Planet Modulor im Aufbau-Haus
29.09.2011
Pressemitteilung, 29.09.2011 - auch hier zu lesen
Planet Modulor - was gute Ideen brauchen
Einweihung des neuen Berliner Zentrums für Kreative am Moritzplatz
Mit einem zweitägigen Fest wird am 30. September und 1. Oktober der ‚Planet Modulor' im Aufbau Haus am Kreuzberger Moritzplatz eingeweiht. Zur offiziellen Eröffnung am Freitag, den 30. September, 11.00 Uhr erwarten die Veranstalter Modulor, Aufbau Haus und ihre Partner auch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit.
Nach einem Empfang für Freunde und Unterstützer des Projektes lädt das neue Berliner Zentrum für Kreative am Nachmittag und Abend alle Interessierten ein, die Möglichkeiten und Angebote von insgesamt über 50 eigenständigen größeren und kleineren Unternehmen im Haus zu begutachten. Gefeiert wird mit einem vielfältigen Kultur- und Kreativprogramm zum Zuschauen und Mitmachen, Material- und Werkstattsafaris der Planet Modulor-Partner sowie dem spektakulären Planet Modulor-Rekordversuch für die längste Murmelbahn der Welt um 16.00 Uhr .
Am Samstag, den 1. Oktober, geht das Programm ab 14.00 Uhr weiter: auf Bühnen und Bürgersteigen, in offenen Ateliers, Werkstätten, Büros, Läden und Lagern; mit Musik und Präsentationen und nicht zuletzt wie schon am Freitag bei gutem Essen mit feinen Getränken. Über Aktionen im Rahmen des ‚Kreativen Netzwerks Moritzplatz' werden auch benachbarte Partner rund um den Platz in das Fest einbezogen.
Über Planet Modulor
Planet Modulor ist ein Verbund kleiner und mittelgroßer Unternehmen aus Handel, Handwerk, Design, Architektenbedarf, Kunst und Kultur. Die Mitglieder von Planet Modulor vereint der Wille, rein konsumorientierten Einkaufszentren durch sinnliche Qualität zu begegnen. Der Besucher erlebt das „Machen" und wird selbst dazu angeregt.
Initiator des Projektes ist ‚Modulor Material Total'. Mit seinem weltweit einzigartigen Materialangebot nutzt das Unternehmen zusammen mit seinen mehr als 30 direkt verbundenen Partnern auf ca. 11.000 Quadratmetern das Gros der Flächen im Aufbau Haus.
Nach eineinhalbjähriger Komplettsanierung und Erweiterung des ehemaligen ‚Bechsteinhauses' wird Planet Modulor auch neue wirtschaftliche und kulturelle Impulse für den Bezirk setzen. Mit Planet Modulor am Moritzplatz installiert Modulor und seine Partner den Prototyp eines Ortes, an dem sich Handel, Handwerk und Dienstleistung sinnvoll mit Kreativ-, Kultur- und Sozialprojekten verbinden.
Im neu initiierten ‚Kreativen Netzwerk Moritzplatz' arbeiten die Mitglieder von Planet Modulor, das Aufbau Haus und der Aufbau Verlag zudem mit weiteren Unternehmen und Initiativen im Umfeld des Moritzplatzes zusammen. Das vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und dem Berliner Senat unterstützte Netzwerk hat zum Ziel, den Standort durch die Vernetzung gewerblicher, sozialer und kultureller Projekte stärker in die urbane Gesamtsituation zu integrieren.
Weitere Informationen zu Planet Modulor unter: www.planetmodulor.de
Kontakt:
Planet Modulor e.V., Sprecher: Andreas Krüger, Prinzenstr. 85, 10969 Berlin, Tel. 030.69036-200, krueger@planetmodulor.de
Die Partnerunternehmen im Planet Modulor sind:
- Björn Albert ba-ap, Analoge Photographie und Photolabor, www.ba-ap.com
- Buchhandlung Moritzplatz, www.buchhandlung-moritzplatz.de
- Coop Gold, Goldschmiedekurse, www.coopgold.de
- Cosmomusivo, Handgefertigte Glas- und Natursteinmosaiken, www.cosmomusivo.de
- Couture Real, Textile Entwicklungen für Kunst, Raum, Theater, www.couturereal.de
- Extratapete, Design für neue Wände, www.extratapete.de
- Formulor, Individuelle Produkte, Materialzuschnitte, www.formulor.de
- FSB, Tür- und Fensterbeschläge, Produkte für die Hand, www.fsb.de
- IMAGO1:1, Begehbare Kamera, www.imago1to1.com
- LEGO Art Box, Ausstellungs- und Experimentierraum, www.lego.com
- Lifelike, Figurenbau und Maskenbildnerei, www.lifelike-figures.com
- Linkle Nähinstitut, Werkstatt für Designer und Schneider, www.linkle.de
- M1, Café, Bar, www.m1berlin.de
- minimum einrichten, design4starters, www.minimum.de
- Modulor, Material Total, www.modulor.de
- Modulor Projekt, Beratung und Konzeption, www.modulorprojekt.de
- NCS Colour, The Universal Language of Colour, Farbsystemanbieter, www.ncscolour.de
- Neumann und Rodtmann, Fotografen, www.neumannundrodtmann.de
- Papyrus Com., Druckmedien, Tinte, Toner, www.printfachhandel.de
- Photoautomat, historischer schwarz/weiß Photoautomat, www.photoautomat.de
- Preview Berlin, Kunstmesse und Kunstprojekte, www.previewberlin.de
- quitoberlin, lateinamerikanische Produkte und Delikatessen, www.quitoberlin.de
- Schulz & Schulz, Druck und Grafik, www.schulzundschulz.de
- Shortcut, Fräs- und Laserservice, Modellbau, www.short-cut.de
- sonozen, Maßgeschneiderte Audiogeräte, www.sonozen.de
- Thinkbuild, Architekten, www.thinkbuild.com
- ToDo, Folienbeschriftung und Digitaldruck, www.todo-planet.de
- TuschKasten, Förderung von Bildung, Erziehung, Kunst, Kultur, www.tuschkasten-ev.de
- WaBerlin, Integrationsprojekt, www.wabeinberlin.de
- Werkhaus, Einrichtungs- und Ausstellungssysteme, www.werkhaus.de
- Zinken und Zapfen, Individuelle Holzbearbeitung, www.zinkenundzapfen.de