Forschung für die Wäschepflege
09.09.2011
Wowereit vor Eröffnung des Technologiezentrums der Bosch und Siemens Hausgeräte: „Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft bietet exzellente Chancen"
Pressemitteilung
Berlin, den 08.09.2011 - auch hier zu lesen
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:
Im Vorfeld der Eröffnung des Technologiezentrums der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte in Spandau am 8. September 2011 erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit:
„Die Eröffnung des neuen Technologiezentrums für Wäschepflege ist sichtbarer Ausdruck des attraktiven Industrie- und Wissenschaftsstandorts Berlin. Mit 550 modernen Arbeitsplätzen im traditionellen Industriestandort Siemensstadt investieren zwei namhafte Firmen auch in Berlins Zukunft. Damit setzt sich der Trend fort, dass auch die Industrie den Standort Berlin wieder schätzt, insbesondere die Nähe zu exzellenten Wissenschaftseinrichtungen. Allein 2011 sind insgesamt bereits rund 29.000 versicherungspflichtige Arbeitsplätze in Berlin neu entstanden, seit 2006 waren es 118.000. Das ist ein gutes Zeichen für die Zukunft. Berlin setzt dabei einen Schwerpunkt auf hochqualifizierte industrielle Arbeitsplätze. Grundlage der Zukunftsfähigkeit der Berliner Industrie ist dabei die Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft."