Industriestatistik Mai 2011
20.07.2011
http://www.mwe.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=509362
Brandenburger Industrie mit kräftigem Wachstum
Auslandsgeschäft hat deutlich angezogen - Anstieg der Beschäftigtenzahlen
Presseinformation vom 19.07.2011
Potsdam. „Die Brandenburger Industrie setzt den Wachstumstrend der vergangenen Monate fort. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt - und das schlägt sich auch im Umsatz nieder. So haben die Industrieunternehmen im Mai 2011 Waren im Wert von rund zwei Milliarden Euro umgesetzt und damit 19,6 Prozent mehr als im Mai 2010. Das ist der bislang höchste Monatsumsatz in diesem Jahr. Zugleich sind die Zahlen ein Beleg dafür, dass die ‚Europäische Unternehmerregion 2011' ein Land mit wirtschaftlicher Perspektive ist - gerade in den starken Industriebranchen. Es ist und bleibt aber eine wichtige Aufgabe, die industrielle Substanz in Brandenburg weiter aufzubauen, um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes weiter zu stützen." Das erklärte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers zu den heute vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlichten Zahlen.
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres erwirtschaftete die märkische Industrie insgesamt einen Umsatz von 9,1 Milliarden Euro - eine Steigerung von 17,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders erfreulich sei, dass Produkte „Made in Brandenburg" auch international stark nachgefragt seien, sagte Christoffers. Allein 2,6 Milliarden Euro setzten die brandenburgischen Industrieunternehmen von Januar bis Mai im Ausland um - das waren 24,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2010.
„Erfreulich ist auch, dass sich die gute Umsatzentwicklung der Industrie in einem Anstieg der Beschäftigtenzahl niederschlägt", sagte der Minister. 78.582 Menschen beschäftigten die brandenburgischen Industriebetriebe im Mai und damit 7,5 Prozent mehr als im Mai 2010.
Die Zahlen beziehen sich auf die 439 Industriebetriebe im Land mit mehr als 50 Beschäftigten.
-------------
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/pms/2011/11-07-19a.pdf
Pressemitteilung
Nr. 212 vom 19. Juli 2011
Brandenburger Industrie erzielt im Mai 2011 höchsten Monatsumsatz des Jahres
Die 439 Brandenburger Industriebetriebe mit 50 und mehr Beschäftigten erreichten im Mai 2011, nach deutlichen Zuwächsen in den Vormonaten, mit insgesamt 2,0 Mrd. EUR Umsatz ein neues Jahreshoch. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg weiter mitteilt, lag das Ergebnis um 19,6 Prozent über dem des Vorjahresmonats.
Die Umsätze im Inland sowie mit dem Ausland stiegen dabei um 22,6 Prozent und 12,8 Prozent an. Im gleichen Zeitraum erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten um 7,9 Prozent auf 78 582. Fast alle wichtigen Branchen erzielten zweistellige Zuwachsraten. Kräftige Umsatzsteigerungen meldeten die Hersteller von Papier, Pappe und Waren daraus (72,2 Prozent), die Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (44,3 Prozent), die Produzenten von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (36,2 Prozent) sowie die Hersteller von Gummi- und Kunststoffwaren (36,2 Prozent). Überdurchschnittlich stiegen auch die Umsätze im Maschinenbau (28,8 Prozent), bei den Nahrungsmittelherstellern (27,4 Prozent), bei den metallerzeugenden/-bearbeitenden Betrieben (24,8 Prozent) und bei den Produzenten von Metallerzeugnissen (24,0 Prozent). Im sonstigen Fahrzeugbau sorgten ausschließlich Geschäfte mit ausländischen Geschäftspartnern für ein deutliches Umsatzplus (22,4 Prozent). Lediglich der Wirtschaftsbereich Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen verzeichnete wegen erheblich rückläufiger Auslandsgeschäfte insgesamt hohe Umsatzeinbußen (–33,6 Prozent) bei zugleich beachtlichen Umsatzsteigerungen im Inland (49,7 Prozent).
In den fünf Monaten des laufenden Jahres erwirtschaftete die Brandenburger Industrie insgesamt einen Umsatz von 9,1 Mrd. EUR, 17,3 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Auslandsumsätze summierten sich auf 2,6 Mrd. EUR, was einer Steigerung von 24,5 Prozent entspricht.
Tabelle dort : Verarbeitendes Gewerbe im Land Brandenburg seit Januar 2011
Über das Datenangebot des Bereiches Verarbeitendes Gewerbe informiert:
Amt für Statistik Berlin-BrandenburgTelefon: 030 9021-3725, -3816, -3343, Fax: 030 9021-3670, 030 9028-4012
E-Mail: Verarb.Gewerbe@statistik-bbb.de
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de
(Berliner Zahlen erscheinen am 21.7.)