Zum Seitenanfang Druckversion  

Bundeswissenschaftswoche 46-2011

13.11.2011

Bundeswissenschaftswoche 46-2011

Wichtige Termine der Forschungs- und Hochschulpolitik in Deutschland -

Montag, 14. November 2011

BERLIN
- Herbst-Pressekonferenz zu den Plenarsitzungen des Wissenschaftsrates vom 9. bis 11. November in Halle - mehr hier
- Naturereignisse und Naturkatastrophen - Workshop von Experten und Politikern am 14./15.11. - mehr hier
- TU Berlin: Pressegespräch mit UNEP-Direktor Achim Steiner zur 3. Climate Lecture - mehr hier
- Innovationsakademie Biotechnologie 2011 - mehr hier

  DÜSSELDORF
Nordrhein-Westfälischer Landespreis: Ministerin Schulze gibt Innovationspreisträger 2011 bekannt - mehr hier

FRANKFURT/ODER
10. Frankfurter Medienrechtstage an der Viadrina am 14. und 15. November 2011 vom Studien- und Forschungsschwerpunkt Medienrecht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) - mehr hier

FREIBURG
»Solar Summit Freiburg« präsentiert Technologien für die Energiewende - mehr hier

GREIFSWALD
Greif mit ein! - Diskussionsreihe „Nachhaltige Universität" an der Uni Greifswald - mehr hier

LEIPZIG
  10.30 Uhr   Schavan:   24. Parteitag der CDU Deutschlands

SAARBRÜCKEN
Ringvorlesung der Saar-Uni widmet sich dem Meister der Spannung: Hitchcock und die Künste - mehr hier

*

ISRAEL
     19:00 Uhr BMBF-Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen bei feierlicher Eröffnung der Ausstellung „Jüdische Mathemat­ker in der deutschsprachigen akademischen Kultur", Diaspora-Museum Tel Aviv


Dienstag, 15. November 2011

BREMEN
15. und 16. November: 11. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag DeWIT 2011 - mehr hier

FRANKFURT/M.
Soziales und Gesundheit am Puls der Zeit: Fachhochschule Frankfurt veranstaltet Forschungstage 2011 - mehr hier

HANNOVER
Agrarmesse Agritechnica: Universität Hohenheim als Türöffner für Entwicklungsländer - mehr hier

JENA
Zukunft der Präzisionsfertigungstechnik: Jenaer Technologietag JeTT 2011 - mehr hier

WIESBADEN
     16:00 Uhr    Vortrag Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Helge Braun anlässlich der Stipendienfeier der Hochschule RheinMain, Hochschule RheinMain, Campus Bleich-/Bertramsstr., 165197 Wiesbaden


Mittwoch, 16. November 2011

BERLIN
-   19:00 Uhr  -   Rede Bundesministerin Dr. Annette Schavan anlässlich des Innovationskongresses der Konrad-Adenauer-Stiftung „Wie innovativ ist Deutschland?", Atrium der Deutschen Bank, Unter den Linden 13, 10117 Berlin - mehr hier
- Hochschultag der Beuth Hochschule für Technik Berlin : Lehrpreis für herausragende Lehre - mehr hier
- TU Berlin: Skype-Mitgründer kommt an die Universität - mehr hier
- "Try it! Junge Frauen erobern die Technik" - Bundesweiter Schülerinnenworkshop vom 16. bis 19. November 2011 an der TU Berlin - mehr hier

BIELEFELD
Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom spricht am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld - mehr hier

BONN
- Deutsche Hochschulen im Wandel - Fachleute für die Internationalisierung deutscher Hochschulen tagen vom 16. bis 18. November beim DAAD - mehr hier
- Innovatoren Deutschlands und Frankreichs aus dem Bereich der dezentralen Wasserver- und -entsorgung treffen sich im Vorfeld der internationalen "Nexus-Konferenz Rio+20, Wasser, Energie und Nahrung" in Bonn - mehr hier

DÜSSELDORF
- MediTRUST - TPM-basierte VPNs zur Sicherung medizinischer Datenübermittlungen - ein Förderprojekt der EU und des Landes NRW, auf der MEDICA 2011 (16.-19. November 2011, Düsseldorf, Halle 10 Stand F05) - mehr hier
- Experten der Zulieferindustrie referieren auf dem Forum „High-tech for Medical Devices" - mehr hier
- TU Kaiserslautern stellt innovative Telemedizinnutzung vor - mehr hier
- Forum MEDICA VISION 2011: Neues aus den Innovationsfeldern Gesundheitsforschung und Medizintechnik - mehr hier
- Maßgeschneiderte Mikroskope: schnell und unkompliziert diagnostizieren - Fraunhofer FIT präsentiert auf der MEDICA 2011 TopoScan - eine modulare Hard- / Softwareplattform zur Konstruktion kundenspezifischer Scanning-Mikroskope. - mehr hier

FRANKFURT/M.
Internationale Umweltsoziologen diskutieren über Öko-Innovationen auf der dritten Konferenz der Umweltsoziologie an der Goethe-Universität - mehr hier

GIESSEN
16:00 Uhr    Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Helge Braun Eröffnung des Nanotrucks,  Landgraf-Ludwig-Gymnasium Gießen, Aula, Reichenberger Str. 3, 35396 Gießen

KOBLENZ
Feierliche Verleihung des Koblenzer Hochschulpreises - traditionell im Historischen Rathaussaal - mehr hier

KÖLN
Das Exhibition Design Institute der FH Düsseldorf präsentiert sich auf der Expocase 2011 - mehr hier


Donnerstag, 17. November 2011

BERLIN
- 19:00 Uhr - Rede Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Rachel anlässlich der Feier zum 5-jähringen Jubiläum der Stiftung „Haus der kleinen Forscher", Museum für Komminikation , Lichthof, Leipziger Str. 16, Berlin
- TU Berlin: Genderstrategien des Hochschulmanagements - mehr hier

GIESSEN
- 13:00 Uhr    Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Helge Braun Feierliche Übergabe des Bewilligungsbescheides für das von der JLU Gießen koordinierte Verbundprojekt in der Ausschreibung „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschule", Justus Liebig Universität, Ludwigstr. 23, 35390 Gießen
-                         15:00 Uhr    Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Helge Braun Übergabe eines Lesestart-Sets, Gemeinschaftspraxis Herr Dr. Rohlfing und Frau Dr. Mench-Bauer, Schiffenberger Weg 42, 35394 Gießen

HAMBURG
Die Europäische Union und ihr Raum. Hamburger Institut für Sozialforschung - mehr hier

HANNOVER
- Die Macht der Netze - Wie Informationen die Gesundheitswirtschaft verändern - Experten diskutieren in Hannover beim 5. Strategietag der Gesundheitswirtschaft - mehr hier
- Agroholdings - eine Organisationsform der Zukunft? Fachpodium von IAMO und DLG auf der Agritechnica - Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa - mehr hier

ILMENAU
Frauen für MINT-Berufe gewinnen - Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen - Die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik, kurz: Thüko, veranstaltet am 17. und 18. November an der Technischen Universität Ilmenau eine Tagung zur MINT-Motivation von jungen Frauen. - mehr hier

JENA
- Alles rechtens? Worauf Gründer achten müssen - Die Fachhochschule Jena beteiligt sich als Partner an der Gründerwoche Deutschland 2011 - mehr hier
- 3. wissenschaftliches Symposium der deutschen Urologen - mehr hier

KÖLN
Von der Erhaltung von Marty McFlys Filmjacke bis hin zum Umgang mit heiligen und geheimen Orten - Themen, mit denen sich das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS) der Fachhochschule Köln auseinandersetzt - Diplom- und Mastertage vom 17. bis 18. November 2011 - mehr hier

LEIPZIG
HHL-Forum 2011: Unternehmensführung neu denken - Was lernen wir aus den jüngsten Krisen? - mehr hier


    Freitag, 18. November 2011

BERLIN
- TU Berlin: Polen und Deutsche an einen Tisch: Guten Appetit und smacznego! Polnisch-deutscher Workshop über Lebensmittelwissenschaften - mehr hier
- Fachtagung Best Practice zum Aufbau von regionalen Schülerforschungszentren - 10:30 - 16:00 Uhr - Acatech in Kooperation mit der IHK, Jugend forscht und Lernort Labor - mehr hier
- TU Berlin: 15 Jahre Frauen- und Geschlechterforschung - Jubiläumsfeier: Das Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) feiert sein 15-jähriges Bestehen. - mehr hier

  BONN
NRW-Hochschulen beim Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft in Bonn - mehr hier

EHINGEN
  9:00 Uhr     Statement Bundesministerin Dr. Annette Schavan anlässlich der Vorlesung an der Längenfeld­schule Ehingen im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages, Längenfeldschule, Wittumweg 21, 89584 Ehingen

HAMBURG
Professor Dr. Ferdi Schüth erhält den Hamburger Wissenschaftspreis 2011 - Akademie der Wissenschaften in Hamburg - mehr hier

KÖLN
Das Universum, die Medien und wir - Interdisziplinäre Tagung zu Sternenwissen und Weltbürgertum in Medien und Kultur - - mehr hier

MÜNCHEN
Der MÜNCHNER KREIS lädt ein zur Presse- und Fachkonferenz App Economy Paradigmenwechsel oder Evolution? - mehr hier

SAARBRÜCKEN
Internationale Konferenz zur Kultur russischer Emigranten des 20. Jahrhunderts - Universität des Saarlandes - mehr hier


19. November 2011

BERLIN
TU Berlin: Von Android bis Cloud - Google Developer Day 2011 am 19. November kooperiert mit TU Berlin und HU Berlin - mehr hier

MAINZ
„Un-Konferenz" in Mainz - 3. Barcamp Rhein-Main - Institut für Informatik der JGU und Netzkultur RheinMain e.V. laden ein- Beim dritten Barcamp Rhein-Main am 19. und 20. November 2011 erwarten die Veranstalter rund 300 Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet. - Johannes Gutenberg-Universität Mainz - mehr hier

BWW11465a

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben