Christian Köhler neuer SIBB-Chef
17.05.2011
Christian Köhler neuer Vorstandsvorsitzender des IKT-Branchenverbandes SIBB
Mitgliederversammlung wählt den langjährigen IKT-Experten und Vertriebsleiter der IABG mbH einstimmig zum Nachfolger von Dr. Ortwin Wohlrab
Berlin, 16.05.2011 - PE SIBB auch hier zu lesen
Christian Köhler ist der neue Vorstandsvorsitzende des IKT-Branchenverbands der Hauptstadtregion, des SIBB e.V. Die Mitgliederversammlung wählte den 44-jährigen Wirtschaftsingenieur am 11.5.2011 einstimmig zum Nachfolger des bisherigen Verbandschefs Dr. Ortwin Wohlrab (58). Köhler verantwortet den Vertrieb des IKT-Bereichs der IABG und ist Niederlassungsleiter in Berlin. Er war zuvor bereits drei Jahre im Vorstand des SIBB tätig und kann auf langjährige IKT-, Projekt- und Kundenerfahrung in der Region Berlin-Brandenburg zurückgreifen. Hauptziele seiner Arbeit werden sein, die Schnittstelle zu Politik und Verwaltung weiter zu verbessern, die Kompetenz der IKT-Unternehmen der Region in den Fokus zu rücken sowie das Engagement für das Standortmarketing zu stärken. Bei der Mitgliederversammlung wurden zudem die drei Vorstandsmitglieder Dr. Mathias Petri (Vorstand StoneOne AG), Stefan Zorn (Geschäftsführer imatics Software GmbH) sowie Thomas Schröter (Geschäftsführer eventurecat GmbH) einstimmig bestätigt.
„Berlin als Hauptstadt und Berlin-Brandenburg als Metropolregion gehören zu den wichtigsten IKT-Standorten in Deutschland. Eine meiner Aufgaben wird daher das verstärkte Engagement für die Region und ihre Außendarstellung sein. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir zukünftig die Kontakte zu Politik, Verwaltung, Forschung und Unternehmen weiter intensivieren und das Gewicht des Verbandes und der IKT-Unternehmen der Region deutlich stärken", erklärt Christian Köhler.
Köhler folgt auf Dr. Ortwin Wohlrab, der den Verband in den vergangenen acht Jahren geführt hat. Der geschäftsführende Bereichsleiter Vertrieb der Netfox AG blickt auf eine erfolgreiche Verbandsarbeit zurück. „Unter der Ägide von Herrn Dr. Wohlrab stieg die Zahl der SIBB-Mitglieder von 43 im Jahr 2002 auf über 120, die gesamte Verbandsarbeit wurde deutlich professionalisiert und strukturiert", würdigt Köhler die Leistungen seines Vorgängers.
Bereits Anfang des Monats hatte der SIBB René Ebert zum neuen Geschäftsführer bestellt. Der 39-jährige war zuvor beim Bundesverband BITKOM tätig. Er folgt auf Peer-Martin Runge, der am Mittwoch von Mitgliedern und Vorstand verabschiedet wurde.
Foto des neuen Vorstandsvorsitzenden Christian Köhler zum Download:
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Ca. 4.000 IKT-Unternehmen bieten in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg Consulting, Software und IKT-Services an. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimieren Geschäftsprozesse, installieren, warten und pflegen IKT-Systeme für Produktion, Dienstleistung, Handel, Handwerk und öffentliche Verwaltungen. Laut DIW-Studie 'Wachstumschancen für Berlin' zählt die IKT-Industrie der Hauptstadtregion aufgrund ihrer positiven Beschäftigungsentwicklung zu den zukunftsweisenden Wachstumsbranchen.
Über den IKT-Branchenverband SIBB e. V.
Der SIBB e. V. ist der IKT-Branchenverband der Hauptstadtregion. Er vertritt die Interessen vornehmlich mittelständischer IKT-Hersteller und -Dienstleister gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Verband ist Partner und Dienstleister der regionalen Unternehmen und vernetzt die IKT-Wirtschaft. Ziel des SIBB ist die Entwicklung Berlin-Brandenburgs zu einer der innovativsten und erfolgreichsten IKT-Regionen Deutschlands.
Weitere Informationen unter http://www.sibb.de/
Kontakt:
IKT-Branchenverband SIBB e. V.
René Ebert, Geschäftsführer
Alt-Moabit 91d
10559 Berlin
Tel. +49 30 / 39 49-1861
rene.ebert@sibb.de
http://www.sibb.de/
Pressekontakt:
Sebastian Thümmel
index Agentur für strategische
Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH
Zinnowitzer Str. 1
10115 Berlin
Tel.: +49 30 / 390 88-190
s.thuemmel@index.de
http://www.index.de/