwicklung der Airport Region
MWE-Presseinformation vom 21.04.2011 - auch hier zu lesen
Noch etwas mehr als ein Jahr, dann wird der neue Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) eröffnet. Jetzt werden Akquisition und Vertrieb verstärkt. Axel Arendt bringt als Unternehmerpersönlichkeit Erfahrungen bei Rolls-Royce Germany, bei Daimler und bei der EADS in seine Aufgabe ein. Er wird die neue Phase der Entwicklung rund um den BBI aktiv begleiten.
„Wir begrüßen es sehr, dass es uns gelungen ist, mit Herrn Arendt einen erfahrenen Kenner der Branche als Repräsentanten für die wirtschaftliche Entwicklung der Airport Region zu gewinnen. Bei der internationalen Positionierung des Flughafens Berlin-Brandenburg International wird Herr Arendt eine entscheidende Rolle spielen. Von seiner großen Erfahrung und seinen vielfältigen Kontakten zu Unternehmen und Investoren wird die Flughafenregion profitieren: Grundlage dafür, dass der neue Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg ‚Willy Brandt' zum Wachstums- und Jobmotor wird. Wir wünschen Herrn Arendt für seine Tätigkeit viel Erfolg", erklären Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers und Berlins Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen Harald Wolf.
Seit der Gründung 2008 hat sich das Büro der Airport Region Berlin Brandenburg als Anlaufstelle für informationssuchende und investitionswillige Interessenten etabliert. Die strategische Ausrichtung des Teams setzte den Fokus auf eine gezielte Standortwerbung. Ziel ist es, das Image einer wachsenden Wirtschaftsregion um den neuen Flughafen BBI zu transportieren und sowohl Investoren als auch Multiplikatoren für ein Engagement in der Airport Region zu gewinnen.
Mittlerweile wurden allein im 30-Minuten-Radius um den Airport-Standort in Schönefeld 28 Projekte mit 939 Arbeitsplätzen begleitet. Dazu zählen die Flugzeugwerften von Air Berlin, Germania und Lufthansa Technik in Schönefeld, der Ausbau von MTU in Ludwigsfelde sowie verschiedene Logistikunternehmen wie DB Schenker in Großbeeren und Siemens Logistik in Ludwigsfelde.
Axel Arendt wird das Airport Region Team bei den Aktivitäten im In- und Ausland unterstützen. Dazu zählen verschiedene Messeauftritte. Die Präsenz der Airport Region mit einem eigenen Stand auf der ILA (Berlin Airshow) hat es ermöglicht, konkrete Projekte von fünf Projektentwicklern auf der Messe gemeinschaftlich zu präsentieren und eine Vielzahl von Kontakten zu generieren. Mit den Auftritten auch auf anderen Messen wurden rund 150 Kontakte im Rahmen von Gesprächen und Veranstaltungen erzielt.
Im Rahmen der Auslandsaktivitäten wurden zahlreiche Präsentationsveranstaltungen durchgeführt. Zu den wichtigsten zählen eine Akquisitionsreise nach Nordamerika und Akquisitionen beim Deutsch-Japanischen Produktforum in Tokio sowie in verschiedenen europäischen Ländern. Hierbei wurden rund 400 qualitative Kontakte erreicht.