ILB legt Geschäftsbericht 2008 vor
15.06.2009
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hat im vergangenen Jahr ihr Bilanzvolumen um 81 Mio Euro auf insgesamt 11,27 Mrd Euro (2007: 11,19 Mrd Euro) steigern können. Dies geht aus dem in dieser Woche vorgelegten Geschäftsbericht der landeseigenen Förderbank hervor. Der Jahresüberschuß ist mit 5,5 Mio Euro gegenüber dem Vorjahr unverändert. „Diese gute Nachricht ist angesichts der sonstigen Meldungen aus dem Bankensenktor alles andere als selbstverständlich", schreibt Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer im Vorwort des Berichts.
Die Hälfte der ILB-Mittel wurden für die Wirtschaftsförderung eingesetzt. Aus den 505 Mio Euro Fördermitteln wurden mit Eigenanteil der Unternehmen Investitionen von über eine Mrd Euro ermöglicht. Die Zahl der Förderprojekte erhöhte sich auf 1392 (2007: 1148). Das Fördervolumen im Bereich der Technologieförderung erhöhte sich um 40 Prozent auf 36 Mio Euro. Mit 35 Mio Euro war die Medienförderung fast genauso hoch. Bis Ende 2008 konnte die ILB zinsverbilligte „Brandenburg-Kredite" mit einem Volumen von 457,5 Millionen Euro zusagen. Für 2009 werde ein Neugeschäftsvolumen von 220 Millionen Euro erwartet. Die Zahl der ILB-Beschäftigte erhöhte sich 2008 auf 473 (462).