Begeisterung für Technik schaffen
12.07.2011
Begeisterung für Technik schaffen:
IdeenExpo Roadshow macht in Berlin Halt
PE Berlin – 12.07.2011.
Junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern, das ist das Ziel der IdeenExpo, die vom 27. August bis zum 4. September auf dem Messegelände Hannover stattfindet. Um einen ersten Eindruck zu geben, tourt die IdeenExpo mit ihrer Roadshow durch Niedersachsen sowie acht weitere Bundesländer und begeistert Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene für Naturwissenschaften und Technik. Insgesamt 150 Stationen stehen auf dem Reiseplan. Natürlich macht das „größte Klassenzimmer der Welt“ auch einen Abstecher nach Berlin. Vom 13. bis 16. Juli leuchtet der orangefarbene IdeenDome auf dem Alexanderplatz und gibt einen ersten Vorgeschmack auf die IdeenExpo 2011.
Mitmachen und Ausprobieren werden bei der IdeenExpo groß geschrieben und genau das ist auch im IdeenDome möglich: Strom sichtbar durch die Luft fließen lassen, kann man mit dem Exponat Lichtbogen. Dieses physikalische Prinzip findet Anwendung bei Automobilbeleuchtungen, in der Stahlherstellung und bei Hochleistungsschaltern. Mit einer Wirbelstrombremse findet man die Erklärung, nach welchem ausgeklügelten Prinzip ein ICE bremst. Die eigene Intelligenz kann man bei einem naturwissenschaftlich-technischem Quiz auf die Probe stellen, sein Geschick mit dem Spiel „Squaredance“ testen– natürlich unter Beachtung physikalischer Gesetze. Und wo kann man sich sonst mit einer echten Idee fotografieren lassen?
In diesem Jahr öffnet Deutschlands größtes Wissens- und Mitmachevent zum dritten Mal seine Pforten, um dem zunehmenden Mangel an qualifizierten Bewerbern in naturwissenschaftlich-technischen Berufen entgegen zu wirken. An mehr als 400 Mitmach-Exponaten, in 600 Workshops und bei spannenden Live-Experimenten können die Besucherinnen und Besucher sich für Naturwissenschaften und Technik begeistern lassen. Mit Ranga Yogeshwar, Katrin Bauerfeind, Willi Weitzel und Juri Tetzlaff führen erstklassige TV-Moderatoren täglich durch die große IdeenExpo Show. An den Wochenenden bringt der Medienpartner N-JOY mit Jan Delay, Culcha Candela, Juli und Andreas Bourani Live-Konzerte der Extraklasse auf die Bühne. Und das Beste: Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos!
Schulklassen, die von außerhalb des Großraumes Hannover anreisen, werden nach vorheriger Anmeldung mit einem Fahrtkostenzuschuss in Höhe von drei Euro pro Person unterstützt. Lehrkräfte können sich schon jetzt mit ihren Klassen, Lern- und Projektgruppen für den Besuch der IdeenExpo unter www.ideenexpo.de anmelden.
Eine Übersicht aller Stationen und Termine der Roadshow finden Sie auf unserer Homepage unter www.ideenexpo.de.
Über die IdeenExpo GmbH
Die Gesellschaft IdeenExpo GmbH wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, die IdeenExpo als herausragende Veranstaltung zur Nachwuchsförderung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich in Niedersachsen zu organisieren.
Gesellschafter der IdeenExpo GmbH sind die Dienstleistungsgesellschaft der Norddeutschen Wirtschaft (für die Unternehmerverbände Niedersachsen) mit einem Stammkapitalanteil von 45 Prozent, das Land Niedersachsen mit einem Anteil von 35 Prozent und die IHK Hannover Projekte GmbH mit einem Anteil von 20 Prozent. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ist der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes NiedersachsenMetall Dr. Volker Schmidt. Das Land Niedersachsen stellt mit Dr. Christoph Wilk den stellvertretenden Vorsitzenden.
-----------
Die Fachkräftesicherung fängt schon im Klassenzimmer an
Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg ist offizieller Partner der IdeenExpo in Hannover
PE Berlin, 12. Juli 2011
Der Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg (VME) ist ab heute offizieller Partner der IdeenExpo in Hannover. Auf Deutschlands größtem Wissens- und Mitmachevent, das 2009 mehr als 280.000 Besucher gezählt hat, werden Exponate und Projekte aus Naturwissenschaft und Technik präsentiert. Der VME wird auf dem Messegelände zusammen mit seinen Unternehmen zwischen dem 27. August und 4. September mit einem eigenen Stand vertreten und Anlaufpunkt für Jugendliche aus ganz Deutschland sein.
Christian Amsinck, VME-Hauptgeschäftsführer, erklärt dazu: „Die IdeenExpo ist für den VME eine hervorragende Plattform, um jugendlichen Besuchern die attraktiven Berufe der Metall- und Elektroindustrie vorzustellen und zu zeigen, welche Ausbildungsmöglichkeiten unsere Unternehmen in Berlin und Brandenburg anbieten. Wir laden alle Schüler ein, sich auf der IdeenExpo an unserem Stand, in Workshops sowie in persönlichen Gesprächen über die Metall- und Elektroberufe vom IT-System-Elektroniker bis zum Fluggerätmechaniker zu informieren."
Weiter sagt Christian Amsinck: „Die Fachkräftesicherung fängt bereits im Klassenzimmer an. In Zusammenarbeit mit den Lehrern wollen wir deshalb bereits im Rahmen des Lehrangebotes auf die Ausbildungschancen in der Metall- und Elektroindustrie hinweisen. Im Rahmen der Schulkooperationen hat der Verband der Metall- und Elektroindustrie 500 Berliner und Brandenburger Schüler eingeladen, nach Hannover zu fahren und die IdeenExpo live zu erleben."
Einen ersten Vorgeschmack auf die IdeenExpo gibt es bereits auf einer Roadshow, die von morgen an bis zum Samstag, den 16. Juli auf dem Alexanderplatz in Berlin stattfindet. Hier macht der leuchtende orangefarbene IdeenDome Halt: Strom sichtbar durch die Luft fließen lassen, kann man mit dem Exponat Lichtbogen. Mit einer Wirbelstrombremse findet man die Erklärung, nach welchem ausgeklügelten Prinzip ein ICE bremst.
Weitere Informationen zur Messe erhalten Sie unter www.ideenexpo.de.