Zum Seitenanfang Druckversion  

Bundeswissenschaftswoche 17-2011

24.04.2011

Bundeswissenschaftswoche 17-2011

Wichtige Termine der Forschungs- und Hochschulpolitik in Deutschland -

Dienstag, 26. April 2011

BERLIN
- 26.04. - 29.4.2011 - TECHNART 2011 - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM): Zerstörungsfreie Techniken für Kunst und Kulturgut-Erhaltung - Details ...
- Tschernobyl als europäische Herausforderung - Bilanz nach 25 Jahren - Veranstalter: Evangelische Akademie zu Berlin - Ort: Französische Friedrichstadtkirche - mehr hier

FRANKFURT / M.
IMF Post-Spring Meeting Briefing at Frankfurt School - mehr hier

HALLE / S.
Auf dem Weg zum Designerbaby? - Das Für und Wider der Präimplantationsdiagnostik - Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina veranstaltet in Halle gemeinsam mit dem Haus der Wissenschaft Braunschweig eine Diskussionsrunde - mehr hier

HAMBURG
Selbstgemachte Katastrophen? Naturvergessenheit und Verletzbarkeit technischer Kulturen - Zum 25. Jahrestag des Reaktorunglücks von Tschernobyl startet an der HSU eine öffentliche Ringvorlesung, die technische Unfälle und Naturkatastrophen verschiedener Epochen vergleicht. - mehr hier


Mittwoch, 27. April 2011

BERLIN
27.04.2011 - 30.04.2011 - AvH: Sino-German Frontiers of Science Symposium - mehr hier
- Berlin - Minsk. Unvergessene Lebensgeschichten - Ausstellungseröffnung um 18 Uhr - Stiftung Neue Synagoge - Centrum Judaicum - Seit 2009 erforschen Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin in einem studentischen Forschungsprojekt am Lehrstuhl Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus, betreut durch Prof. Dr. Michael Wildt, die Lebensgeschichten der 1941 und 1942 nach Minsk und Malyj Trostenez deportierten Berliner Jüdinnen und Juden. - Humboldt-Universität zu Berlin - mehr hier
- Systeme, die im Gleichtakt schwingen - Kolloquium zum Auftakt des Physik-Sonderforschungsbereichs 910 „Kontrolle selbstorganisierender nichtlinearer Systeme" an der TU Berlin - mehr hier

GREIFSWALD
27.04.11 - 30.04.11 . Der Dichter und sein Schatten. Fallstudien zur modernen Einfluss-Dichtung - Veranstalterin: Dr. Elisabetta Mengaldo, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Institut für Deutsche Philologie

HANNOVER
Energie 2050 - Im Sommersemester 2011 widmet sich die fakultäts- und universitätsübergreifende Forschungsinitiative „Energie 2050" an der Leibniz Universität Hannover in einer Ringvorlesung der Frage nach einer nachhaltigen Energieversorgung. - mehr hier

JENA
Einen Krieg zu führen, ist leichter als ihn zu beenden - Völkerrechtsexpertin Prof. Dr. Martina Haedrich von der Universität Jena lädt am 27. April zu einer öffentlichen Debatte über den Einsatz in Afghanistan - mehr hier

MANNHEIM
27.04.2011 - 30.04.2011 - 77. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) - Schwerpunktthema: Herzinsuffizienz und Regeneration. - mehr hier

MÜNCHEN
Zukunftsperspektiven der elektrischen Energie - Die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. laden zum Pressegespräch „Zukunftsperspektiven der elektrischen Energie" im Presseclub München. - mehr hier


Donnerstag, 28. April 2011

BRAUNSCHWEIG
Vom Reagenzglas in die Apotheke - Wie ein Medikament entsteht - Tatsachen? Forschung unter der Lupe - Um 19.30 Uhr diskutieren Experten in der Aula des Haus der Wissenschaft Braunschweig über wichtige Fragen der Arzneimittelforschung. Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und das Haus der Wissenschaft Braunschweig laden alle Interessierten ein, sich zu informieren und mitzudiskutieren. - mehr hier

DRESDEN
28.04.2011 - 29.04.2011 - Karrieren der Zukunft - zwischen Flow und Burnout - Bei der 6. Tagung der Reihe "Die Zukunft der Arbeit" geht es um die Frage, wie Fach- und Führungskräfte die gestiegenen Anforderungen der Arbeitswelt bewältigen können - mehr hier

GÖTTINGEN
Grass-Denkmal für die Göttinger Sieben wird enthüllt - 13:00 Uhr. - Veranstaltung auf dem Campus. Der Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass hat ein Denkmal für die Göttinger Sieben entworfen, das er nun gemeinsam mit seinem Verleger Gerhard Steidl der Universität Göttingen und der Stadt Göttingen schenken wird. - mehr hier - und hier

HAMBURG
Hamburger Wirtschaftsforscher performen Wissenschaft - Let's slam economics! Economy Slam - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - mehr hier - und hier

KARLSRUHE
Auf der Überholspur? Mobilität und Gesellschaft - Das Colloquium Fundamentale am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale thematisiert im Sommersemester 2011 unter dem Titel „Volle Fahrt voraus? Die mobile Gesellschaft zwischen Technikeuphorie und Protest" die Chancen und Grenzen der Mobilität. Die Reihe beginnt mit einem Vortrag des Historikers Professor Joachim Radkau zur Geschichte der mobilen Technik in Deutschland. - Karlsruher Institut für Technologie - mehr hier

MAINZ
Media Freedom and National Security: The Implications of WikiLeaks - 16:00 Uhr. Mainz Media Forum 2011 zur Rolle und Bedeutung von WikiLeaks - mehr hier

REGENSBURG
28.04.11 - 01.05.11 - Southeast European (Post) Modernities - Veranstalter: Professor Dr. Ulf Brunnbauer, Universität Regensburg, Institut für - mehr hier

WEIMAR
28.04.11 - 01.05.11 in Weimar - Shakespeare-Tage 2011 / ESRA Conference "Shakespeare's Shipwrecks: Theatres of Maritime Adventure" - http://www.shakespeare-gesellschaft.de/


Freitag, 29. April 2011

MÜNSTER
Studieren unterm Zuckerhut - DAAD veranstaltet Brasilientag am 29. und 30. April an der Universität Münster - Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. - mehr hier

PASSAU
29.04.2011 - 01.05.2011: DAAD: Großes Stipendiatentreffen - mehr hier


Samstag, 30.04.2011

GOSLAR
Wissenschaftliche Walpurgisnacht: „Aus den Hexenküchen der Materialwissenschaften" - unter diesem Titel versammeln sich bereits zum dritten Mal WissenschaftlerInnen aus dem In- und Ausland zu ihrem jährlichen Walpurgistreffen im Harz, in der Weltkulturerbestätte Museumsbergwerk Rammelsberg bei Goslar - mehr hier

Termin-Ranking
26.4. Berlin Tschernobyl / 26.4. Hamburg Katastrophen / 28.4. Göttingen Denkmal / 30.4. Goslar Walpurgisnacht / 26.7. Halle Leopoldina PID / 28.4. Braunschweig Pharmaforschung / 27.4. Berlin AvH China / 29.4. Münster DAAD Brasilien / 27.4. Jena Afghanistan / 28.4. Mainz Wikileaks / 26.4. Berlin BAM Technart / 27.4. Berlin SFB 910 / 27.4. Hannover Energie / 27.4. München Energie / 28.4. Hamburg Economy Slam / 28.4. Karlsruhe Mobilität
JoD-Themen diese Woche:
26.4. Zum 25. Jahrestag des Reaktorunglücks von Tschernobyl
27.4. AvH: Sino-German Frontiers of Science Symposium
26.4. TECHNART 2011 - Zerstörungsfreie Techniken für Kunst und Kulturgut-Erhaltung
27.4. SFB 910 Selbstorganisierende nichtlineare Systeme

*

AUSSTELLUNGEN:
BERLIN: Jubiläumsausstellung zum 200. Geburtstag des Museums für Naturkunde - bis zum 1. Mai 2011. - mehr hier
ERFURT: Kräuter, Drogen und Extrakte - Sonderaustellung des Deutschen Gartenbaumuseums Erfurt - bis zum 31. Oktober 2011 - mehr hier
JENA: Schatz aus dem Orient - vom 3.3. bis 8.5. Fotosammlung früher Orientfotografien der Universität Jena - mehr hier HEIDELBERG: Ägyptische Magie im Wandel der Zeiten - Vom 29. März bis 13. Juni 2011 im Universitätsmuseum - mehr hier

BWW1117a

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben