Zum Seitenanfang Druckversion  

Bundeswissenschaftswoche 34-2011

21.08.2011

Bundeswissenschaftswoche 34-2011

Wichtige Termine der Forschungs- und Hochschulpolitik in Deutschland -

Montag, 22. August 2011

BERLIN
- Intelligente Energieversorgung für Berlin 2037 - Eine neue Studie zeigt, wie Berlin Wegbereiter für die Integration erneuerbarer Energien und Energieeffizienz werden kann - Technische Universität Berlin - mehr hier
- Innovationsgipfel Berlin-Brandenburg 2011 - Innovationsstrategie für stärkere Internationalisierung der regionalen Wirtschaft - Details ...
- Im Zeichen der Nachhaltigkeit - Vom 22. bis 26. August 2011 diskutieren Forscher auf der Sneep-VÖW-Sommerakademie die Nachhaltigkeit globaler Wertschöpfungsketten - Humboldt-Universität zu Berlin - mehr hier
- Die 5. Nachwuchsakademie Medizintechnik (NAMT) wird vom 22. - 27. August als gemeinschaftliche Veranstaltung der Charité - Universitätsmedizin Berlin, des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam-Golm und des Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Biomaterialentwicklung in Teltow stattfinden.Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) widmet sie sich dem Thema „Vom lebenden Material lernen, technische Materialien für die Geweberegeneration und für medizinische Implantate entwickeln - mehr hier

DÜSSELDORF
MS Wissenschaft kommt nach Düsseldorf - Initiative Wissenschaft im Dialog präsentiert Ausstellung „Neue Wege in der Medizin" - mehr hier

KÖLN
CBS startet ihr neues Studienjahr mit einem Festakt im Börsensaal der IHK Köln - Cologne Business School (CBS) - mehr hier

PUTBUS
Interdisziplinäres Wissenschaftlertreffen im Rahmen des Übereinkommens über die Biologische VielfaltInterdisziplinäres Wissenschaftlertreffen im Rahmen des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt- Veranstalter: Bundesamt für Naturschutz (BfN) - mehr hier


Dienstag, den 23. August 2011

BERLIN
- Kooperation zwischen Freier Universität Berlin und Dokumentationszentrum "Topographie des Terrors" - mehr hier
- Am 23. August 2011 veranstalten die VolkswagenStiftung und NDR Kultur in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin ein Herrenhäuser Gespräch EXTRA zum Thema "Der 11. September. Zehn Jahre danach. Fragen, Antworten, Vorschläge...". - mehr hier

BOCHUM
Zehn Jahre "Test Deutsch als Fremdsprache" - Preisverleihung zur 50. Durchführung des TestDaF - Deutscher Akademischer Austauschdienst - mehr hier

SAARBRÜCKEN
Der nachhaltige Umgang mit Wasser steht im Mittelpunkt der fünften Sommeruniversität, die das Frankreichzentrum der Saar-Uni, das Centre Culturel Franco-Allemand und die Université de Nantes vom 23. bis zum 31. August 2011 veranstalten. - mehr hier


Mittwoch, 24. August 2011

AACHEN
11:00 Uhr: Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Rachel anlässlich des Besuchs der Firma Philips - Ort: Philips Technologie GmbH/Business Center OLED Lighting, Philipsstr. 8, Gebäude VM, 52068 Aachen
14:30 Uhr: Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Rachel anlässlich der Bescheidübergabe Qualitätspakt Lehre an der Fachhochschule Aachen - Ort: Fachhochschule Aachen, Campus Aachen, Raum 253, Eupener Str. 70, Aachen

BERLIN
"Zwischen Fruchtland und Wüste. Aktuelle Forschungen in Jordanien" - Vierzehntägige Vortragsreihe der Orient-Abteilung des DAI im Auswärtigen Amt - 9.Vortrag Prof. Dr. Klaus Schmidt (DAI Orient-Abteilung, Berlin) "Im Tal der Ingenieure. Bergbau und Metallurgie, Wasserbau und Handel im 4. Jahrtausend v. Chr. im südlichen Wadi Araba" - mehr hier

BRAUNSCHWEIG
1. Summer School Wissenschaft kommunizieren im Haus der Wissenschaft Braunschweig - mehr hier

HAMBURG
- Das BERBION-Symposium in Hamburg-Bergedorf "Bergedorfer Bioressourcen Nutzung", kurz BERBION, heißt ein Forschungsprojekt, in dem kommunale Reststoffe zur Energie- und Rohstoffgewinnung vollständig genutzt werden sollen. Im Rahmen des Projektes findet am 24./25. August in Hamburg-Bergedorf das Symposium "Die Stadt der Zukunft" statt. - mehr hier
- "Legacies of the Cold War". Vom 24. bis 26. August findet im Hamburger Institut für Sozialforschung die achte und letzte Tagung in der Konferenzserie "Zwischen ‚Totalem Krieg' und ‚Kleinen Kriegen': Studien zur Gesellschaftsgeschichte des Kalten Krieges" statt. - mehr hier


25. August 2011

BERLIN
Technologietag Medizintechnik - Forschungskooperationen ausbauen: Technologietag Medizintechnik 2011 für Geschäftsführer und Entwicklungsleiter medizintechnischer Unternehmen - mehr hier

BIELEFELD
Wie der menschliche Körper die Wahrnehmung von Sprache beeinflusst - ZiF-Workshop zu Kognitionswissenschaft und Sprachverarbeitung - Universität Bielefeld - mehr hier

HALLE/S.
Alzheimer: Internationale Konferenz mit Wirkstoff-Forschern - Sogenannte Amyloid-Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und Creutzfeldt Jakob stellen eine enorme Herausforderung für das Gesundheitssystem dar. Zu ihren molekularen Grundlagen und potenziellen Therapie-Wirkstoffen tauschen sich 170 Wissenschaftler aus 20 Ländern vom 25. bis 28. August 2011 aus - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - mehr hier

JENA
Fremde Länder und interkulturelle Kompetenz erleben - 12. Interkulturelle Sommerakademie vom 25. August bis 4. September an der Universität Jena in enger Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (IWK) - mehr hier


Freitag, 26. August 2011

BERLIN
- Startup-Weekend der Humboldt-Universität - Ein Wochenende im Zeichen der innovativen Ideenwelt künftiger Jungunternehmer - Details ...
- Life Science Day - Aktion von "Wissenschaft trifft Wirtschaft (WTW) in der FU Berlin - Details ...

DRESDEN
Vom 26. August bis zum 2. September 2011 veranstaltet das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) zum ersten Mal eine internationale Sommerschule zum Thema Spektroelektrochemie. - mehr hier

ERFURT
Symposium: "Die pädagogische Provinz und die Welt" - Gedenken an die 200. Wiederkehr des Todestages von Christian Gotthilf Salzmann - Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Erfurt - 2. Internationales Schnepfenthaler Symposion vom 26. bis 28. August 2011 an Salzmanns ehemaliger Wirkungsstätte - Universität Erfurt - mehr hier

GIESSEN
Eine mystische Nacht mit Meister Eckhart von 19.30 Uhr in der Johanneskirche in Gießen - Uni Gießen - mehr hier

MAINZ
PK zum DGSS-zertifizierten Symposium „30 Jahre DRK Schmerz-Zentrum Mainz - Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS) - mehr hier

ROSTOCK
26.08.11 - 27.08.11 - 1st Symposium on Numerical Simulation in Orthopaedic Biomechanics (SimOrtho) - Veranstalter: Dr.-Ing. Daniel Klüß, Universität Rostock, Orthopädische Klinik und Poliklinik, Doberaner Straße 142, 18057 Rostock, - http://www.simortho.org/


Samstag, 27.8.2011

BERLIN
29. Lange Nacht der Museen - http://www.lange-nacht-der-museen.de/

DRESDEN
DIU LIVE am 27.08.11 erstmalig am neuen Standort im WTC Dresden - Die Dresden International University öffnet ab 11 Uhr ihre Türen - mehr hier

HANNOVER
Deutscher Zukunftspreis 2011: Bekanntgabe der Nominierungen in Anwesenheit von Bundespräsident Christian Wulff am 27. August in Hannover - mehr hier


Sonntag, 28. August 2011

BERLIN
Nachhaltigkeit dreidimensional prüfen - Life Cycle Management Konferenz 2011 vom 28. bis 31. August 2011 - Das Spektrum reicht dabei von Umweltbewertungen von Computern, Automobilen oder Zügen über die Einschätzung von alternativen Kraftstoffen bis hin zur Nahrungsmittelproduktion und relevanten sozialen Kriterien in diesem Bereich. - http://www.lcm2011.orghttp//www.lcm2011.org - Technische Universität Berlin - mehr hier

KASSEL
Solar World Congress vom 28. August bis 2. September in Kassel - Ausrichter ist die Universität Kassel in Kooperation mit der International Solar Energy Society (ISES). - mehr hier - und hier

KIEL
28.08.2011 - 02.09.2011 - Microscopy Conference 2011 - mehr hier

MANNHEIM
14:00 Uhr: Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Helge Braun anlässlich der Eröffnung der International Conference on Systems Biology - Ort: Congress Center Rosengarten Mannheim, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim


BWW1134a

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben