Zum Seitenanfang Druckversion  

Standortfaktor Familienfreundlichkeit

11.08.2011

Senator Wolf besucht Berliner Unternehmen: Standortfaktor Familienfreundlichkeit

Pressemitteilung
Berlin, den 11.08.2011 - auch hier  zu lesen

Viele Berliner Unternehmen haben Familienfreundlichkeit als wichtiges Element einer aktiven Personalpolitik erkannt. Angesichts der Herausforderung, qualifiziertes und engagiertes Personal zu rekrutieren und auch langfristig an das Unternehmen zu binden, erkennen Personalverantwortliche zunehmend auch die Chancen familienorientierter Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität ihrer Unternehmen.
Im Rahmen der heutigen Presserundfahrt haben die Fa. Wissenschaftliche Gerätebau Dr. Ing. Herbert Knauer GmbH, das Unternehmensnetzwerk Motzener Straße repräsentiert durch das Familienunternehmen „Bartelt & Sohn" OHG und das Softwarunternehmen Projektron exemplarisch ihre familienspezifischen Angebote und Unternehmensphilosophien vorgestellt.

Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen:
„Im verschärften Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte werden jene Standorte die Nase vorn haben, wo Politik und Wirtschaft gemeinsam familienfreundliche Strategien umsetzen. Die heute besuchten Unternehmen haben gezeigt: Von Betriebs-Kitas und flexiblen Arbeitszeiten profitieren nicht nur Beschäftigte, sondern auch Arbeitgeber: eine klassische Win-Win-Situation. Familienfreundliche Unternehmen haben durch attraktives Image und Corporate Social Identity bessere Chancen, hochqualifizierte Fachkräfte zu binden. Investitionen in flexible Regelungen zahlen sich durch Einsparpotenziale etwa durch einen geringeren Krankenstand aus. Berlin bietet Unternehmen und Investoren durch seine familienfreundliche Infrastruktur erheblichen Standortvorteil: gut ausgebaute Kinderbetreuungs-Möglichkeiten, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger, Familienfreundlichkeit bei der Wirtschaftsförderung. Wir wollen Übergänge in und aus der Elternzeit, beruflichen Wiedereinstieg und Karriere von Menschen mit Familienverantwortung gemeinsam mit der Wirtschaft verbessern. Mein Haus geht mit gutem Beispiel voran: Die Wirtschaftsverwaltung wurde mit dem Audit berufundfamilie zertifiziert. Das heisst: Wir sorgen auch bei den eigenen Beschäftigten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf."

Das Audit berufundfamilie ist ein Personalmanagementinstrument, das Arbeitgeber strukturiert und gezielt in ihrem Prozess zur Verbesserung der Vereinbarkeit unterstützt. Es wird von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gefördert und von geschulten Auditorinnen und Auditoren begleitet.

Weitere Informationen:

Broschüren zum Thema:

Eltern im Job - Planung und Tipps
Leitfaden von der Schwangerschaft bis zum Wiedereinstieg

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus - Empfehlungen für Unternehmen in Berlin
Gute Beispiele von Berliner Arbeitgebern, die auch als kleinere Unternehmen familienbewusste Maßnahmen Gewinn bringend einsetzen.
Download unter: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/service/publikationen.html#frauen


Beruf und Pflege (in Vorbereitung)
Leitfaden für eine bessere Vereinbarkeit, praktikable und individuelle Lösungen für Unternehmen, Elternzeitberatung.
(Erscheinungsdatum: Anlässlich der Veranstaltung „Beruf und Pflege" am 07. November 2011)


Weitere Hinweise:
Praktikable und individuelle Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen: Beratung zu Elternzeit und Pflege

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen fördert ein Beratungsangebot für Kleine Unternehmen und Beschäftigte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Rund um die Themenkomplexe „Elternzeit" und "Pflege" werden Lösungen zur Gestaltung, zum Qualifikationserhalt und zur Rückkehr in das Unternehmen entwickelt. Die Nutzung ist für Beschäftigte und Unternehmen kostenfrei. www.kobra-berlin.de(Externer Link)

Förderprogramm der Bundesregierung für kleine und mittlere Unternehmen
Finanzielle Unterstützung für Beratungsleistungen, die kleine und mittlere Unternehmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Anspruch nehmen.
http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/unternehmensberatungen/index.html(Externer Link)


Familienfreundliche Stadt

Informationen zur Vereinbarkeit und Beruf und zur Kinderbetreuung in Berlin bietet das Business Location Center, ein Service der Berlin Partner GmbH, auf seiner Website „Familienfreundliche Stadt" http://www.businesslocationcenter.de/de/willkommen-in-berlin/familienfreundliche-stadt/beruf-und-familie

Links:
Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie
www.erfolgsfaktor-familie.de(Externer Link)

Audit berufundfamilie
www.beruf-und-familie.de(Externer Link)

Kitaverzeichnis Berlin
http://www.berlin.de/sen/familie/kindertagesbetreuung/kita_verzeichnis/

Netzwerk Berliner Kinderbetreuungsprojekte
www.shia-berlin.de(Externer Link)


Masterplan Industrie
http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/industrie/netzwerk/index.html


Veranstaltungshinweis:

Veranstaltung „Beruf und Pflege" der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen in Zusammenarbeit mit Berlin Partner am 07. November 2011 mit dem amtierenden Wirtschaftssenator und dem Vorstandsvorsitzenden der Berlin-Chemie AG, Dr. Rainer Uppenkamp.

Ort: Berlin Chemie AG, Glienicker Weg 125, 12489 Berlin
Anmeldung: Mail: Franziska.Nauck@berlin-partner.de ,

Telefon +49 30 399 80 - 271

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben