„Zukunft mit Spannung"
01.09.2011
Pressemitteilung des VME vom 30.08.2011 - auch hier zu lesen„Zukunft mit Spannung!" - unter me-karriere.de können Jugendliche ihren Ausbildungsberuf finden
Verband der Metall- und Elektroindustrie Berlin und Brandenburg startet Initiative zur Nachwuchsgewinnung
Kurz vor dem Start des Ausbildungsjahres sind immer noch Lehrstellen unbesetzt. Der Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg (VME) hat deshalb eine Initiative unter dem Motto „Zukunft mit Spannung" gestartet. Das Ziel ist, Jugendlichen die Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen zu erleichtern und ihnen die Berufe in der Metall- und Elektroindustrie näher zu bringen. Interessierte Bewerber finden unter
weiterführende Informationen zu noch offenen Lehrstellen und Unternehmen in der Region sowie alles Wissenswerte zu den Ausbildungsberufen. Christian Amsinck, VME-Hauptgeschäftsführer, erklärte: „Die Metall- und Elektroindustrie bietet attraktive Berufe an, die hochspezialisiert sind und technisches Verständnis erfordern. Dabei sind für die Unternehmen nicht das Alter, Herkunft oder Spitzennoten ausschlaggebend, sondern Leistungsvermögen und Teamfähigkeit. Angesichts des demographischen Wandels und des steigenden Fachkräftebedarfs haben Berufe in der Metall- und Elektroindustrie Zukunft. Eine Ausbildung in der M+E-Industrie bietet deshalb gute Perspektiven!" Der VME nimmt anlässlich des Starts der Initiative auch als Partner der IdeenExpo 2011 in Hannover, Deutschlands größtem Wissens- und Mitmachevent für Naturwissenschaften und Technik, teil. Bis zum 4. September wird der VME erstmals dort gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen und Auszubildenden an einem eigenen Stand vertreten sein, um für die Ausbildungsberufe zu werben. Auf Einladung des VME fahren ebenfalls 500 Schüler aus Berlin und Brandenburg nach Hannover. Auf der IdeenExpo wecken Mitmachexponate ihr Interesse für die Metall- und Elektroindustrie und sie können den passenden Ausbildungsberuf finden. |