Verwaltung nutzt zu 93 Prozent Recyclingpapier
24.09.2011
Papieratlas 2011: Berlin ist recyclingpapierfreundlichste Millionenstadt
Pressemitteilung Nr. 35 vom 23.09.2011 - auch hier zu lesen
Berlin hat sich beim diesjährigen Städtewettbewerb um höchste Recyclingpapierquoten unter Deutschlands Millionenstädten als Sieger durchgesetzt. Die Hauptstadt hat im Vergleich zum Vorjahr ihre Quote um neun Prozent auf nun 93 Prozent in der Verwaltung erhöht. Unter den Millionenstädten liegt Berlin vor München und Hamburg. Köln hatte sich nicht an der Umfrage beteiligt. Recyclingpapierfreundlichste Städte des Jahres sind Freiburg, Essen und Bonn, die bereits ausschließlich Recyclingpapier nutzen. Die Städte über 100.000 Einwohner haben insgesamt ihren Recyclingpapier-Anteil um weitere vier Prozent auf nunmehr rund 70 Prozent erhöht.
In Berlin beträgt der Anteil an Recyclingpapier in der Verwaltung 700,2 Mio. Blatt bei einem Gesamtverbrauch an Büropapier von 756,1 Mio. Blatt. Insgesamt hat Berlin durch die Verwendung von Recyclingpapier eine Einsparung von rund 110,8 Mio. Liter Wasser, rund 22,8 Mio. kWh an Energie sowie rund 608.000 kg CO2 bewirkt. Die eingesparte Menge Wasser deckt den täglichen Wasserverbrauch von rund 886.000 Bundesbürgern. Mit der eingesparten Menge an Strom können über 6.500 Drei-Personen-Haushalte ein Jahr lang versorgt werden.1)
Der Papieratlas beinhaltet die Angaben von 88 Großstädten und kreisfreien Städten zum Papierverbrauch, den Einsatzquoten für Recyclingpapier mit entsprechenden ökologischen Einspareffekten. Weitere Informationen und die Ergebnisse der Erhebung unter www.papieratlas.de.
1) Quelle: „Ökologischer Vergleich von Büropapieren in Abhängigkeit vom Faserrohstoff", IFEU-Institut Heidelberg,, August 2006.
für Inneres und Sport
Klosterstraße 47
10179 Berlin