Zum Seitenanfang Druckversion  

Bundeswissenschaftswoche 38-2011

18.09.2011

Bundeswissenschaftswoche 38-2011

Wichtige Termine der Forschungs- und Hochschulpolitik in Deutschland -

Montag, 19. September 2011

BERLIN
- Xinnovations 2011: Internet und Gesellschaft ist das Kernthema - Details ... - ServiceStadt Berlin - E-Government-Forum der Xinnovations 2011 - Details ...
- 6. Microsystems Summer School - Energieeffizienz durch Mikrosystemtechnik - Details ...
- 10:00 Uhr: Rede der Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen anlässlich der Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger der Initiative "Tag der Talent - Ort: Tipi am Kanzleramt, Große Querallee, 10557 Berlin
- 10:15 Uhr: 6. BIBB-Berufsbildungskongress in Berlin - Pressegespräch mit Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, und BIBB-Präsident Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser sowie anschließend aus Anlass der Kongresseröffnung mit Bundespräsident Christian Wulff - "Kompetenzen entwickeln - Chancen eröffnen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) Ort: Hotel Maritim, Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin - mehr hier - und hier
- Abdullah Gül, Staatspräsident der Republik Türkei, spricht an der Humboldt-Universität zu Berlin - Vortrag im Rahmen der Humboldt-Reden zu Europa - mehr hier
- Das Web für Alle - der W3C-Tag zu Barrierefreiheit, Accessibility und Sprachtechnologie im Web - W3C-Büro am DFKI Projektbüro Berlin und Xinnovations - mehr hier
- Botanikertagung 2011, die bis 22. September an der Freien Universität Berlin im Namen der Deutschen Botanischen Gesellschaft stattfindet. - mehr hier
Textilbeton-Tagung am 19. und 20. September 2011 in Berlin - mehr hier
1800 -   Konferenz «re:thinking tomorrow» - Wettbewerb um die  Weltöffentlichkeit. Punktet Europa mit Kultur und Wissen?    Die deutsche Perspektive -   Hertie School of Governance - 10117, Friedrichstr. 180

BIELEFELD
Bioenergie mit Sonnenlicht und Mikroorganismen erzeugen - Internationale Tagung: 100 renommierte Forscher und Industrievertreter diskutieren im Zentrum für Interdisziplinäre Forschung - Veranstaltet wird sie vom Centrum für Biotechnologie (CeBiTec) der Universität Bielefeld zusammen mit der European Science Foundation (ESF). - mehr hier

CHEMNITZ
Erfahrungsaustausch rund um die Vermittlung physikalischer Phänomene - Praktikumsleiter und Vorlesungsassistenten der Physik aus ganz Deutschland treffen sich zwischen dem 19. und 23. September 2011 an der Technischen Universität Chemnitz - mehr hier

DORTMUND
NIR2011: Nichtionisierende Strahlung in Arbeit und Umwelt - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - mehr hier

DRESDEN
Internationale Wissenschaftler diskutieren über Transportprozesse - Symposium "Interdisciplinary Transport Phenomena" vom 19. bis 23. September - mehr hier

FRANKFURT/O.
UNESCO-Projektschulen tagen bis 22.9. an der Europa-Universität Viadrina - Jahrestagung zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung - lokal und global". - mehr hier

FREIBURG
Der Deutsche Anglistentag findet bis zum 21. September 2011 an der Universität Freiburg statt - mehr hier

HAMBURG
Chemie für alle: Universität Hamburg lädt zu Aktionswoche Chemie und Tag der offenen Tür ein vom 19. bis 23. September - mehr hier

HEIDELBERG
- Klaus Tschira erhält die Ehrenmitgliedschaft der Astronomischen Gesellschaft auf der Jahrestagung vom 19.- 23. September 2011 - mehr hier
- Zweischriftigkeit - soziolinguistische und kulturelle Szenarien - Konferenz junger Wissenschaftler vom 19. bis 20. September 2011 in der Heidelberger Akademie der Wissenschaften - mehr hier
- Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft. „Surveys and Simulations - the Real and the Virtual Universe" - so lautet der - mehr hier - Wie chronische Schmerzen das Nervensystem verändern - Internationaler Kongress für Schmerzforscher am 19. und 20. September - Universitätsklinikum Heidelberg - mehr hier

JENA
Forschungsdreieck zwischen Jena, Prag und Helsinki - Mathematiker der Universität Jena organisieren internationale Tagung - mehr hier

KÖLN
Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung vom 19. bis zum 22. September an der Universität zu Köln: Vorträge, Filme und Diskussionen für Fachpublikum und Öffentlichkeit - mehr hier

LANDAU
Umweltfachtagung zu Ökotoxikologie und Umweltchemie an der Universität in Landau - mehr hier

REGENSBURG
Perspektiven der Sprachdokumentation - Eine internationale Sommerschule an der Universität Regensburg widmet sich vom 19. bis zum 27. September 2011 den vom Aussterben bedrohten Sprachen der Welt. - mehr hier

TROCHTELFINGEN
19:30 Uhr: Statement von Bundesministerin Dr. Annette Schavan anlässlich der Bildungskonferenz der CDU Baden-Württemberg Ort: Eberhard-von-Werdenberg Halle, Siemensstraße 4, 72818 Trochtelfingen


Dienstag, 20. September 2011

AUGSBURG
Musiktherapie für die sich wandelnde Welt - - Universität Augsburg - mehr hier

BAD HOMBURG
Am 20. September startet in Bad Homburg v.d.Höhe der Betrieb des Katastrophenschutzsystems KATWARN für Katastrophenfälle, Extremwetterereignisse, Großunfälle. - Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST - mehr hier

BERLIN
- Xinnovations: Collaboration und Wissensmanagement - Online-Werkzeuge für Verbände, NGOs und Körperschaften - Details ...
- Die Macht des Geldes und die Ohnmacht der Politik - Diskussion des IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung - Details
- Zum zweiten Mal veranstalten VDE und ZVEI das Symposium Mikroelektronik in Berlin. http://www.mikroelektronik-symposium.de/ - 20. und 21. September 2011, Pullmann Hotel Schweizerhof Berlin
- Pressegespräch und Verleihung des Ernst Schering Preises 2011 an Bert W. O'Malley - mehr hier
Killerkeim oder Serotyp O157:H7? Differenzen zwischen Medien und Wissenschaft sind vermeidbar - TMF-Workshop Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF), - mehr hier

KÖLN
- Fraunhofer Academy zeigt iPad-Lern-Apps und Weiterbildungsprogramme auf der »Zukunft Personal« vom 20. bis 22. September in Halle 2.2, Stand P33 - mehr hier
- Vorstellung der Studie „Das mittlere Management / Die unsichtbaren Leistungsträger" Diskussionsveranstaltung „Hat das Mittelmanagement noch eine Chance?" - Cologne Business School - mehr hier

LEIPZIG
20.09.11 - 23.09.11 in Leipzig - Jahrestagung 2011 der Deutschen Statistischen Gesellschaft -


Mittwoch, 21.09.2011

AUGSBURG
Erfahrungen aus der Cloud - Entwicklungen für die Cloud: Am 21. Oktober findet an der Universität Augsburg die Cloud-Konferenz Augsburg 2011 statt. - mehr hier

BERLIN
- 18:00 Uhr - Jahrestagung der Helmholtz-Gesellschaft - Ort: Telekom-Hauptstadtrepräsentanz Berlin, Französische Straße 33a-c
- Deutscher Bundestag: 49. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung - Haushaltsberatung 2012 - ab ca. 11:00 Uhr Generalaussprache zur Bildungs- und Forschungspolitik sowie zum Entwurf des Bundeshaushaltsplans 2012, Einzelplan 30, mit Frau Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan, MdB - Anerkennung ausländischer Abschlüsse (abschließende Beratung) - Rechte der Praktikantinnen und Praktikanten (abschließende Beratung) - Tagesordnung (PDF)
- 19:30 bis 21:30 Uhr - SPD-Bundestagsfraktion - Diskussion "Welchen Fortschritt wollen wir?" - mehr hier
- 15:30 Uhr: Teilnahme von Bundesministerin Dr. Annette Schavan am Empfang der Bundeskanzlerin für die Bundessieger des Wettbewerbs "Jugend forscht - Ort: Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Straße 1, 10557 Berlin
- Xinnovations: Mobile Internet - What‘s the Impact - Forum Always On zu Strategien für erfolgreiche Unternehmens- und Geschäftsentwicklung - Details ...
- Depression behandeln und überwinden!" - 8. Europäischer Depressionstag - Pressekonferenz - Depressionen entwickeln sich immer mehr zur Volkskrankheit. 16 bis 20 Prozent aller Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Depression. - Stiftung Deutsche Depressionshilfe - mehr hier
- 21.09.11 - 24.09.11 - Internationale Tagung zur Geschichte der Justiz im 19. Jahrhundert "Die Besetzung von Gerichten in Europa des 19. Jahrhunderts - Gemeinsame oder unterschiedliche Wege zur Organisation in der Gerichtsverfassung" - Veranstalter/in: Professor Dr. Ignacio Czeguhn, Freie Universität Berlin, Lehrstuhl BR, Deutsche und Europäische sowie Vergleichende Rechtsgeschichte, Van't-Hoff-Straße 8, 14195 Berlin,

BRANDENBURG/H.
Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft - Neue Wege in der Medizin" macht auf seiner Tour durch Deutschland und Österreich vom 21.-22. September in Brandenburg an der Havel am Neustädtischen Wassertor fest. - mehr hier

DÜSSELDORF
- RehaCare 2011: FZI zeigt fünf Beispiele zur Pflegeunterstützung und für selbständiges Leben im Alter - Vom 21. bis 24. September 2011 stellt das FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe auf der RehaCare 2011 in Düsseldorf, Halle 3, Stand H60, aktuelle Anwendungsforschung und Projektergebnisse zum „Ambient Assisted Living" (AAL) vor - mehr hier
- 21.09.11 - 24.09.11 in Düsseldorf - 7th Düsseldorf Symposium Immunotoxicology - Biology of the Aryl Hydrocarbon Receptor - Veranstalter/in: Professor Dr. Charlotte Esser, Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung, http://www.iuf.uni-duesseldorf.de/AhR2011

HALLE/S.
21.09.11 - 23.09.11 - 20. Sportwissenschaftlicher Hochschultag. Kreativität - Innovation - Leistung - Veranstalter/in: Professor Dr. Kuno Hottenrott, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Department Sportwissenschaft, - http://www.dvs2011.de/

HAMBURG
Geisteswissenschaft im Dialog: Die Weltordnung im 21. Jahrhundert - 18:00 - 21:00 Uhr | Universität Hamburg, Hauptgebäude, Hörsaal B - mehr hier

HEIDELBERG
- 21.09.11 - 24.09.11 - Die Erziehung des Menschengeschlechtes vor Lessing - Fallstudien zu deutschsprachigen moralischen Wochenschriften im Kontext der Aufklärung - Veranstalter: Dr. Bernhard Walcher, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Hauptstraße 207-209, 69117 Heidelberg,
- Bleibt die Universitäts-Chirurgie eine Männerdomäne? - Vortrag und Podiumsdiskussion in der Reihe „Ärztin heute - zwischen OP, Labor und Familie" am 21.9. um 18 Uhr in der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg - mehr hier

KÖLN
Beispiele für die „neue Mathematik" - Die Fraunhofer-Gesellschaft veranstaltet auf der Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) in Köln am 21. September um 16.30 Uhr eine - mehr hier

MAGDEBURG
Kombinierte Bildgebungsverfahren ermöglichen maßgeschneiderte Therapie für Patienten - Am 21. September 2011 findet das Eröffnungssymposium „Hybridbildgebung in Magdeburg - SPECT-CT und PET-CT" statt. - Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - mehr hier

SAARBRÜCKEN
- Wissenschaftler diskutieren Auswirkungen der Nanotechnologie auf Krieg, Medizin und Gesellschaft - Am 21. und 22. September treffen sich Wissenschaftler aus Physik, Philosophie, Theologie, Sozialwissenschaften und Informatik im Saarbrücker Schloss, um über die ethischen Fragen der Nanotechnologie auf der Konferenz „Size Matters 2011" zu diskutieren. - mehr hier - und hier - http://www.nanobionet.org/sizematters/
- Experten sprechen beim EDV-Gerichtstag über elektronischen Rechtsverkehr in Zeiten des Internets - Vom 21. bis 23. September treffen sich hochrangige Juristen, Politiker und Informatiker in der Universität des Saarlandes - mehr hier

SPEYER
Zukunft des Technologietransfers: Vom University-Industry Research Center bis Open Source Innovatio - Tagung an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer - 21. bis 23. September 2011 - mehr hier

TÜBINGEN
- Perspektiven der Kulturforschung - Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde findet erstmals in Tübingen statt. - Vom 21. - 24. September 2011 auf Einladung des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen - mehr hier
- 21.09.11 - 24.09.11 - 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie (DGNN) - Veranstalter: Professor Dr. Richard Meyermann, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Hirnforschung,

WÜRZBURG
2. Internationale Konferenz mit Fachausstellung "Organische Photovoltaik" - http://bayern-innovativ.de/organischepv2011


Donnerstag, 22. September 2011

BAYREUTH
- Effiziente Produktionslogistik - ein Schlüssel zum Erfolg für oberfränkische Unternehmen - Am 22. September 2011, ab 13:00 Uhr, werden in der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der Universität Bayreuth (FAN, Bauteil B, Hörsaal 32) ausgewählte Highlights rund um die Produktionslogistik vorgestellt. - mehr hier
- Am 22. und 23. September 2011 ist die Universität Bayreuth Gastgeber einer Tagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL). - mehr hier

BERLIN
Den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierten Bürgerdialog „Energietechnologien für die Zukunft" unterstützen die Kooperationspartner DPG, VZ Berlin, E.ON AG und WWF mit einer gemeinsam veranstalteten Bürgerwerkstatt zum Thema „Energieeffizienz" - mehr hier

DRESDEN
Mundgesundheit ist Lebensqualität - 84. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie erwartet vom 21. bis 25. September 2.000 Teilnehmer in Dresden. - mehr hier

ESSEN
UDE: Konferenz "Pädagogik als Beruf" - Im Zentrum stehen am 22. und 23. September in der Essener Weststadthalle drei zentrale pädagogische Berufsfelder: Schule, Erwachsenen- und Weiterbildung sowie Soziale Arbeit/Sozialpädagogik. -

FREIBURG
Wissenschaftler diskutieren auf einer Tagung über Fälschungen antiker Texte - Tagung „Verleugnete Rezeption. Fälschungen antiker Texte", die vom 22. bis 24. September 2011 an der Universität Freiburg stattfindet. - mehr hier

GÖRLITZ
Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz richtet vom 22. bis 27. September 2011 die 8. International Dormouse Conference aus. Der englische Begriff Dormouse bezeichnet die Schlafmäuse oder Bilche, eine Gruppe der Nagetiere. - mehr hier

HAMBURG
In welchem Maße die Menschheit die Natur manipulieren kann und welchen Preis sie vermutlich dafür zahlen muss, diskutieren renommierte Wissenschaftler auf dem internationalen Symposium „Limits to the Anthropocene: What are the boundaries of human intervention into nature?" vom 22. bis 24. September 2011 am KlimaCampus, Universität Hamburg - mehr hier

HERINGSDORF
10 Jahre ScanBalt BioRegion - Kooperation und Wachstum im Ostseeraum - Vor diesem Hintergrund findet vom 22. bis zum 23. September 2011 in Heringsdorf auf der Insel Usedom das 10. ScanBalt-Forum mit über 200 internationalen Teilnehmern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aus 12 Staaten statt. - mehr hier

MAINZ
»Polen. Die Mitte Europas. Kommunikation, Konstruktion, Kooperation« lautet das Rahmenthema der Zweiten Tagung Deutsche Polenforschung vom 22. bis 24. September 2011 in der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - mehr hier

WÜRZBURG
Schwarmintelligenz im Orbit - Satellitenexperten aus aller Welt treffen sich am 22. und 23. September an der Universität Würzburg. Im Zentrum der Tagung stehen neueste Entwicklungen im Satellitenbau: kooperierende Teams von Kleinst-Satelliten, die untereinander und mit den Bodenstationen kommunizieren. - mehr hier


Freitag, 23.09.2011

BAD NAUHEIM
18:00 Uhr: Podiumsdiskussion mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Helge Braun anlässlich der Veranstaltung "Hessen Health Open - Regenerative Medizin - "Jungbrunnen in der Gefäßmedizin durch Tumormedikamente? - Ort: Dolce Hotel, Spiegelsaal, Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Bad Nauheim

BERLIN
- 13:00 Uhr: Rede von Bundesministerin Dr. Annette Schavan anlässlich der Tagung des Bundesvorstandes der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands zum Thema "Bildungsrepublik Deutschland - Ort: Konrad-Adenauer-Haus, Konferenzraum 2, Klingelhöferstr. 8, 10785 Berlin
- Life Science Week Berlin. Vom 23. bis 30. September 2011 dreht sich in Berlin alles um Life Sciences - organisiert von der TSB Technologiestiftung Berlin, ihren Initiativen und Partnern - mehr hier
- 8. Treffpunkt Bioinformatik - Bioinformatik und Evolutionsbiologie - Details ...
- Wilhelm Dilthey zu ehren - Internationales Symposium zum 100. Todestag von Wilhelm Dilthey - Veranstalter: Professor Dr. Volker Gerhardt, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Philosophie, - mehr hier
- 1500 -   «Rethinking Humboldt» - Workshop der Bundeszentrale für  Politische Bildung zur künftigen Nutzung des  wiederaufgebauten Stadtschlosses (Humboldt-Forum) -     HBC - 10178, Karl-Liebknecht-Str. 3, ehemaliges Haus  Ungarn

DARMSTADT
Baumeister in drei Epochen - Ausstellung zu Ernst Neufert - Als Industriearchitekt schuf er beeindruckende Bauten, als Hochschullehrer und Autor der „Bauentwurfslehre" prägte er das Profil der Architekturfakultät: Ernst Neufert. - Technische Universität Darmstadt - mehr hier

HALLE/S.
Ab wann ist der Mensch ein Mensch? Leopoldina-Jahresversammlung thematisiert Frage nach dem Leben - Vom 23. bis zum 25. September 2011 folgen über 500 Gäste aus aller Welt 20 Vorträgen im Kongress- und Kulturzentrum in Halle (Saale). Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften - mehr hier

HAMBURG
Greenovation und Schulcampus der HAW Hamburg auf der 3. Hamburger Klimawoche - mehr hier

HANNOVER
Konflikte und Verteilungsstreitigkeiten machen vor Hochschulen nicht halt. Beim 2. Netzwerktreffen Mediation der HIS Hochschul-Informations-System GmbH diskutieren am 23. September 2011 in Hannover Konfliktmanagerinnen und -manager über „Interne Akzeptanz von Konfliktmanagement und Mediation" - mehr hier

HEIDELBERG
Global denken: Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar vernetzt Studierende und Unternehmen. Die fünfte Ausgabe dieser Know-how Börse bringt am 23. September 2011 Studierende, Wissenschaftler und Branchenprofis in der SRH Hochschule Heidelberg zusammen - mehr hier

KARLSRUHE
Gründerwettbewerb: 54 Stunden Energie pur: Rund 100 Studierende der Fachrichtungen Wirtschaft, Technik und Design von verschiedenen Hochschulen aus Baden-Württemberg entwickeln beim ersten „STARTup Live RhineValley" vom 23. bis 25. September 2011 in Karlsruhe Geschäftsmodelle und setzen sie um. - mehr hier

MAGDEBURG
Wie kommunizieren Immunzellen untereinander? Vom 23. bis 24. September 2011 lädt der Sonderforschungsbereich 854 zu einem internationalen Symposium in Magdeburg ein. - Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - mehr hier

*

INDIEN
Am 23. September 2011 wird das zweite Max Planck Center in Indien eröffnet: das Indo-German Max Planck Center on Lipid Research. - merh hier


Samstag, 24. September 2011

DRESDEN
Am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „POLYMERE - FÜR UNSER LEBEN, FÜR UNSERE ZUKUNFT" statt - mehr hier


Sonntag, 25. September 2011

AACHEN
Tagung zur Umformtechnik in Aachen - Mit Haifischhaut Treibstoff sparen - Vom 25. bis 30. September 2011 treffen sich im Aachener Eurogress über 600 Wissenschaftler zur International Conference on Technology of Plasticitiy, kurz ICTP2011. Diese „Olympiade der Umformtechnik" findet nur alle drei Jahre statt - mehr hier

BERLIN
- 25.09.11 - 28.09.11: XXXII. Romanistentag 2011 - Veranstalterin: Professor Dr. Gabriele Knauer, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Romanistik, http://www.romanistentag.de/
- 8. European Congress of Chemical Engineering and 1. European Congress of Applied Biotechnology - http://www.ecce2011.de/ - Herausragendes Vortragsprogramm für Verfahrenstechniker und Biotechnologen - Vom 25. bis 29. September 2011 finden der 8. European Congress of Chemical Engineering und der 1. European Congress of Applied Biotechnology in Berlin statt. Herausragende Sprecher aus Akademia und Industrie haben ihre Teilnahme zugesagt: Rund 800 Vorträge - mehr hier

MAINZ
Höhepunkt der Chemie-Experimentalwettbewerbe - Zum vierten Mal findet in diesem Jahr das Experimentalseminar des Fördervereins Chemie-Olympiade e.V. (FChO) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. - mehr hier


BWW1138a

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben

Beiträge

09.07.2018
Ankündigung
Diese Seite soll alsbald reaktivuer werden

17.10.2017
Berlin will besser essen
Auftaktveranstaltung für eine neue Ernährungsstrategie

07.07.2017

27.04.2017
Top-Thema IT-Sicherheit
VDE startet Initiative „Computer Emergency Response Teams" (CERT) für KMU

26.04.2017
Ingenieur-Lücke wird immer größer
Der VDE fordert eine digitale Bildungsoffensive

25.04.2017
Die Digitalisierung, ein Wettrennen
Der VDE stellte auf der Hannover Messe seinen neuen TecReport 2017 vor

29.03.2017
Eine neue Innovations- und Wagniskultur
Der Forschungsgipfel diskutierte zum dritten Mal in Berlin

22.03.2017
Resiliente Netze mit Funkzugang

11.03.2017
Letzte Sitzung des Hightech-Forums
Innovationspolitik ohne "Offenheit bei allen Beteiligten"

17.11.2016
Innovationshemmnisse überwinden
VDE fordert mehr Mut zur digitalen Transformation

weitere Beiträge...