Berliner Innovations-Termine Woche 17-2011
23.04.2011
Berliner Innovations-TermineWoche 17-2011 (Apr) -
Dienstag, 26. April 2011
- 26.04. - 29.4.2011 - TECHNART 2011 - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM): Zerstörungsfreie Techniken für Kunst und Kulturgut-Erhaltung - Details ...
- Tschernobyl als europäische Herausforderung - Bilanz nach 25 Jahren - Veranstalter: Evangelische Akademie zu Berlin - Ort: Französische Friedrichstadtkirche - mehr hier
Mittwoch, 27. April 2011
- Berlin - Minsk. Unvergessene Lebensgeschichten - Ausstellungseröffnung um 18 Uhr - Stiftung Neue Synagoge - Centrum Judaicum - Seit 2009 erforschen Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin in einem studentischen Forschungsprojekt am Lehrstuhl Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus, betreut durch Prof. Dr. Michael Wildt, die Lebensgeschichten der 1941 und 1942 nach Minsk und Malyj Trostenez deportierten Berliner Jüdinnen und Juden. - Humboldt-Universität zu Berlin - mehr hier
- Systeme, die im Gleichtakt schwingen - Kolloquium zum Auftakt des Physik-Sonderforschungsbereichs 910 „Kontrolle selbstorganisierender nichtlinearer Systeme" an der TU Berlin - mehr hier
17:30 Uhr - Sonderausstellung: Die blaue Post der DDR - Fahrzeuge des Rundfunks und Fernsehens - Industriesalon Schöneweide - Reinbeckstraße 9, 12459 Berlin - mehr hier
- Lärm trennt - so das das Motto des diesjährigen Tages gegen den Lärm - Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz wird am Tag des Lärms mitten im Großstadtrubel über Strategien zur Lärmminderung, die im Berliner Lärmaktionsplan festgelegt sind, informieren. - 11:00 bis 13:00 Uhr - Ort: Hackescher Markt - mehr hier
- 11:00 - Auftakt-Pressekonferenz zur Fachmesse WASSER BERLIN INTERNATIONAL - Es werden sprechen: Eric Heymann, DB Research, Dr. Frank Wechsung, Potsdam Institut für Klimaforschung, Raimund Hosch; Vorsitzender der Geschäftsführung Messe Berlin, Jens Hölterhoff, Vorstandsvorsitzender GSST - Ort: Haus der Bundespressekonferenz
- Auftaktveranstaltung „Demografischer Wandel in der Bauwirtschaft" im Rahmen des Modellprogramm zur Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen (Förderschwerpunkt 2009/III Demografischer Wandel in der Bauwirtschaft - Konzepte und Modelle für den Erhalt und die Förderung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit) ein. - 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr - Ort: Logenhaus Berlin, Emser Str. 12 - mehr hier
Donnerstag, 28. April 2011
- 10:00 Uhr - Pressekonferenz zum Start des Innovationspreises - Wirtschafts- und Europastaatssekretär Henning Heidemanns informiert bei einer Pressekonferenz gemeinsam mit Almuth Hartwig-Tiedt, Staatssekretärin in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, über den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2011. Ort: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Beratungssaal, Haus 2, Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam - mehr hier
Freitag, 29. April 2011
18:30 - 20:00 - Humboldt-Viadrina School of Governance - Veranstaltung "IKU - Ideen, Kommunizieren, Umsetzen." - mehr
Samstag, 30.04.2011
- 11:00 Uhr - Firmenjubiläum: Ministerpräsident Matthias Platzeck und Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger sprechen Grußworte anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums der Jütro GmbH. Ort: Jütro GmbH, Gewerbegebiet Luckenwalder Berg, Gewerbering 1, 14913 Jüterbog
- 11:30 Uhr - Forststaatssekretär Rainer Bretschneider spricht auf der Mitgliederversammlung des Waldbesitzerverbandes ein Grußwort - Ort: 16928 Pritzwalk, Kulturhaus, Kietz 63
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN auf www.berlin-sciences.com
Urania-Termine in der Übersicht (April 2011)